• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400

Ich glaube eher denen ist da ein Fehler unterlaufen!
Das wäre dann aber völlig danebengegangen. :D
 
Aw: E-400

Das geht mir ganz genauso, bei mir stehen 4 objektive, 50er 2.0, 7-14 4.0, 35-100 2.0 und ggf.s das Bigma 50-500 seit 6 monaten auf der Liste.

Aber solange ich nichts definitives ueber die neue Mittelklasse und vo allem das neue Flagschiff hoere investier ich keinen Pfennig in Olympus mehr.

Wurmt schon sehr das ganze.... :mad:

Geht mir genauso. Vor kurzem hatte ich auch mal das 7-14 in einem virtuellen Einkaufskorb und war kurz vorm Bestellen. Dann habe ich mir gedacht, warte mal lieber, bis es einen Body gibt, an dem das Objektiv wirklich zeigen kann, was es drauf hat. Ich verstehe Olympus einfach nicht. Die Gewinnspannen auf den DSLR-Bodys werden doch sicher immer schmaler, an den Objektiven können sie aber immer richtig gut verdienen. Wer kauft sich den Pro- oder gar Top-Pro-Zuikos zu einer E-400?
 
Aw: E-400

Stimmt. Aber mit dem Kauf neuer Objektive werd ich ebenfalls warten. :D
Die kommen erst ins Haus, wenn man sicher sein kann, daß Olympus auch mal einen Knüller wie die K10D bringt. Ich steck doch keine tausende von Euro in gute Gläser, nur um dann neidisch auf die Pentaxfeatures zu kucken. :(

Das geht mir ganz genauso, bei mir stehen 4 objektive, 50er 2.0, 7-14 4.0, 35-100 2.0 und ggf.s das Bigma 50-500 seit 6 monaten auf der Liste.

Aber solange ich nichts definitives ueber die neue Mittelklasse und vo allem das neue Flagschiff hoere investier ich keinen Pfennig in Olympus mehr.

Wurmt schon sehr das ganze.... :mad:

Das geht wohl vielen ähnlich, mir auch!

Dabei denke ich an ein ZD 50-200 plus EC-14 oder an das Bigma 50-500. Ich würd mich auch wohler fühlen, wenn ich sicher wüsste das in 3 oder 4 Jahren ein schöner feiner Mittelklasse Body auf mich wartet. So lang ich nichts dazu weiss bleiben die Mäuse erst mal auf der Bank.

Mal sehen was jetzt zur Photokina kommt, ich bin immer noch zuversichtlich. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-400

Irgendwie bin ich froh über die neue E-400 !!

Ich hatte schon Angst, daß ich heute aufstehe und meine E-330 ein alter Hut ist ! :D

Haha, ging mir genauso! Aber was ist denn, wenn nun der E1-Nachfolger auch LiveView plus weitere technische Verbesserungen hat und zudem noch bezahlbar ist?? :mad: :D :(

Aber egal, viel lieber wäre mir die Ankündigung eines "bezahlbaren" 50-200er Zooms mit Image Stabilizer.

Die neue E 400 überlassen wir den kleinen Frauenhänden :lol:

Gruß,
KPK :cool:
 
Aw: E-400

Na da habe ich doch endlich meine lange gesuchte "Reise- und Urlaubs-Kamera". :top:

Ich war schon lange auf der Suche nach einer kleinen, leichten Kamera die eine bessere Bildqualität bietet als meine derzeitige "Immer dabei" Ixus60.

Im Ernst, die E-400 steht schon auf meiner Einkaufsliste. :)

Gruß
Rainer
 
Aw: E-400

persönlich bevorzuge auch ich kameras mit gehäusequalitäten a la E-1.. also eher schwerer und masiv.
gleichzeitig faszinierte mich aber schon immer die gute alte PEN FT; und mit der E-400 und den beiden neuen objektiven geht man ja irgendwie in diese richtung.
E-1 und E-400 sind sogesehen zwei paar schuhe, jedes hat so seine vorteile, jedes konzept fasziniert mich.

mir gefällt die E-400, vom design her erinnert sie mich an die gute alte OM-serie.. einfach schön :)
das ihr jetzt alle enttäuscht seid, versteh ich gut, aber ich find' das ding trotzdem irgendwie edel.. eine einfache, kleine und leichte kamera mit "aktueller" auflösung. punkt. wenn der preis passt, wird sie bestimmt einige freunde finden.
meine liebste jammert immer wieder übers gewicht der E-1.. jetzt hätte sie etwas, was nicht so schwer wäre..
 
Aw: E-400

Hallo,
es wird einen Zweikampf zwischen Finger und Riemenöse geben.
Die Öse wird sicher stärker sein (Bilder dpreview). :p
 
Aw: E-400

Wenn ich da an meine Bergtouren denke
E-330+14-54 550g+435g =985g
E-400+14-42 375g+190g =565g
ist das schon mal ein weiteres Objektiv, das ich mitnehmen kann.
Über die Quali der einzelnen Komponenten bin ich mir im klaren :)
 
Aw: E-400

Hallo.
Für mich lässt sich das nur so interpretieren: die haben einfach kein Geld mehr für eine echte Neuentwicklung. Die E-3 wird dann vermutlich eine E-400 im robusteren Gehäuse.

Damit ich mich auch gleich "oute". Ich bin gerade in diesen Tagen von E500 auf D70 umgestiegen. Marken sind mir wurscht, ich suche nach Preis und Leistung aus. Klar heraus gesagt: Der technologische Unterschied (AF, Belichtung, Speicherzeiten) ist eklatant, ich habe zwar mit einem gewissen Vorprung Nikons gerechnet, aber das hätte ich mir nicht erwartet. Wenn ich mir vorstelle, dass die E-400 im Schaufenster zwischen D80, alpha100 und K10D steht (und gar nicht so weit weg von einer EOS30D), dann ist das schon fast peinlich.

Olympus muss definitiv einen "Kraftakt" setzen, v.a. bezüglich Signalprozessor und AF, sonst sind die einfach weg vom Fenster. Mit dieser Variantenspielerei kann man sich bestenfalls noch ein bisschen durchmogeln, aber auch im dSLR-Markt wird die Luft zunehmend dünner.

Auf dpreview steht übrigens, dass die E-400 nicht in Nordamerika verkauft wird. Kündigt sich da etwa eine umgelabelte Panasonic-Version an (die haben dort schliesslich einen sehr guten Namen)?

Grüße
Georg
 
Aw: E-400

Auf dpreview steht übrigens, dass die E-400 nicht in Nordamerika verkauft wird. Kündigt sich da etwa eine umgelabelte Panasonic-Version an (die haben dort schliesslich einen sehr guten Namen)?

Naja, die nehmen in einem anderen Thread den Rückzug von Minolta aus Canada und die kurz darauf folgende Übernahme durch Sony als Anlass zu Spekulationen ...:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten