• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400

Danke für den ED Link!

Aber mal zur Größe...man kann ja schon verstehen, dass die cam's nicht zu groß werden - aber wenn ich mir schon eine Slr kaufe, dann akzeptiere ich, dass die
1.größer und
2.schwerer ist.

Ich kaufe mir ja auch keinen LKW, in dem ich Platz habe, alles mitzunehmen, und reg mich dann auf weil das ding zu groß ist. das ist ein paradoxon :D ich bin um jede große slr froh...die 350D ist ja nur für kinderhände :-)
 
Aw: E-400

Aber mal zur Größe...man kann ja schon verstehen, dass die cam's nicht zu groß werden - aber wenn ich mir schon eine Slr kaufe, dann akzeptiere ich, dass die
1.größer und
2.schwerer ist.

Ich akzeptiere das zwangsläufig, weil es nichts anderes gibt.
Ich habe aber nix gegen kleinere und leichtere DSLR und vor allem Objektive, wenn die Handhabung stimmt.
 
Aw: E-400

@mugl

jo. und als du dir vor 15 jahren das erste handy gekauft hast hast du auch akzeptiert dass es gross und schwer war. und für die längere standby-zeit gabs einen extradicken akku.

würdest du heute noch so einen knochen rumschleppen? oder einen akku an dein handy hängen der doppelt so dick ist wie das handy selbst?

das ist sowas von kein argument. ein bild hat keine bestimmte grösse, da sind keine filmrollen mehr drin. ebenso brauche ich für die objektive bei FT nicht die grösse wie für normale objektive anderer hersteller.

wenn für jemanden objektive eine sache der grösse sind, sollte derjenige freud als erklärung bemühen, und bei canon oder nikon bleiben. da gibts dann die richtig langen apparate.

dass die 350D für kinderhände ist, ist richtig. aber die hat einen griff, da bist du gezwungen die hände drumzupfriemeln, die OM ist viel leichter zu halten.

habe ich OM gesagt? E-400.
 
Aw: E-400

Nun, hier könnte eventuell die Antwort liegen. Du forderst eine Olympus-Profikamera, die mindestens der D200 Paroli bietet, bist aber selbst mit einer D70 zufrieden. Was an diesem Umstand sollte Olympus motivieren, ein Modell der gehobenen Klasse zu bringen?

Die meisten Leute, die hier den E1-Nachfolger fordern, haben a) das System bereits gewechselt, b) haben das System nie besessen und würden es sich nur bei Vorhandensein von völlig utopischen Features kaufen, oder c) drohen damit, das System zu wechseln, bzw. wechseln es gerade, bzw. wechseln es ständig.
Eile wäre nur geboten, wenn man wenigstens einige Leute aus Gruppe c halten könnte. Frage: Kann man? Und lohnt sich das überhaupt? Gruppe c ist in jedem Fall ein unsicherer Kundenstamm, für jeden Hersteller. Oder ist es besser, d) neue Kunden und Kundenkreise zu erschließen. Olympus ist letztlich kein Fanclub, sondern ein Wirtschaftsunternehmen.

Meinem Profil entspricht die E400 auch nicht. Aber viele Leute in meinem Bekanntenkreis haben bisher eine DSLR aufgrund von Größe, mehr noch aber des Gewichts wegen abgelehnt. Selbst eine E500.
Die Gruppe der e) anspruchsvollen Fotografen kann man sich dann immer noch erschließen, wenn man das anspruchsvolle Modell fertig hat.

Wenn ich mich Recht erinnere, fiel die E1 damals vor allem deshalb durch, weil sie lediglich auf der Höhe ihrer Zeit war. Scheint aber so zu sein, dass man von Olympus automatisch das erwartet, was man im eigenen Stall, bzw, bei der eigenen Marke nicht bekommt. Bei Einführung des Systems hat Olympus auch ziemlich hohe Erwartungen geschürt. Und wurde dafür zerrissen. Wundert mich nicht, dass sie jetzt Zurückhaltung üben, was den Nachfolger der E1 anbelangt. Rechtmachen können sie's sowieso nicht allen.

Olympus hat mit der Produktpolitik zwei Zielgruppen verärgert bzw. verloren: Profis (= Leute die mit Fotografieren Geld verdienen) und engagierte Amateure (nicht die paar Forumsabhänger hier, es gibt auch Amateure außerhalb von Foren). Kann man da getrost darüber hinwegsehen? Ich nicht. Eine aufgebohrte E-1 hätte viele bei der Stange gehalten, aber gewiss keine E-400. Das Produktportfolio scheint damit geradezu ad absurdum geführt zu werden. Wo ist die Strategie?
Da ich Olympus-Sympathisant bin, hoffe ich, dass mein Denkhorizont einfach zu klein ist und die eine effiziente Marktforschung haben die die E-400 empfohlen hat.

Armin
 
Aw: E-400

Eine aufgebohrte E-1 hätte viele bei der Stange gehalten, aber gewiss keine E-400.

aufhohren ja und was macht man mit dem halbvollen Lager der alten Version, umbauen lohnt nicht, kaufen wird sie dann auf Grund der neuen auch keiner mehr zu einem vertretbaren Preis.

Die Kamera war für ihren vorgesehen Preis nicht gut genug gegen die Kongurenz, nach der Senkung zwar atraktiv genung nur die Optiken einfach zu teuer. Nach dem man dann endlich bei den Optiken reagiert hat und was günstiges nachschob, war die Kamera am Markt nicht mehr Artrativ genung.

Es wäre besser gewesen den Rest E-1 einzustampfen und was neues Zeitgemässen zu bringen, nun ist die angepeilte Kundschaft verunsichert und vergrault, da wird es die neue sehr schwer haben.
 
Aw: E-400

ich stolpere immer wieder über leute mit E-1en wo ich sie nicht erwarte.
mein kollege im büro "was du fotografierst digital? mit einer E-1? ich hab auch eine E-1...", der mensch von dem ich mein letztes auto gekauft habe ( ich war überrascht ), mein nachbar... die dinger sind weiter verbreitet als man denkt, und vor allem im amateurbereich. die denken weder an wechseln noch an neue kameras, die sind einfach nur zufrieden mit dem was sie haben und haben überhaupt keine wechsel- oder upgradeambitionen.
 
Aw: E-400

ich stolpere immer wieder über leute mit E-1en wo ich sie nicht erwarte.
mein kollege im büro "was du fotografierst digital? mit einer E-1? ich hab auch eine E-1...", der mensch von dem ich mein letztes auto gekauft habe ( ich war überrascht ), mein nachbar... die dinger sind weiter verbreitet als man denkt, und vor allem im amateurbereich. die denken weder an wechseln noch an neue kameras, die sind einfach nur zufrieden mit dem was sie haben und haben überhaupt keine wechsel- oder upgradeambitionen.
Na, dann hoffe ich aber, dass Du nicht zufällig in dem Viertel wohnst, in dem die ganzen Oly-Mitarbeiter und deren Angehörige wohnen... halt, ich sehe gerade, Niederbayern, nicht Hamburg. Puh, wenigstens diese Gefahr wäre abgewendet.

So ein Forum ist schon ein eigener Kosmos. Wenn man einmal eine Weile mitgelesen hat, wird es zunehmend schwieriger, sich vorzustellen, dass es da draußen auch noch andere Leute gibt, die sich nicht so intensiv über ihre Gerätschaften austauschen.
 
Aw: E-400

@mugl

jo. und als du dir vor 15 jahren das erste handy gekauft hast hast du auch akzeptiert dass es gross und schwer war. und für die längere standby-zeit gabs einen extradicken akku.

würdest du heute noch so einen knochen rumschleppen? oder einen akku an dein handy hängen der doppelt so dick ist wie das handy selbst?

das ist sowas von kein argument. ein bild hat keine bestimmte grösse, da sind keine filmrollen mehr drin. ebenso brauche ich für die objektive bei FT nicht die grösse wie für normale objektive anderer hersteller.

wenn für jemanden objektive eine sache der grösse sind, sollte derjenige freud als erklärung bemühen, und bei canon oder nikon bleiben. da gibts dann die richtig langen apparate.

dass die 350D für kinderhände ist, ist richtig. aber die hat einen griff, da bist du gezwungen die hände drumzupfriemeln, die OM ist viel leichter zu halten.

habe ich OM gesagt? E-400.

Hey,
es geht mir nicht um Größe. Ich habe einfach nur Schiss, dass zukünftig alle Kameras so klein konzipiert werden - und man mit großen Händen (so wie ich sie habe) einfach nicht mehr 'gemütlich' fotografieren kann. Es müssen sicher keine superschweren oder superlange Objektive sein, das ist klar. Jedoch gilt es, ein relativ kompatibles Maß für ALLE Nutzer zu finden - sowohl für mich, als auch für Personen mit kleinne Händen. Das hat die E-500 (und auch 330 und 300) sehr gut gemacht, die E-400 dagegen wäre mit bestimmt schon zu klein (spekulation). Und als Abiturient hat man nun mal nicht das Geld, sich eine 5D oder 1D zuzulegen. Das Problem ist meiner Meinung, dass der Halte"griff" für die rechte Hand meist zu nah am Objektiv sitzt. Deshalb würde der BG der 350D auch nicht wirklich helfen.
Ich find das einfach nur komisch, dass so viele ihre Kriterien nach Größe richten - für mich darf es einfach nicht kleiner werden, da sonst der Komfort drunter leidet (hört sich komisch an- ist aber so). Aber so ist wohl jeder anders.
 
Aw: E-400

Mehr will man aber auch garnicht Wissen. Kommt bei Olympus ein Mockup oder eine fertige E-X zu Photokina?

Ein Mockup, das ist 'ne offizielle Aussage.



Naja gejammere um einen Nachfolger gibt es immer egal bei welche Marke, bei Olympus sind die ausuferungen jetzt aber schon sehr extrem und mit einem Mockup oder zumindest einem ja wir arbeiten dran würde sich das schlagartig ändern, dann würde nur spekuliert wie sie aussieht und nicht ob sie kommt.

Steht doch jetzt hochoffiziell auf der Olympus Japan Seite, dass sie dran arbeiten udn ein Konzeptmodell zur PK zeigen.

Sollen sie denn jetzt noch jedem einem mit Blut signierten Brief zuschicken?

Ansonsten hetzten tue ich überhaupt nicht ich habe nur mal hingeschrieben wie sich das Ganze für mich darstellt. Meinetwegen können die sich gerne noch Zeit lassen, das ändert aber nichts daran das ich deren Produktstrategie nicht verstehe.

Aber scheinbar liegt das primär daran, dass Dir wichtige Informationen fehlen.

mfg
 
Aw: E-400

Danke für den ED Link!

Aber mal zur Größe...man kann ja schon verstehen, dass die cam's nicht zu groß werden - aber wenn ich mir schon eine Slr kaufe, dann akzeptiere ich, dass die
1.größer und
2.schwerer ist.

Ich kaufe mir ja auch keinen LKW, in dem ich Platz habe, alles mitzunehmen, und reg mich dann auf weil das ding zu groß ist. das ist ein paradoxon :D ich bin um jede große slr froh...die 350D ist ja nur für kinderhände :-)

Du vielleicht nicht. Aber unglaublich viele Frauen kaufen sich einen SLK, weil sie unbedingt ein sportliches, schnelles, nettes Auto haben wollen. Und Mercedes doch sonst eigentlich viiiel zu groß ist ....
 
Aw: E-400

Hey,
es geht mir nicht um Größe. Ich habe einfach nur Schiss, dass zukünftig alle Kameras so klein konzipiert werden - und man mit großen Händen (so wie ich sie habe) einfach nicht mehr 'gemütlich' fotografieren kann. Es müssen sicher keine superschweren oder superlange Objektive sein, das ist klar. Jedoch gilt es, ein relativ kompatibles Maß für ALLE Nutzer zu finden - sowohl für mich, als auch für Personen mit kleinne Händen. Das hat die E-500 (und auch 330 und 300) sehr gut gemacht, die E-400 dagegen wäre mit bestimmt schon zu klein (spekulation). Und als Abiturient hat man nun mal nicht das Geld, sich eine 5D oder 1D zuzulegen. Das Problem ist meiner Meinung, dass der Halte"griff" für die rechte Hand meist zu nah am Objektiv sitzt. Deshalb würde der BG der 350D auch nicht wirklich helfen.
Ich find das einfach nur komisch, dass so viele ihre Kriterien nach Größe richten - für mich darf es einfach nicht kleiner werden, da sonst der Komfort drunter leidet (hört sich komisch an- ist aber so). Aber so ist wohl jeder anders.

es wird immer kameras für grosse hände geben. warte auf die E-3 :D
deshalb gibts jetzt von oly auch was für kleine hände.
 
Aw: E-400

Man könnte es fast meinen.

DAS wäre nach meiner Meinung aber wirklich ein echter Fehler !
Man weiß natürlich noch nicht, was die neue Version bringt. Aber zu allererst ist sie mal kleiner und (etwas) lichtschwächer. Und das alte 40-150er ist in dem Preissegment ja eine Top-Optik. Ich kann mir kaum vorstellen, daß das neue da zu dem Preis besser ist.

Oder sollte Olympus das Prinzip der Objektivherstellung neu erfunden haben ?
Wir ddann mein 14-54er demnächst ersetzt werden, weil es qualitativ/optisch ein alter Hut ist ? :eek:

Dann können sich die anderen Hersteller, fehlender Profi-Body hin oder her, aber warm anziehen !! :D

Grad noch mal nachgesehen: Auf der deutschen Olympus-Seite steht's noch.

Ist euch übrigens mal aufgefallen, daß das alte 40-150er ein 3,8-fach-Telezoom ist und das neue ein 3,75-fach ??
Na ja, sie könne offensichtlich besser Objektive bauen als rechnen !
 
Aw: E-400

Du vielleicht nicht. Aber unglaublich viele Frauen kaufen sich einen SLK, weil sie unbedingt ein sportliches, schnelles, nettes Auto haben wollen. Und Mercedes doch sonst eigentlich viiiel zu groß ist ....

stimmt. hab ich meiner 2. antwort auch so beschrieben..



es wird immer kameras für grosse hände geben. warte auf die E-3 :D
deshalb gibts jetzt von oly auch was für kleine hände.

:-)

das war jetzt gemein, einem Schüler gegenüber :-)

Die E-3 wäre sicherlich schön, aber wieder so teuuuer. Ich hätte am liebsten jede Kamera und jedes Objektiv, einfach mal zum ausprobieren =) . Mal im Ernst, die E-3 wird doch sicherlich (allein schon WEIL es eine Profikamera ist) nicht unter 1500? zu bekommen sein. Und für mich waren die 520? für die E-500 und das 14-45ger schon viel und ich werd damit erstmal so lange weiterknipsen, bis ich schwarz werd :-) vielleicht kommt das 40-150ger auch mal dazu, wenn weihnachten ist.

Wie groß ist die E-300 denn mit dem Batteriegriff, im Vergleich zur 500. Schön wäre auch, wenn oly ein BG für die 500er rausbringen würde - leider bleibt das wohl in Ewigkeiten im Konjunktiv :-(

gruß
 
Aw: E-400

ist denn keiner von euch neugierig was die 10 megapixel mit einem guten zuiko anstellen können?

also ein 50-200 an die E-400 ( bzw. richtiger: eine E-400 an das 50-200 :D :lol: ) geflanscht und mal schauen wie das ergebnis so ist?

interessiert mich jetzt mal wirklich.

ich glaube oly ist die einzige kamera-firma bei der das topmodell ( natürlich nur sensormässig ) gleichzeitig das kleinste ist...

ist wie grosse limousinen bauen und den neuesten 12-zylinder motor mit den meisten PS als erstes in einem kleinwagen auszuliefern :D
 
Aw: E-400

Hallo.
Zwei 40-150 im Programm machen wahrscheinlich keinen Sinn. Das 3,5-4,5 war wohl auch nicht mehr kostendeckend zu produzieren, nachdem die "Sch(m)erzgrenze" für ein 300mm-equiv.-Zoom heute nahe 200 Euro liegt (bzw. im Bundle maximal 150 Euro).
Ausserdem war das "alte" ja das größte "Standard-Tele" am Markt, verglichen mit den diversen 55-200ern für APS-C, und passt von daher nicht so ganz ins 4/3-Konzept.

Grüße
Georg
 
Aw: E-400

Die E-3 wäre sicherlich schön, aber wieder so teuuuer. Ich hätte am liebsten jede Kamera und jedes Objektiv, einfach mal zum ausprobieren =) . Mal im Ernst, die E-3 wird doch sicherlich (allein schon WEIL es eine Profikamera ist) nicht unter 1500? zu bekommen sein. Und für mich waren die 520? für die E-500 und das 14-45ger schon viel und ich werd damit erstmal so lange weiterknipsen, bis ich schwarz werd :-) vielleicht kommt das 40-150ger auch mal dazu, wenn weihnachten ist.

Wie groß ist die E-300 denn mit dem Batteriegriff, im Vergleich zur 500. Schön wäre auch, wenn oly ein BG für die 500er rausbringen würde - leider bleibt das wohl in Ewigkeiten im Konjunktiv :-(

gruß

Warum nicht die E-1. Die ist relativ groß, den Batteriegriff gibts derzeit (zumindets in den USA) auch hinterher geworfen (zu 1/6 des Neupreises) und so schlecht ist die keineswegs wie immer getan wird...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten