• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: E400 - Rawkonverter und Bildqualität

Tja, würde Lightroom die E-400 raws auch nur öffnen können, dann wärst du hier damit im richtigen thread. so leider gar nicht : P

trotzdem natürlich glückwunsch : )

...irgendwie verirren wir uns in diesem Thread doch alle mal... (ich letztens ja auch :o)
 
AW: E400 - Rawkonverter und Bildqualität

DAS nenn ich mal labyrinthe :eek: gibb mir nen stift und etwas zeit... :lol:

Die "Labyrinthmuster" sind mir zuletzt auch bei RAWs aus der E-500 aufgefallen, die ich mit dcraw konvertiert hatte. Dieses Phänomen tritt wohl nur bei sehr sehr feinen Tonwertverläufen auf. Oft fallen die Muster aber erst durch eine Tonwertspreizung richtig auf.

Ich weiss aber nicht mehr, ob ich die von den "Labyrinthen" betroffenen Dateien vor der Konvertierung nach DNG gewandelt hatte, was ich seit einiger Zeit zu tun pflege (aus Speicherplatzgründen).

Dass das Phänomen bei ACR auftritt, ist wohl nicht verwunderlich, da es auf dcraw basieren soll.

Da ich RAW-Konvertermäßig im Moment etwas in der Luft hänge (Lightroom, Capture One oder Silkypix kaufen?) und keine Lust auf dcraw/ufraw (und Labyrinthe) mehr habe, erforsche ich gerade - als eigentlich eingefleischter RAW-Fotografierer der ersten Stunde - die Vor- und Nachteile des out-of-camera-JPEG-Formats. Meine Speicherkapazitäten haben's mir schon gedankt.
 
AW: E400 - Rawkonverter und Bildqualität

Bei der E-1 tritt es nur zum Beispiel gar nicht mehr auf.

Und nochmal: das ist ja nur die eine labyrinth-variante. die im hintergrund ist bei der e-400 ja _immer_ vorhanden, wenn man in acr konvertiert.
 
AW: Neuer mit der E400

Die Extreme III kosten mittlerweile für 4GB auch nur noch rund 70 ? inkl. Versand bei eBay (2GB: ca. 40 ?). Pass aber bei eBay auf, dass Du für sensationell wenig Geld kein Fake aus China/Hong Kong bekommst - diese geklonten SanDisks sind langsam und taugen wenig.
Ich hatte bei eBay eine 4 GB für 67 aus China geschossen, jedoch bekam ich nur 2 GB geliefert (aber es war eine originale, konnte ja vergleichen weil ich selbige Karte schon hatte), hab jedoch mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen und da es ein Fehler seinerseits war schickt er mir für 20 Euro ne neue 4 GB Karte nach, dann hab ich 6 GB für 87 Euro, ist das nicht was? :D
 
AW: Neuer mit der E400

Zum LiveView ist zu sagen, dass dieses Feature bisher nur im FourThirds-Lager überhaupt angeboten wird, und zwar von genau 2 1/2 Modellen:
  • Olympus E-330
  • Panasonic Lumix DMC-L1
  • Leica Digilux 3
Die beiden Letztgenannten sind fast identisch, daher "2 1/2 Modelle" ;) .

Auf der PMA in Las Vegas - Anfang März - werden von Olympus vermutlich ein bis drei weitere Modelle mit LiveView vorgestellt werden, darunter der Nachfolger der E-400, die E-410. Die E-330 könnte auslaufen und infolgedessen noch weiter im Preis fallen.

Traditionell haben (digitale) Spiegelreflexkameras keine Echtzeit-Bildvorschau besessen. Diese Möglichkeit ist erst ganz neu und revolutioniert derzeit die DSLR-Welt bzw. lässt den Unterschied zwischen Bridge-Kameras und DSLRs etwas verschwimmen. Digitale Kompakt- und Bridge-Kameras haben - im Gegensatz zu DSLRs - dagegen in der Regel keinen optischen Sucher, jedenfalls keinen, mit dem man durch das Objektiv schauen kann. So hat jedes der Systeme seine Vor- und Nachteile.
 
AW: Neuer mit der E400

Ruler_of_the_Thirds;1627175 Auf der PMA in Las Vegas - Anfang März - werden von Olympus vermutlich ein bis drei weitere Modelle mit LiveView vorgestellt werden schrieb:
E-410[/B]. Die E-330 könnte auslaufen und infolgedessen noch weiter im Preis fallen.

Traditionell haben (digitale) Spiegelreflexkameras keine Echtzeit-Bildvorschau besessen. Diese Möglichkeit ist erst ganz neu und revolutioniert derzeit die DSLR-Welt bzw. lässt den Unterschied zwischen Bridge-Kameras und DSLRs etwas verschwimmen. Digitale Kompakt- und Bridge-Kameras haben - im Gegensatz zu DSLRs - dagegen in der Regel keinen optischen Sucher, jedenfalls keinen, mit dem man durch das Objektiv schauen kann. So hat jedes der Systeme seine Vor- und Nachteile.
Im Bestfall kommen 3 neue Modelle mit LiveView raus, mit E-330 und E-400 konnte ich mich bisher nicht mit dem Gehäuse anfreunden ;)
Aber du hast Recht, das vom Sensor abgegriffene Bild mancher "Sucher"-Kompaktkameras ist eine Schande.
 
AW: Neuer mit der E400

Selbige Kopie aus China, Froggy?:D


Nö jetzt mal im Ernst wenn ich `ne neue Kamera hätte ohne Speicherkarte dann würde ich so schnell wie möglich eine Speicherkarte zum Probieren haben wollen.
Und deshlb fiele ebay schon mal aus dem Rennen;)

Aber O.K. muss jeder selber wissen was er macht. Eine 1 GByte Karte Scandisk Ulta III reicht erst mal aus um die Kamera kennen zu lernen.


Gruß
Thomas
 
AW: E400 - Rawkonverter und Bildqualität

so, gerade nochmal installiert, und auch am mac das gleiche spiel: bilder lassen sich nicht importieren. 'The files appear to be unsupported or damaged'.
 
AW: E400 - Rawkonverter und Bildqualität

Wie kann das denn angehen? Hast Du auch wirklich die aktuellste LR-Version installiert? Ist die offizielle 1.0 nicht erst seit ein paar Tagen verfügbar?
 
AW: E400 - Rawkonverter und Bildqualität

ah, okay, 1.0 unterstützt die e-400. ich hatte eine beta, und hab mir auch soeben die beta runtergeladen. erst nachdem du das jetzt erwähntest hab ich mir 1.0 als trial runtergeladen. damit geht's, ja. nur leider produziert auch Lightroom Labyrinthe durchs ganze Bild.
 
AW: Neuer mit der E400

Da ich zu dem Thema zwar viele Teile in diversen Beiträgen gefunden habe aber keine Antwort auf meine Frage, frage ich gleich mal an dieser Stelle ...

Welches Bildbearbeitungsprogramm könnt ihr empfehlen?

Zu berücksichtigen ist, dass ich mich nicht damit auskenne und auch nicht der super Perfektionist bin und erstmal nicht darauf aus bin 100% perfekte Bilder zu liefern. Also jedes Bild wird bei mir sicher nicht bearbeitet.

LG,
 
AW: Neuer mit der E400

Welches Bildbearbeitungsprogramm könnt ihr empfehlen?

Zu berücksichtigen ist, dass ich mich nicht damit auskenne und auch nicht der super Perfektionist bin und erstmal nicht darauf aus bin 100% perfekte Bilder zu liefern. Also jedes Bild wird bei mir sicher nicht bearbeitet.

LG,

Hi, ich würde mir einfach mal Picasa auf den Rechenknecht laden, gibts über Google..und kostet nichts..hat ein paar Spielereien mit denen man probieren kann...nach ein paar Tagen wirst du sehen ob es ausreicht und wohin deine Wünsche und Vorstellungen gehen.

Gruß Gerhard
 
AW: Neuer mit der E400

Da ich zu dem Thema zwar viele Teile in diversen Beiträgen gefunden habe aber keine Antwort auf meine Frage, frage ich gleich mal an dieser Stelle ...

Welches Bildbearbeitungsprogramm könnt ihr empfehlen?

Zu berücksichtigen ist, dass ich mich nicht damit auskenne und auch nicht der super Perfektionist bin und erstmal nicht darauf aus bin 100% perfekte Bilder zu liefern. Also jedes Bild wird bei mir sicher nicht bearbeitet.

LG,

Ein einfaches, datenmäßig kleines und gleichzeitig günstiges Programm (weil Freeware), sozusagen "zum Ausprobieren", ist IrfanView. Einfach mal Irfanview.de aufrufen und herunterladen. Grundeinstellung ist Englisch, aber unter "Optionen"/"Change Language" kann man auf Deutsch umschalten.

Im übrigen: herzlich Willkommen hier!

Jürgen
 
AW: Neuer mit der E400

Also ich selbst arbeite mit Paint Shop Pro X, das bekommst Du für ca. 25.-? da der Nachfolger (XI) schon auf dem Markt ist. Ich bin sehr zufrieden mit dieser Software die Features bietet, welche durchaus in die Nähe von Photoshop CS kommen. ;)

Ebenfalls empfehlenswert ist Photoshop Elements 5.0, dass für rund 75.-? angeboten wird.

Möchtest Du ein Freewareprogramm, schau mal nach PhotoFiltre.

Du kannst es hier http://photofiltre.free.fr/frames_en.htm herunterladen. Habe es zwar selbst noch nicht ausprobiert, soll aber wirklich "mächtig" sein.
Nicht vergessen auch die deutsche Sprachdatei mit herunter zu laden.
Außerdem findest Du per Google jede Menge Infos und auch ein Handbuch (englisch) im Netz.

Und ein weiter Tipp wäre FixFoto, welches den Vorteil hat, dass der Autor im Forum präsent ist und schnell auf Fragen, Änderungswünsche etc. reagiert. Kostenpunkt: 30.-?
Hier die Adresse: http://www.j-k-s.com/


Gruß
Rainer


Da ich zu dem Thema zwar viele Teile in diversen Beiträgen gefunden habe aber keine Antwort auf meine Frage, frage ich gleich mal an dieser Stelle ...

Welches Bildbearbeitungsprogramm könnt ihr empfehlen?

Zu berücksichtigen ist, dass ich mich nicht damit auskenne und auch nicht der super Perfektionist bin und erstmal nicht darauf aus bin 100% perfekte Bilder zu liefern. Also jedes Bild wird bei mir sicher nicht bearbeitet.

LG,
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten