• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Hallo Hartmut,
absolut schade, ganz ehrlich !
Aber irgendwie verständlich - ich überlege mir auch manchmal, ob es wirklich noch Sinn macht, sich immer und immer wieder auf Diskussionen einzulassen.
Ich überlege manches Mal, woran es liegt, dass sich gerade hier immer wieder Nutzer anderer Marken einfinden, um Olympus in Grund und Boden zu schreiben.
Warum nur sehen Nutzer von "was-weiss-ich-was-für-Kameras" gerade das Oly-Forum als ideale Zielscheibe, um ihre eigenen Kaufentscheidungen zu rechtfertigen und die Nutzer von Olympus in Bausch und Bogen mit meist hanebüchenen Argumenten zu verdammen?
Im Gegenzug habe ich bislang keine Oly-Nutzer kennengelernt, die in andere Foren gehen und dort versuchen, ohne Argumente aber dafür umso lautstärker Unruhe zu stiften.

Anderetseits ziehe ich aus Vielem von dem, was hier so tagtäglich passiert die Erkenntnis, dass gerade das Olympus-System offenbar einen nicht unerheblichen Reiz auf Nutzer anderer Marken ausübt - weshalb sollten sie sich ansonsten derart viele hier immer wieder aufhalten?

Manchmal kommt mir das Forum vor wie ein Lehrbuch der Psychologie.

Und wenn man es so sieht, kann man über viele Kommentare hier nur mit einer gewissen Heiterkeit schmunzeln.

Viele Gruesse
Guenter

PS: mach weiter !
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

bertwil schrieb:
Kommt drauf an, was du unter "ein paar" verstehst. Ich denke, dass das noch vor 2010 der Fall sein wird.


bertwil

es sind zwar nun die Monitore auf ein einigermassen vernünftiges Mass angewachsen, aber bei der Auflösung hat sich leinder nichts getan. Denn die Pixeldichte ist nicht entscheident gewachsen, die ist aber für die Schärfe verantwortlich. Also warten wir´s ab.
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Kersten Kircher schrieb:
es sind zwar nun die Monitore auf ein einigermassen vernünftiges Mass angewachsen, aber bei der Auflösung hat sich leinder nichts getan. Denn die Pixeldichte ist nicht entscheident gewachsen, die ist aber für die Schärfe verantwortlich. Also warten wir´s ab.

Hallo Kersten,
ich denke, dass wir in den nächsten Jahren einen ziemlichen Umbruch der Digitalfotografie erleben werden. Canon forscht bekanntermassen an völlig anderen Sensoraufbauten (ähnlich dem Foveon-Chip) und soll angeblich schon recht weit sein, Kodak bastelt an einer Neuerung und wer sonst noch?
Wie Du schon sagst: also, warten wirs ab.
Gruss
Guenter
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

MG schrieb:
Ich finde, das Oly-Forum hat keine gute Entwicklung genommen in letzter Zeit. Die Behaglichkeit ist weg. Jetzt schießen E-1 Besitzer auf E-330 User, E-500 Besitzer streiten um kleinste Nuancen in der Bildqualität.
Das macht mir so keinen Spaß mehr. Ich fotografiere mit Olympus, weil mich das System überzeugt. Ich freue mich über jeden, der mit einer beliebigen E-Kamera zufrieden ist. (...) Ich verlasse das Forum nicht, aber ich schweige immer mehr. Sonst würde ich mich mit dem einen oder anderen hier ganz schön fetzen. Und da habe ich eigentlich keine Lust drauf, dafür sollte ein Forum nicht da sein.

Genau diese Aussagen machen Dich symphatisch. Ich freu´mich auch immer über Beiträge von Dir (obwohl wir ja auch schon mal aneinandergerasselt sind ;) ). Ich kann Deine Reaktion verstehen, denn seine gute Laune möchte man in einem Forum ja nunmal nicht verlieren. Dafür ist das Leben zu schön und zu kurz.

Hmmh, mit den Einleitungssätzen magst Du recht haben (auch wenn ich erst seit Beginn 2006 hier dabei bin), die Streitlust über Objektives und Subjektives nimmt insgesamt zu. Aber warum?

Weil Olympus mit immer neuen Ideen polarisiert und der Markt sich wandelt, was vielleicht Unsicherheit schafft, weil es Veränderung bedeutet?

Weil die Leute beim Warten auf die E-x etc. zunehmend ungeduldiger und mürrischer werden?

Weil viele Leute intoleranter werden oder ihren Stress hier in der Anonymität abbauen können (aus vielschichtigen Gründen, z.B. vielleicht auch der sozialen Kälte auf dem Arbeitsmarkt oder aus fehlendem Selbstbewußtsein im nicht-virtuellen Leben)?

Weil manchen Membern vielleicht die Photographie viel unwichtiger ist als das Statussymbol "DSLR-Kamera" an sich, also weil das Hobby angesichts einiger Yuppies in den Hintergrund gerät (wie in den Lounges der Fußball-Arenen)?


Es gäbe viele denkbare Erklärungsansätze dafür. Ich weiss es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-330 bei Foto Heß Berlin

hallo
calumat hat sowas auch nicht .
wüstefeld könnte einen bestellen für 70?
ich war bei mind 10 fotohändlern ..

nu hbe ich mir provisorisch einen selbst gebaut.

bis das bigma kommt muss das erstmal so gehen

gruß bernd
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Guenter H. schrieb:
Hallo Hartmut,


PS: mach weiter !

Mache ich ja, aber eben nicht mehr so wie bisher. Ich nehme mich nicht so wichtig, dass ich mich für unverzichtbar halte. Da gibt es hier andere Schwerkaliber, die fachlich viel mehr beizutragen haben als so ein Universaldilettant wie ich.
Ich bin halt etwas müde im Moment. Sobald die E-3 in Sicht ist, juckt es vielleicht wieder mehr. Aber wahrscheinlich schlagen dann wieder alle hier auf und erklären uns wahlweise, warum eine E-1 genügt, eine 5D eh immer besser sein wird, die E-3 bei ISO 1600 noch mehr rauscht als eine Canon bei 6400 etc.pp.
Das ist schwer zu ertragen und im Grunde genommen auch trivial. Eigentlich geht es doch um's Fotografieren und ich lerne gerne von Könnern. Das, was es heute an Kameras gibt, ist doch eigentlich immer mehr als aureichend, um damit prima Fotos zu schießen.
Mein Haus, mein Boot, mein Pferd, mein Schw.... Geht es wirklich nur noch darum?
Habe halt den Blues im Moment. Aber ich sagte ja auch, dass ich nicht gehe. Nur eben etwas (viel mehr) Zurückhaltung beim Posten. Ich bin schon seit den Anfangstagen des Forums dabei, dafür habe ich mich eigentlich immer zurückgehalten und kein Interesse am Spamrekord gehabt. Das bleibt auch weiterhin so.
Und: es gibt weiterhin ja die Möglichkeit der PN. Nicht alles braucht immer die öffentliche Bühne.
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Guenter H. schrieb:
Hallo Kersten,
ich denke, dass wir in den nächsten Jahren einen ziemlichen Umbruch der Digitalfotografie erleben werden. Canon forscht bekanntermassen an völlig anderen Sensoraufbauten (ähnlich dem Foveon-Chip) und soll angeblich schon recht weit sein, Kodak bastelt an einer Neuerung und wer sonst noch?
Wie Du schon sagst: also, warten wirs ab.
Gruss
Guenter

Hallo Guenter

ich denke das der frische Wind der in die Herstellerlandschaft gekommen ist, wird zu neuen Inovationen führen. Der Kampf um Marktanteile wird immer härter, wenn man bedenkt wer die letzte Zeit alle das Handtuch geworfen hat, dann kann man sich ausmalen was die übrig geblieben machen werden um nicht auch so eine Enscheidung fällen zu müssen.

Die letzten Jahre hat sich sehr viel bei den Sensoren getan, die Displays sind da sehr hinten angestanden, ich hofe das sich da noch was tun wird. In punkto Auflösung und vor allem was die Betrachtung bei Sonnenschein anbelangt, ist noch viel zu tun. Da hat der Optische Sucher halt noch sehr lange seine Stärken, man kann in ihm Details sehen die ein Monitor nur zeigen kann wenn man in die Vergrösserung geht, was zu lasten der Übersicht geht, ein Manko was nicht so schnell gelöst werden wird. Die Lupe hat grosse Vorteile solange Zeit vorhanden ist (Macro) wärend wenn es schnell gehen soll und vorallem wenn man alle Ecken einsehen will, ist sie unpracktisch.
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Durbin-E500 schrieb:
(obwohl wir ja auch schon mal aneinandergerasselt sind ;) ). .

Ach ja, so kleine Rasseleien sind doch auch völlig in Ordnung. Gab's schon immer mal und auch mit anderen, ist nie was nachgeblieben. Sind alle, wie Du und ich auch, nicht nachtragend gewesen.:top:
 
AW: Artikel zur E-330 bei Telepolis

Oh, das ist ja wirklich bitter. Die Digitalära bricht einer renommierten Marke nach der anderen die Gräten. Und die ZD sah ja nun wirklich interessant aus. Bleibt noch die Frage, ob der Aufkäufer weiterproduzieren will, und was daraus wird...

(Mit der Frage nach dem Format wollte ich darauf hindeuten, dass E-330-Display und ZD-Sensor zufällig beide exakt 48x36 mm messen...)

Gruß,
Robert
 
AW: Nachtaufnahme mit der E-330,Akku-Leistung

Guenter H. schrieb:
Hallo Andy,
schöne Bilder.
Zur Akkuleistung: das ist schon recht viel, was Du an Aufnahmen mit einem Akku erreicht hast, bei mir machte der Akku auch schon mal nach weniger als 200 Bildern schlapp.
Aber dazu ein Tip: ich habe seit ein paar Tagen einen preisguenstigen Fremdakku aus der Bucht, der hat 2200 mAH und scheint nach den ersten Ergebnissen erkennbar länger zu halten als das Oly-Original.
Gruss
Guenter
Vielleicht gibt es bald die Methanol Spritze für die Kam zum unterwegs Tanken. Ein Minireaktor wäre natürlich nicht schlecht, wenn irgendwann mal die Kernfusion einsetzbar wird.

gruss
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Kersten Kircher schrieb:
Die letzten Jahre hat sich sehr viel bei den Sensoren getan, die Displays sind da sehr hinten angestanden, ich hofe das sich da noch was tun wird. In punkto Auflösung und vor allem was die Betrachtung bei Sonnenschein anbelangt, ist noch viel zu tun. Da hat der Optische Sucher halt noch sehr lange seine Stärken, man kann in ihm Details sehen die ein Monitor nur zeigen kann wenn man in die Vergrösserung geht, was zu lasten der Übersicht geht, ein Manko was nicht so schnell gelöst werden wird. Die Lupe hat grosse Vorteile solange Zeit vorhanden ist (Macro) wärend wenn es schnell gehen soll und vorallem wenn man alle Ecken einsehen will, ist sie unpracktisch.

Man stelle sich einen hochauflösenden EVF vor, der eine Lupe in das Gesamtbild einblenden kann (also z.B. ein 300px * 300px Ausschnitt in einem 800px * 600px Sucherbild) und dessen Position auf Wunsch per Eye-Control gesteuert...
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Cephalotus schrieb:
Man stelle sich einen hochauflösenden EVF vor, der eine Lupe in das Gesamtbild einblenden kann (also z.B. ein 300px * 300px Ausschnitt in einem 800px * 600px Sucherbild) und dessen Position auf Wunsch per Eye-Control gesteuert...

dann fängt es an intressant zu werden, wenn dann auch die Geschwindigkeit schön schnell ist :)
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

Cephalotus schrieb:
Man stelle sich einen hochauflösenden EVF vor, der eine Lupe in das Gesamtbild einblenden kann (also z.B. ein 300px * 300px Ausschnitt in einem 800px * 600px Sucherbild) und dessen Position auf Wunsch per Eye-Control gesteuert...
Diese technik gibt es schon lange, es ist nicht auszuschlieesen dass sie in Kameras irgendwannmal kommt.

gruss
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

fantomas schrieb:
Diese technik gibt es schon lange, es ist nicht auszuschlieesen dass sie in Kameras irgendwannmal kommt.

Ich hatte mal ein paar Jährchen eine EOS 50E als Kamera, daher ist mir eye control durchaus geläufig ;-)

Schau mer mal, was so kommen wird. Derzeit würde ich noch am ehesten auf Sony tippen, was die erste EVIL Kamera betrifft. Aber auch Olympus und/oder Panasonic würde ich nicht ganz ausschließen wollen.

Ziemlich sicher bin ich mir hingegen, dass so etwas kommen wird. Eher früher als später.

mfg
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

MG schrieb:
Ich nehme mal an, Helmut F. sieht es ähnlich.
Nicht nur er...
MG schrieb:
Ich verlasse das Forum nicht, aber ich schweige immer mehr. Sonst würde ich mich mit dem einen oder anderen hier ganz schön fetzen. Und da habe ich eigentlich keine Lust drauf, dafür sollte ein Forum nicht da sein. Nichtsdestotrotz sind hier viele sympathische Leute dabei. Aber leider mittlerweile auch einige andere, mit denen ich sicher nicht warm werden kann.
Mainstream oder Individuum.
Zu Analog-Zeiten war Oly eher die Marke der Indivualisten, derer, die es besser konnten und wussten, was feine Qualität war. Die Leica des kleinen Mannes nenne ich es mal.

Jetzt, wo Olympus an Fahrt gewinnt, aus der Nische hervorkommt... tja, da kaufen natürlich auch viele Oly's, die vorher nur einen der großen Billig-Hersteller genommen hätten. Ein Oly-Nutzer, der nicht wusste, was Zeit und Blende ist? Vor zwei Jahren undenkbar, jetzt immer häufiger.

Oly wird Mainstream, langsam, aber sicher. Und das wird die Zusammensetzung auch dieses Forums ändern, keine Frage.
Aber, erinnern wir uns, das war auch das Ziel des Konzerns, und wir haben es ihm auch gegönnt.

Nennt es arrogant, oder lasst es bleiben, aber die User, die getreu der Geiz-ist-Geil-Mentalität DSLR+DZ suchen und nur beim Billigsten stehen bleiben, die kaufen jetzt das "Kampfpreis-E-500-DZ-Set".

Meine Freizeit werde ich Ihnen trotzdem nicht zur Verfügung stellen:
- Zeit und Blende erklären
- was ist die Leitzahl des Blitz (Info: LZ 50 ist NUR ca. 1/2 LW mehr als LZ 32)
- meiner ist größer als Deiner (egal was)
- ätsch, ich habe aber 8MP, Du nur 7,5 oder Du (grottig) nur 5MP
- etc. pp.

In diesem Sinne... bis demnext...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen.
Ich find es eine geile Sache,
denn nun hat Oly schon 2 Sachen ( Live View, Staubschutz) wo die anderen nicht anbieten.
Ich selbst hab im Moment eine aktuelle Canon, hatte aber auch schon die E-300, die Nikon D 100 und noch ein paar andere.
Wenn ich nicht so ungeduldig gewesen wäre und die "guten" Sigma (oder gar Leica) abgewartet hätte, wär ich nicht zu Canon zurück.
 
AW: E330... Das wäre ohne LiveView nur schwer möglich gewesen... ;)

R.B. schrieb:
Ich frage mich, wie derartige Fotos in den letzten 150 Jahren dennoch entstanden sind.:)
Gruß
Rolf Bü


Ganz einfach mit Verrenkungen,blauen Flecken und schmutzigem Pullover ...... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten