• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

rschroed schrieb:
Es ist ganz einfach eine erhebliche Bedienungserleichterung für den manuellen Fokussiervorgang im B Mode, wie ich ihn eigentlich fast ausschließlich praktiziere, zumindest wenn ein AF-Objektiv an der Kamera sitzt: ich fange eigentlich immer damit an, dass ich entweder auf Mode A schalte (oder Live View aus) und erstmal den AF vorfokussieren lasse, um dann wieder in Mode B umzuschalten und per MF den Fokus gegebenenfalls manuell optimal einzustellen (falls überhaupt nötig). Hier spart mir die neue Funktion jetzt einfach eine ganze Menge Tastengedrücke! Finde ich gut.

Ciao,
Robert


Dem schließe ich mich an.

Jürgen
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Guenter H. schrieb:
....
-und dies zu einem Zeitpunkt, wo 95% der Verwender anderer Marken-DSLRs noch nicht einmal begriffen haben, dass es auch eine Spiegelreflex mit LiveView gibt. Ist doch was, oder?
...

Hallo,
ja aber die Anderen könnten ja bis 2008 begriffen haben, daß es sowas gibt.;)

LG
Horstl
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Hallo,
tja, aber dann finden sich bei "den anderen" aber sicher wieder genug herauszukramende alte Argumente. Wie wäre es mit "High-ISO, AF..... oder was ist noch alles in der Liste?:rolleyes:
Gruesse
Guenter
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Horstl schrieb:
ja aber die Anderen könnten ja bis 2008 begriffen haben, daß es sowas gibt. ;)
Begreifen schon, aber ich würde vermuten, daß es selbst dann für interessanter gehalten würde ostafrikanische Kaffeesackträger beim Nackttanzen im Tunnel ohne Blitz und stativ abzulichten.
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Crushinator schrieb:
Begreifen schon, aber ich würde vermuten, daß es selbst dann für interessanter gehalten würde ostafrikanische Kaffeesackträger beim Nackttanzen im Tunnel ohne Blitz und stativ abzulichten.

Hoffentlich werden die Augen nicht als Pixelfehler interprediert, und dann ausgemappt.:D
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

@Guenter:
Ja, da habe ich in der ersten Enttäuschung, dass für mich nix dabei war, wohl etwas überreagiert. War aber nicht (negativ) persönlich gemeint, Günter. Es war gerade etwas erschreckend für mich, eine so ausführliche Rechtfertigung von Dir zu lesen. Das wollte ich natürlich nicht auslösen. Verzeihst Du mir?
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Um diesen Threat nicht auch wieder in OT ausarten zu lassen - hier mal wieder was zum Thema:

Also ich habe die 1.2 gestern abend noch auf meine E-330 geflasht - und bin in der Tat positiv angetan, da:

1. ich das Feature 'AF im B-Modus' zwar bisher persönlich nicht allzu vermisst habe - nach ein-/zweimaliger Nutzung allerdings nie wieder missen möchte (macht es einem doch nun leichter, den B-Modus nicht nur bei unbeweglichen Makromotiven zu benutzen) :top:
(schön wär ja noch die direkte Auswahlmöglichkeit von ISO50 ... :D )

2. ich von anderen Herstellern her kenne, dass zwar die Möglichkeiten des flashens besteht, aber auch bei gravierenden Fehlern nicht nachgebessert wird (um da an eine bessere/neuere Firmware zu kommen, muss man sich da den Nachfolger der Cam kaufen :ugly: ) - und auf meiner Oly habe ich nun zum 2mal eine neuere und bessere Firmware flashen dürfen (und in Hinsicht auf das Update für die E-300 brauchen wir glaube ich auch keine Angst haben auf dem Trockenen sitzen gelassen zu werden, wenn es mal einen Nachfolger für die E-330 gibt)

@Guenter: Danke Dir nochmal für die Info - mir persönlich ist es immer recht, kostenlos mehr Funktionen zu bekommen.
Und: Wenn wir Dich hier nicht hätten, würden uns doch so einige wichtige und vor allem richtige Informationen/News fehlen -
dann hätten wir hier nur noch Fakes..
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

danke günther für den hinweis und die infos.

neue firmware ist installiert und funkzt.
Bin mit der kamera und den objektiven ur happy.

mfg
jk :top:
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Durbin-E500 schrieb:
@Guenter:
Ja, da habe ich in der ersten Enttäuschung, dass für mich nix dabei war, wohl etwas überreagiert. War aber nicht (negativ) persönlich gemeint, Günter. Es war gerade etwas erschreckend für mich, eine so ausführliche Rechtfertigung von Dir zu lesen. Das wollte ich natürlich nicht auslösen. Verzeihst Du mir?

Ja, na klar.
Es ging mir ja auch nur darum, klarzustellen, dass manchmal in relativ kleine Hinweise einfach viel zu viel hineininterpretiert wird.
Gruesse
Guenter
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

cyber-junkie schrieb:
(...)schön wär ja noch die direkte Auswahlmöglichkeit von ISO50 ... :D ) (...)
ja, schön wär das schon (noch schöner ISO 25 :evil: ), aber rschroed hat da & dort schon gepostet, dass die übers "Geheimmenü" ansteuerbare ISO 50 bei der E-330 schlechte Bildqualität bringt (nicht so bei der E-500), d. h. ISO 100 ist für die E-330 schon die optimale Einstellung (also mach ich mir gar nicht erst die Mühe)

ich hab mir die Firmware soeben runtergeladen und nur mal kurz ausprobiert und finde schon, dass das brauchbar ist: man muss unter Umständen gar nicht mehr manuell nachfokussieren, und wenn ja, dann geht das doch viel schneller
 
AW: Neue Firmware für E-330 und E-300

Johannes Kuhn schrieb:
danke günther für den hinweis und die infos.

neue firmware ist installiert und funkzt.
Bin mit der kamera und den objektiven ur happy.

mfg
jk :top:

Dem kann ich mich anschließen. :)

Funktioniert tadellos, verwende den vergrößerungsmodus jetzt fast nur noch zur Kontrolle, oder falls ich nen ungewöhnlichen Ausschnitt scharf stellen will / muss.

Danke für die Infos. :)

Grüße

Uwe
 
AW: Mein erster "Einsatz" mit der E-330

pixelgraf schrieb:
Die Nahaufnahmen mit dem EX-25 entsprechen im Moment auch noch nicht ganz meinen Vorstellungen, aber auch da bin ich fast sicher mit etwas Übung und Routine der Kamerabedienung können gute Ergebnisse erzielt werden.

Die ersten pasablen Makros mit dem EX-25 kann man auf meiner Homepage www.pixelgrafie.ch nun ansehen. Sicherlich entsprechen noch nicht alle Aufnahmen meinen Vorstellungen aber ich arbeite daran meine E-330 und ihr Zubehör in den Griff zu kriegen, zudem habe ich mir mit Karton ein "Sucherschacht" gebastelt den ich auf das Display stecken kann wenn ich mit LiveView arbeite.:top:
Inzwischen habe ich noch das neue Update für AF-Fokus im B-Modus installiert. Ich finde es für diese Art von Aufnahmen nicht sehr hilfreich.
 
AW: Mein erster "Einsatz" mit der E-330

pixelgraf schrieb:
..., zudem habe ich mir mit Karton ein "Sucherschacht" gebastelt den ich auf das Display stecken kann wenn ich mit LiveView arbeite.:top:
....

Zeige doch bitte einmal ein Bild oder besser noch, das "Schnittmuster".

Außerdem müsstest Du nun Deine Signatur überarbeiten, oder wartest Du noch auf eine zweite E-330??

Jürgen
 
AW: Mein erster "Einsatz" mit der E-330

@Blaubierhund
für Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker :cool: .
Es beruhigt mich, dass Du von der Schriftfarbe meiner Page krank wirst
und nicht von meinen Bildern.

@Staubuttjer
wenn ich dieses gebastle hier im Forum zeige werde ich zum ?Gespött? des DSLR-Forum! :mad:
Stecke ich das Ding auf mein Display entfernt sich meine Frau mit den Worten ?da muss man sich ja schämen? :D
Nein im ernst, es ist eine simple Kartonabwicklung 2 x Länge 2 x Breite + Überstand zum mit Klebeband verkleben. Es ist ein Provisorium das "ewig" hält und erfüllt seinen Zweck :top: . Innen wird es demnächst noch schwarz eingefärbt.

20060626_02.jpg


20060626_01.jpg
 
AW: Mein erster "Einsatz" mit der E-330

Das ist ja mal ne gute Idee. Ich glaube, dieser Tage werde ich mir mal einen schwarzen Plastikhefter besorgen :)

(Hat keiner Lust und Möglichkeit, sowas in Serie zu fertigen? Da sind so zwei Griffteile am Display, die könnte man sogar nutzen, um entsprechende Aussparungen im "Schacht" darin einrasten zu lassen...)

Cheers
Robert
 
AW: Mein erster "Einsatz" mit der E-330

pixelgraf schrieb:
Innen wird es demnächst noch schwarz eingefärbt.
Hallo Lorenz,

s..starke Idee und wenn Du es noch außen schwarz einfärbst,

entfernt sich Deine Frau nicht mehr. ;)
 
AW: Mein erster "Einsatz" mit der E-330

So sieht mein "Lichtschacht" aus und er ist aus einem alten schwarzen Plastikhefter.:)

Zunächst hatte ich bei Nutzung des LIVE View B bei hellem Sonnenlicht immer eine Jacke oder einen Pullover übergeworfen, dann kam die Papplösung. Nachdem die bei häufigerem Gebrauch immer wieder eingerissen ist, mußte der erste Hefter dran glauben.., der bis heute gehalten hat.

Auf die von Robert vorgeschlagenen Aussparungen kann man verzichten. Der Lichtschacht hat eine Spannung, die durch das Zusammenlegen immer wieder neu entsteht und hat ordentlich Halt. Ich denke, das das Material eher einreißt, wenn man es zusätzlich einschneidet.

Vielleicht kommt ja auch irgendwann professionelles Zubehör, daß sich auf die "Nasen" aufstecken läßt.

Gruss Thomas
 
AW: Mein erster "Einsatz" mit der E-330

pixelgraf schrieb:
...

@Staubuttjer
wenn ich dieses gebastle hier im Forum zeige werde ich zum ?Gespött? des DSLR-Forum! :mad:
Stecke ich das Ding auf mein Display entfernt sich meine Frau mit den Worten ?da muss man sich ja schämen? :D
Nein im ernst, es ist eine simple Kartonabwicklung 2 x Länge 2 x Breite + Überstand zum mit Klebeband verkleben. Es ist ein Provisorium das "ewig" hält und erfüllt seinen Zweck :top: . Innen wird es demnächst noch schwarz eingefärbt...

Danke für's Zeigen, Lorenz. Habe mir inzwischen aber gestern Mittag bereits genau so ein Ding (auch etwa gleiche Größe) aus schwarzem Fotokarton gebastelst und die vier Knicke mit schwarzem Textilklebeband verstärkt. Sieht gut aus und meine Frau wird auch nicht motzen, wenn sie den Lichtschacht erstmalig im Einsatz sieht. Toller Gedanke von Dir!

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten