AW: E-330 meine ersten Eindruecke
ist schon sehr, sehr gut zu gebrauchen. Nicht immer, aber doch öfter, als ich ursprünglich dachte.
Ausserdem entlastet es die alten, müden Knochen. Ich habe heute Aufnahmen aus Perspektiven gemacht, die mich ansonsten zur Hocke gezwungen hätten und meinen Kran, der mich dann wieder hochhievt, hatte ich heute nicht dabei.
Nein, ohne Spass, es ist ein viel müheloseres Fotografieren als sonst (wenn ich nur an die zahllosen Eventbilder denke, die ich je nach Standort auch über die Köpfe von Publikum gemacht habe -eben, um Publikum als Vordergrund mit auf dem Bild zu haben. Hochhalten und blind hoffen, war bislang die einzige Möglichkeit - jetzt ist genau das perfekt kontrollierbar).
Das vorhin gezeigte Bild des Strausses (Auge) war durchs Gehegegitter nur möglich, weil ich die Kamera mit ausgestreckten Armen von mir weghalten konnte und trotzdem übers LiveDisplay volle Kontrolle hatte. Mit dem Auge am Sucher wäre dieses Bild nicht möglich gewesen.
Hat schon was, das Livebild.
Gruesse
Guenter
ist schon sehr, sehr gut zu gebrauchen. Nicht immer, aber doch öfter, als ich ursprünglich dachte.
Ausserdem entlastet es die alten, müden Knochen. Ich habe heute Aufnahmen aus Perspektiven gemacht, die mich ansonsten zur Hocke gezwungen hätten und meinen Kran, der mich dann wieder hochhievt, hatte ich heute nicht dabei.
Nein, ohne Spass, es ist ein viel müheloseres Fotografieren als sonst (wenn ich nur an die zahllosen Eventbilder denke, die ich je nach Standort auch über die Köpfe von Publikum gemacht habe -eben, um Publikum als Vordergrund mit auf dem Bild zu haben. Hochhalten und blind hoffen, war bislang die einzige Möglichkeit - jetzt ist genau das perfekt kontrollierbar).
Das vorhin gezeigte Bild des Strausses (Auge) war durchs Gehegegitter nur möglich, weil ich die Kamera mit ausgestreckten Armen von mir weghalten konnte und trotzdem übers LiveDisplay volle Kontrolle hatte. Mit dem Auge am Sucher wäre dieses Bild nicht möglich gewesen.
Hat schon was, das Livebild.
Gruesse
Guenter