Aw: E-400
Für mich ist die E-400 schon ein direkter Nachfolger der E-500.
Der Sucher ist verbessert, etwas mehr Pixel, chicer und das Rauschen wird sicher auch einen Tick besser sein. Dazu wohl weniger kompliziert.
Das sind doch typische Nachfolgermerkmale und mit einem deutlcih verbesserten Sucher hat man doch auch einen der größten Verkaufhemnisse ausgeschaltet.
Da scheint mir hat Oly gedacht wenn die E-500 läuft, dann muss es die E-400 erst recht. Man darf dabei auch nicht übersehen, dass dei Canon 400D und die Nikons auch keinen Anmtiwackel im Body haben und die billuigen Kitlinsen auch keinen Antiwackel drin haben.
Was ich dabei tatsächlich auch erwarte ist eine überragende Bildqualität, die sich von den Konkurrenzmodellen schon deutlich absetzt.
Die beide Kitlinsen haben jetzt ED Elemente. Das heißt schon was. Und es steht weiterhin Zuiko digital drauf. Die bleiben aber billig, wohl weil man die Brennweite verkürzt bzw. die Lichtstärke gedrosselt hat. Wenn aber dadurch die Bildschärfe nochmals gesteigert werden konnte, bzw. die Linsen noch 10MP auflösen, dann dürfte das bei den Käufern einige Freude hervorrufen. Das Bildergebnis was hinten herauskommt, begründet beim Käufer letztlich den Ruf einer Marke und ob man mit der Kamera zufreuiden ist oder nicht. Wenn die Kamera dann noch chic ist, müßte das doch laufen.
Ich schätze, Olympus wird damit kalkulieren, dass das was die 400D mit der Kitlinse da abliefert abermals nicht wird mithalten können und dass sich der Unterschied bei nunmehr Double Digit MP frappierend äußern wird. Ich bin wirklich mal auf die Bildqualität gespannt.
So als erste Aufrüstung für einen Käufer/in der E-400 stelle ich mir jetzt mal das ebenfalls noch superkompakte 14-54/f2,8-3,5 vor, oh wird das stark sein.
Nur der Preis der E-400 scheint mir deutlich zu hoch angesetzt für einen wirklichen Erfolg. 499? für den Body wäre ok. So haben wir nicht gewettet, dann bleibt sie halt liegen.
