• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

AW: Große E-400 Galerie auf Dpreview

besünde nur aus Plastik.
Freud lässt Grüssen...
 
E400 DZ-Kit lieferbar!?

Hallo!
Natürlich könnte ich auch bis morgen früh warten und anrufen. Trotzdem frage ich schon mal hier, ist die E400 jetzt ausgeliefert?
http://www2.digitalo.de/index.jsp;jsessionid=440AAEFDACE7E16584A96046ED0C70F0

Digitalo hat das Doppelzoom-Kit als "sofort lieferbar" auf der Webseite, für 1099 Euronen.
Die Preissuchmaschinen spucken aber noch nichts aus...
Kann das also sein, das Digitalo wirklich schon welche hat oder ist es ein "Unfall" bei der Seitenpflege?
myotes
 
AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?

es gibt schon Berichte von Leuten, die sie in Händen gehalten haben, ausserdem hat eine grosse österreichische Elektrokette E-400-Werbung ausgeschickt: das würden sie nicht machen, wenn sie nicht liefern können

(bzw. kenn ich aus einer anderen Branche den Usus, in solchen Fällen mit dem Lieferanten Pönale zu vereinbaren, d. h. der Lieferant muss zum Webungstermin liefern oder Pönale zahlen, was klarerweise sehr stark dazu motiviert, auch wirklich pünktlich zu liefern :D)

ich denke also, ja, die sollte eigentlich ausgeliefert sein
(selbst gesehen hab ich sie noch nicht)
 
AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?

Also, gerade bei Digitalo wäre ich extrem pessimistisch. Ich habe dort neulich ein Objektiv bestellt, dass angeblich sofort lieferbar war. Sie haben dann auch meine Kreditkarte sofort belastet und dann stand das Ding 2 Tage auf "Versandbereit". Mehr passierte auch nicht, eine e-mail wurde nicht beantwortet. Habe dann sofort storniert und Gutschrift verlangt. Das klappte dann auch; wenigstens etwas.
Ich habe schon andernorts gelesen, dass die es mit ihren Angaben beim Lagerbestand nicht so genau nehmen und Lieferungen ewig dauern. In meinen Augen ein nicht wirklich empfehlenswerter Internetshop; ich bestelle da garantiert nichts mehr.
 
AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?

Moin,

Digitalo hat für Kölner einen Riesenvorteil gegenüber anderen Internetshops: Die haben hier ein Ladengeschäft.

(ich weiß nicht ob sie anderswo auch noch welche haben)

Anrufen, fragen ob die Ware da ist, hingehen abholen fertig. Hab ich mal gemacht... lief bestens.

Genau wie beim Fotohändler. :)

Gruß
Thomas
 
AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?

Die Firma ist mir absolut unsympathisch. Man lese sich nur mal die AGB durch, Widersprüche u.a. mehr. Und offensichtlich uneinsichtig, jedenfalls bei mir. Man lese sich ohnehin immer am besten die Bewertungen bei Geizhals.at/de durch, dann ahnt man, was einen erwarten kann. Ich habe zu Firmen servicemäßig wenig Vertrauen, wenn es schon von Beginn an unrund läuft.
 
AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?

Hi,

hier in Köln beim Foto Hähnel steht ein E-400 DZ-Kit, seit Freitag(?) neben einer E-500 und einer E-330 und diversen Objektiven und Blitzen, im Schaufenster. Die dort ausgestellte L-1 ist nicht mehr da und wohl verkauft.
Auslieferung sollte also erfolgt sein.

Gruß
Mario
 
AW: E400 DZ-Kit lieferbar!?

Ja, bei meinem Distributor Ingram kann ich die E400 DZ-Kit bestellen (VK 1049,00?), Liefertermin sofort.
Darauf kann mann sich 100% verlassen.
Ich freue mich auf Eure Bestellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Große E-400 Galerie auf Dpreview

und wieder einmal kommt mein Entrauschungstool "Kodak Digital GEM Professional" extrem gut mit dem 800 ISO-Bild klar.
In der Einstellung "Noise Suppression" bei einer Überlagerung von 80% übers Originalbild wird das Rauschen nahezu vollständig eliminiert, die meisten Details bleiben jedoch sehr gut erhalten (alles, was bildwichtig ist, wird nicht weggedrückt).
Für die, die es interessiert hier auch noch die anderen Parameter:
Noise-Controls beide auf 50, Clarity auf 17, Radius 3.

Das, was dabei dann herauskommt, kann meines Erachtens mit nahezu jeder anderen 10-M-Pix-Kamera gut mithalten.
Wenn ich die E-400 habe (vermutlich Ende nächster Woche) stelle ich mal Bilder ein im direkten Vergleich mit den anderen Olys, aber auch Alternativbilder aus der 20D bzw. der 1DMkII -alles identisches Motiv bei ebenso identischen sonstigen Werten.
Mal sehen, was dabei dann herauskommt, das Blumenbild (siehe oben) lässt die E-400 wahrlich nicht schlecht ausschauen.

Gruss
Guenter
 
AW: Große E-400 Galerie auf Dpreview

und wieder einmal kommt mein Entrauschungstool "Kodak Digital GEM Professional" extrem gut mit dem 800 ISO-Bild klar.
In der Einstellung "Noise Suppression" bei einer Überlagerung von 80% übers Originalbild wird das Rauschen nahezu vollständig eliminiert, die meisten Details bleiben jedoch sehr gut erhalten (alles, was bildwichtig ist, wird nicht weggedrückt).
Für die, die es interessiert hier auch noch die anderen Parameter:
Noise-Controls beide auf 50, Clarity auf 17, Radius 3.

Das, was dabei dann herauskommt, kann meines Erachtens mit nahezu jeder anderen 10-M-Pix-Kamera gut mithalten.
Wenn ich die E-400 habe (vermutlich Ende nächster Woche) stelle ich mal Bilder ein im direkten Vergleich mit den anderen Olys, aber auch Alternativbilder aus der 20D bzw. der 1DMkII -alles identisches Motiv bei ebenso identischen sonstigen Werten.
Mal sehen, was dabei dann herauskommt, das Blumenbild (siehe oben) lässt die E-400 wahrlich nicht schlecht ausschauen.

Gruss
Guenter


Hallo Guenter,

interessant wäre auch wie das mit den Lichtern bei der E-400 aussieht, denn manche Testbilder haben da ja bisher nichts gutes vermuten lassen. Vielleicht kannst du bei deinem Test da ja mal besoners drauf achten.

Gruß
Mario
 
AW: Große E-400 Galerie auf Dpreview

Meine Meinung:
Die ISO800 sind verhältnismäßig gut, aber nur im Vergl. zu ISO400, die ich als vergleichsweise (sehr) schlecht beurteile.
Sobald man es mit halbwegs homogenen Flächen ohne besondere Strukturierung bei mittlerer Helligkeit zu tun hat, kommt die "Wahrheit" ans Licht. (siehe z.B. Schattenbereiche an der weißen Wand, rechter Stengel der Pflanze).

Gruß
Wolfgang
 
AW: Große E-400 Galerie auf Dpreview

Hallo Guenter,

interessant wäre auch wie das mit den Lichtern bei der E-400 aussieht, denn manche Testbilder haben da ja bisher nichts gutes vermuten lassen. Vielleicht kannst du bei deinem Test da ja mal besoners drauf achten.

Gruß
Mario

Hallo Mario,
richtig. Etwas, das mir bei den ersten Bildern aus dem Internet aufgefallen ist, ist die Neigung zur Überstrahlung. Ich will dies aber momentan nicht werten, weil ich mir dazu erst mal einen eigenen Eindruck verschaffen will.
Insofern wird es in meinen Vergleichen ganz sicher schon deshalb Thema werden, weil die Bildgegenueberstellung diverser Motive hier vermutlich eine klare Aussage darstellen wird (ich setze mal alle nacheinander bei identischem Motiv aufs Stativ und nehme ein oder mehrere vernuenftige Alltagsmotive dazu her).
Mal schaun, was daraus wird. Und den Mut, mal ein Bild aus der 20D oder 1DMkII dagegenzustellen, habe ich auch :-)))

Gruesse
Guenter
 
AW: Große E-400 Galerie auf Dpreview

Hallo Mario,
richtig. Etwas, das mir bei den ersten Bildern aus dem Internet aufgefallen ist, ist die Neigung zur Überstrahlung. Ich will dies aber momentan nicht werten, weil ich mir dazu erst mal einen eigenen Eindruck verschaffen will.
Insofern wird es in meinen Vergleichen ganz sicher schon deshalb Thema werden, weil die Bildgegenueberstellung diverser Motive hier vermutlich eine klare Aussage darstellen wird (ich setze mal alle nacheinander bei identischem Motiv aufs Stativ und nehme ein oder mehrere vernuenftige Alltagsmotive dazu her).
Mal schaun, was daraus wird. Und den Mut, mal ein Bild aus der 20D oder 1DMkII dagegenzustellen, habe ich auch :-)))
Irgendwie fehlt mir die E-1 und die 5D in der Liste der Sparringspartner...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Große E-400 Galerie auf Dpreview

Meine Meinung:
Die ISO800 sind verhältnismäßig gut, aber nur im Vergl. zu ISO400, die ich als vergleichsweise (sehr) schlecht beurteile.
Sobald man es mit halbwegs homogenen Flächen ohne besondere Strukturierung bei mittlerer Helligkeit zu tun hat, kommt die "Wahrheit" ans Licht. (siehe z.B. Schattenbereiche an der weißen Wand, rechter Stengel der Pflanze).

Gruß
Wolfgang

Komisch. Ich find in dem Bereich ISO 400 recht gut (Rauschen ist fein und monochrom) und ISO 800 recht schlecht (größere farbige Flecken). Also das genaue Gegenteil.

Ansonsten finde ich gerade die ISO 100 Bilder ganz gut, mit den Details bin ich zufrieden, besonders auch von den Bildern mit den abgeblendeten Kitoptiken (zumindest vermute ich, dass die meisten mit den Kitoptiken gemacht wurden). Dynamikumfang bei jpgs scheint nicht der Wahnsinn zu sein, aber das am jpg beurteilen zu wollen ist eh so ne Sache ...

Um Welten besser als die aktuell 10MP Kompaktklasse finde ich das allemal und gegen die soll die Kamera doch u.a. auch eine Konurrenz sein... (zumindest ist das für mich eher vergleichbar als eine Canon 5D)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Große E-400 Galerie auf Dpreview

Ja, das mit den größeren (gelbfarbigen) Flecken stimmt schon, bei ISO800.
Ich finde es allerdings "unfair", daß die 400er Aufnahme belichtungszeitmäßig um eine halbe Sekunde bevorteilt wurde.

Das einzige, was ich der E-400 positiv anrechne ist, daß die "Detailvernichtungsmaschinerie" *) anscheinend nicht ganz so aggressiv zu Werke geht, wei bei der E-330 / L1.

*) Synonym von Guenter H. im Forum (Zitat: ) "Nachverschlimmerung" ;)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=111985&page=2&highlight=Nachverschlimmerung

Gruß
Wolfgang
 
AW: Große E-400 Galerie auf Dpreview

Hallo,

was ich gerade erst gesehen habe: Das Iso800 Bild ist ja bei einer Sekunde Belichtungszeit gemacht worden!
Ich denke, dafür sieht es definitiv nicht schlecht aus, zumal Details noch gut sichtbar sind. Naja, warten wir es ab.

Die Iso100 Bilder zeigen z.T. eine sehr hohe Auflösung. Die Kit-Optik scheint, zumindest abgeblendet, die Kamera gut bedienen zu können.

Gruß
Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten