• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-400: Der Thread

Aw: E-400

kann es sein, dass es nicht ins vorhanden und bekannte Oly Schema passt, weil die Kamera eine neue Ausrichtung hat oder aber weil die E-400 ein anderes Kundensegment ansprechen soll?

Oder aber ist da was von Leica mit drin? Größe / Form / Sucher :rolleyes:

Meinst Du eine schrumpf-R9 mit MF? Mehr hat Leica nämlich nicht auf die Beine gebracht... Alles andere ist nur die Prostitution Ihres Namens...
 
Aw: E-400

weisst du wie man holländisch spricht?
deutsch sprechen, dabei kopf in die kloschüssel und spülung ziehen :evil:
Da würde ich fast nicht zu Photokina 2006 gehen. Aber glücklicherweise gibt's noch vernünftige Deutschen. Und werde ich dieses Forum verfolgen. (Und ich würde gerne mal Bilder sehen wo du versuchst holländisch zu reden. Mit deinem Kopf in der Kloschüssel. Warte mal, dann werde ich deinen Kopf spülen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aw: E-400

Vielleicht ist es ein AUFGEMOTZTE E 330
mit Stabi und 10 Millionen Pixel?
POS
 
Aw: E-400

Da würde ich fast nicht zu Photokina 2006 gehen. Aber glücklicherweise gibt's noch vernünftige Deutschen. Und werde ich dieses Forum verfolgen. (Und ich würde gerne mal Bilder sehen wo du versuchst holländisch zu reden. Mit deinem Kopf in der Kloschüssel. Warte mal, dann werde ich deinen Kopf spülen ;)

:lol: :lol: ich glaube ich schlucke besser alles runter was ich noch zwecks wohnwägen und gelben kennzeichen auf der zunge hatte :lol: :lol: ;)
 
Aw: E-400

Ich bin nach wie vor der Meinung dass die zwischen der 330er und der 500er platziert ist weil die Bezeichnung ansonsten gar nicht ins bisherige Oly Schema passt ......

Ich sehe nicht soooo den Sinn darin, noch eine Kamera dazwischen zu positionieren.
Wenn Oly eine neue Numerierungsserie beginnt, vermute ich einfach mal, dass da auch neue Funktionen kommen; deshalb mein Tipp wg. EVIL.
Und falls sie ein durchschlagender Erfolg wird, könnte das Ende der E-500 gekommen sein...
(Spekulier, spekulier, ...)
 
Aw: E-400

@publimax
So sind die bayern. :rolleyes:
Die sind sogar zu den anderen deutschen nicht anders :evil:

LG Franz
 
Aw: E-400

Zum Thema technische Daten:

Im Test der Sony Alpha 100 auf Digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Info/Ne...im_digitalkamera.de-Verfuehrungstest_3459.asp) steht im ersten Absatz auch folgender Satz:

Sonys Alpha 100 ist dabei nicht nur die erste digitale Spiegelreflexkamera des Walkman-Erfinders und Unterhaltungselektronik-Giganten, sondern auch die erste Vertreterin einer ganzen Reihe von z. T. noch unangekündigten Einsteiger-DSLRs der 10-Megapixel-Klasse

Canon 400D und Nikon D80 sind bereits angekündigt, nur Olympus hat bisher der Allgemeinheit nichts gesagt. Daher würde es also passen, dass die unangekündigte E-400 auch in der 10-Megapixel-Klasse angesiedelt ist.
 
Aw: E-400

ich bin mal so frei und erleuchte euch ein wenig, nach einem gespräch mit einem olympus mitarbeiter ;-) zitate:

-"die textpassage e-400 ist absichtlich auf die inetseite gesetzt, um zu prüfen, wie schnell sich solche infos vor allem im internet verbreiten und wie andere hersteller darauf reagieren. im übrigen steht die info da schon seit knapp 2 wochen."

-"es kommt eine neue kamera, aber ob die nun e-400 oder sonst wie heißen wird, darf ich ihnen nicht sagen, die tatsache, dass da e-400 auf der internetseite steht, bedeutet nix und das ist binnen minuten geändert, das ist olympus informationspolitik"

-"nun, wenn ihnen die e-330 in ihrem design (einwurf von richard: ich verwies auf das ziegelstein design der e-330 im vergleich zur klassischen optik der e-500) nicht gefällt, wird ihnen auch die vermeintliche e-400 nicht gefallen."

-und dann, als ich auf meine freundin verwies, die geburtstag hat und die auch eine kamera will, der folgende satz:

"wenn sie ein angebot der e-500 sehen, schlagen sie zu." daraus leite ich für mich ab: wenn überhaupt, dann lohnt sich das nur in maßen zwischen e-400 und e-500 zu differenzieren.

ach und übrigens werdet ihr schon 1 woche VOR der photokina mit allen möglichen infos seitens olympus versorgt, damit man dann auf der photokina gezielt auf benutzerfragen antworten kann.

dann auf meine frage, ob es denn demnächst einen e-1 nachfolger geben wird:

"nun, es wird sicher irgendwann einen nachfolger, bzw.eine weitere profi kamera seitens olympus geben. vielleicht ist diese ja sogar die vermeintliche e-400, die dann unter anderem namen released wird, aber wie gesagt: ich darf darüber nicht sprechen und sie sollten die photokina abwarten, um dann im folgenden evtl. ihre ausstattung zu erweitern"


ok: ableitungen, die ich mir selbst mache:

- es kommt eine weitere prosumer im segment e-330 / e-500
- es kommt ein e-1 nachfolger zur photokina oder kurz danach
- die vermeintliche e-400 kommt im mockup design. ob es sich dabei um den e-1 nachfolger oder die prosumer cam handelt,weiß nur olympus.
- in 2 wochen wissen wir sowieso alles was wir wissen wollen
- die neue prosumer wird zwischen e-500 und e-330 angesiedelt sein.

viel spaß beim weiteren spekulieren.
p.s.: der gute mann teilte mir mit, dass sie bombardiert werden mit anfragen bezüglich e-3 bzw. e-400
 
Aw: E-400

@goorooj

du lebst ja auch in münchen.

Na ja nur mehr ein wenig und es wird immer weniger .:rolleyes:

Ich bin fast nur noch in wien und demnächst ganz in wien.
In der lebensqualität kann münchen da nicht mehr ganz mithalten und zu teuer ist die stadt in den letzten jahren auch geworden. :grumble:
Aber meine leutchen hab ich in münchen noch immer.
Es ist einfach alles nicht so stressig hier im ösiland. :top:

LG franz
 
Aw: E-400

Das würde ja zur EVIL passen... ;)

Gibt es eigentlich bereits eine Display-Technik, die einen ordenlichen Elektronischen Sucher erlauben würde? Welche Auflösung wäre hier wohl erforderlich? Ich denke immer an die winzigen LCD-Panels, die in Beamern verbaut werden. Bereits im meinem ca. 9 Jahre alten Gerät stecken Panels mit einer Auflösung von knapp 800.000 Pixeln (1024*768), die keinerlei Probleme mit schnell bewegten Bildern haben.
 
Aw: E-400

"wenn sie ein angebot der e-500 sehen, schlagen sie zu." daraus leite ich für mich ab: wenn überhaupt, dann lohnt sich das nur in maßen zwischen e-400 und e-500 zu differenzieren.

Daraus leite ich ab:
  1. die E-400 wird über der E-500 positioniert (das wird ja auch allgemein so erwartet)
  2. sie wird ein Porro-Prisma-Design haben wie die E-330, und deswegen rechne ich auch mit LiveView
  3. Olympus will auch heute noch E-500er verkaufen und nicht auf denen sitzenbleiben ;-)

RsRichard schrieb:
- die vermeintliche e-400 kommt im mockup design. ob es sich dabei um den e-1 nachfolger oder die prosumer cam handelt,weiß nur olympus.

Das lese ich aus dem Telefonat nicht heraus.

RsRichard schrieb:
- die neue prosumer wird zwischen e-500 und e-330 angesiedelt sein.

Und deswegen rechne ich mit einer Kamera, die nur den Modus A oder nur den Modus B bietet. Im letzteren Fall vielleicht dann mit einem AF, der sich am Prinzip der Kompakt-Digis (Kontrastmessung durch den Bildsensor, also nicht mittels dedizierter AF-Sensoren) orientiert.

Lawman
 
Aw: E-400

...
-"die textpassage e-400 ist absichtlich auf die inetseite gesetzt, um zu prüfen, wie schnell sich solche infos vor allem im internet verbreiten und wie andere hersteller darauf reagieren. im übrigen steht die info da schon seit knapp 2 wochen."
...

Ist ja Klasse! :rolleyes:

Wenn das wahr ist lachen die sich bei Olympus krum und bucklig, während Weltweit die Oly-User an der Leine zappeln. Die wollen's wohl richtig spannend machen! :D
 
Aw: E-400

Daraus leite ich ab:
  1. die E-400 wird über der E-500 positioniert (das wird ja auch allgemein so erwartet)

Das leite ich nun nicht daraus ab.
Es könnte einfach nur ein Alternativdesign sein.

Ich sehe einfach nicht genug Unterschiede zwischen E-500 und E-330, um noch eine Kamera dazwischenzuquetschen.

(Beispiele:
Canon: 350D/400D - 30D - 5D,
Nikon: D50 - D70s/D80 - D200,
da sind die Unterschiede viel größer)

Grüße
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten