AW: Große E-400 Galerie auf Dpreview
Freud lässt Grüssen...besünde nur aus Plastik.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Freud lässt Grüssen...besünde nur aus Plastik.
Nein, bei meinem großen Distributor Ingram kann ich zwar die E400 DZ-Kit bestellen (VK 1049,00?), aber Liefertermin unbekannt.
Darauf kann mann sich 100% verlassen.
und wieder einmal kommt mein Entrauschungstool "Kodak Digital GEM Professional" extrem gut mit dem 800 ISO-Bild klar.
In der Einstellung "Noise Suppression" bei einer Überlagerung von 80% übers Originalbild wird das Rauschen nahezu vollständig eliminiert, die meisten Details bleiben jedoch sehr gut erhalten (alles, was bildwichtig ist, wird nicht weggedrückt).
Für die, die es interessiert hier auch noch die anderen Parameter:
Noise-Controls beide auf 50, Clarity auf 17, Radius 3.
Das, was dabei dann herauskommt, kann meines Erachtens mit nahezu jeder anderen 10-M-Pix-Kamera gut mithalten.
Wenn ich die E-400 habe (vermutlich Ende nächster Woche) stelle ich mal Bilder ein im direkten Vergleich mit den anderen Olys, aber auch Alternativbilder aus der 20D bzw. der 1DMkII -alles identisches Motiv bei ebenso identischen sonstigen Werten.
Mal sehen, was dabei dann herauskommt, das Blumenbild (siehe oben) lässt die E-400 wahrlich nicht schlecht ausschauen.
Gruss
Guenter
Hallo Guenter,
interessant wäre auch wie das mit den Lichtern bei der E-400 aussieht, denn manche Testbilder haben da ja bisher nichts gutes vermuten lassen. Vielleicht kannst du bei deinem Test da ja mal besoners drauf achten.
Gruß
Mario
...ausserdem hat eine grosse österreichische Elektrokette E-400-Werbung ausgeschickt: das würden sie nicht machen, wenn sie nicht liefern können...
Irgendwie fehlt mir die E-1 und die 5D in der Liste der Sparringspartner...Hallo Mario,
richtig. Etwas, das mir bei den ersten Bildern aus dem Internet aufgefallen ist, ist die Neigung zur Überstrahlung. Ich will dies aber momentan nicht werten, weil ich mir dazu erst mal einen eigenen Eindruck verschaffen will.
Insofern wird es in meinen Vergleichen ganz sicher schon deshalb Thema werden, weil die Bildgegenueberstellung diverser Motive hier vermutlich eine klare Aussage darstellen wird (ich setze mal alle nacheinander bei identischem Motiv aufs Stativ und nehme ein oder mehrere vernuenftige Alltagsmotive dazu her).
Mal schaun, was daraus wird. Und den Mut, mal ein Bild aus der 20D oder 1DMkII dagegenzustellen, habe ich auch))
Meine Meinung:
Die ISO800 sind verhältnismäßig gut, aber nur im Vergl. zu ISO400, die ich als vergleichsweise (sehr) schlecht beurteile.
Sobald man es mit halbwegs homogenen Flächen ohne besondere Strukturierung bei mittlerer Helligkeit zu tun hat, kommt die "Wahrheit" ans Licht. (siehe z.B. Schattenbereiche an der weißen Wand, rechter Stengel der Pflanze).
Gruß
Wolfgang