Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
finepixler schrieb:Ich muß demnächst unbedingt mal eine E-330 in die Hände kriegen.
finepixler schrieb:Für mich liest sich das, als wäre die E-330 nix Halbes und nix Ganzes. Weder eine vollwertige DSLR (dunkler, kleiner Sucher mit nur 92%iger Bildfeldabdeckung), noch eine Prosumer (LCD ohne Belichtungs- und WB-Vorschau und ebenfalls nur 92%iger Bildfeldabdeckung).
Ist auch ein gewaltiger Unterschied, da die E-330 "nur" 92% und die D200 95% des Bilder im Sucher zeigt.jopi schrieb:Jamern. Jammern. Jammern. Neu ist das alles nicht. Auch die Tendenz ist nicht neu (Beispiel: Olympus-Sucher = miserabel, Nikon-Sucher = ganz toll).
finepixler schrieb:Für mich liest sich das, als wäre die E-330 nix Halbes und nix Ganzes. Weder eine vollwertige DSLR (dunkler, kleiner Sucher mit nur 92%iger Bildfeldabdeckung), noch eine Prosumer (LCD ohne Belichtungs- und WB-Vorschau und ebenfalls nur 92%iger Bildfeldabdeckung).
Wie beurteilen die E-330 User das SLR-Sucher/LiveView-System der E-330 und dessen praktische Einsatzmöglichkeiten? Ich muß demnächst unbedingt mal eine E-330 in die Hände kriegen.
spiluna schrieb:Viel unangenehmer ist die vertikale Infoanzeige des Suchers der E-500 und E-330. Die ist sehr unübersichtlich, für mich als Brillenträger fast uneinsehbar und bei heller Umgebung fast nicht zu erkennen.
Was mir als Brillenträger im Vergleich zur E-500 besser gefallen hat,finepixler schrieb:Das hatte mich (ebenfalls Brillenträger) bereits bei der E-300 gestört.
Da bin ich jetzt aber auch gespannt, da meine E-1 eher weg war bevor die E-330 eintraf.Daniel C. schrieb:Also meine E-330 liegt zuhause und wartet auf mich. Ich werde dann mehr dazu schreiben, speziell im Vergleich zur E-1.
So geht / ging es mir auch.finepixler schrieb:Mich interessiert das E-System und vor allen Dingen die E-330 mit Ihrem LCD.
Tu das. Ich war am Freitag etwas ernüchtert. Das Display ist brauchbar aber schlechter als das einer guten Prosumer, die Konstruktion des Klappmechanismus macht auf mich einen etwas wackeligen Eindruck. Der optische Sucher ist kleiner und dunkler als der der 350D aber auch noch gut benutzbar.finepixler schrieb:Ich muß demnächst unbedingt mal eine E-330 in die Hände kriegen.
finepixler schrieb:Mich interessiert das E-System und vor allen Dingen die E-330 mit Ihrem LCD. Punkt. Daher verfolge ich auch regelmäßig die Diskussionen in diesem Unterforum und auch bei www.oly-e.de. Gerade habe ich einen Beitrag des Users Markus Gräßel gelesen, der auf mich den Eindruck einer recht objektiven Beurteilung des neuen Features der E-330 hinterläßt:
http://oly-e.de/forum/e.e-system/55993.htm#0
Für mich liest sich das, als wäre die E-330 nix Halbes und nix Ganzes. Weder eine vollwertige DSLR (dunkler, kleiner Sucher mit nur 92%iger Bildfeldabdeckung), noch eine Prosumer (LCD ohne Belichtungs- und WB-Vorschau und ebenfalls nur 92%iger Bildfeldabdeckung).
Wie beurteilen die E-330 User das SLR-Sucher/LiveView-System der E-330 und dessen praktische Einsatzmöglichkeiten? Ich muß demnächst unbedingt mal eine E-330 in die Hände kriegen.
Cephalotus schrieb:Es soll z.B. ein E-330 + 14-54/2,8-3,5 + FL-50 Kit geben, was ich prinzipiell recht interessant fände.
Siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=83416FREEWOLF schrieb:@ Bernd,
mich laust der Affe sag mir dass das wahr ist und Du nun auch bei Olympus bist ??? Bei mir kann ich den Schritt noch verstehen von der 350D und 20D zum E-System da ich das Blitzlotto mit Rotstich satt hatte und das Blitzsystem bei Oly wirklich top ist.
Aber von einer 5D zu einer E-500 ..... sag mir dass das wahr ist Bernd![]()