• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Die ersten E-330 sind da

MG schrieb:
Die für meine Frau habe ich bei Foto Koch bestellt, zusammen mit dem 14-45. Geht heute raus.

...hast Du Deiner Frau nicht erst eine E-500 gekauft?!? ;)

Hat sie eigentlich jemals was davon gesehen oder wandern die direkt in Deine Fototasche? :D

Gruß
Alex
 
AW: Wer hat schon die E-330 bestellt ?

MG schrieb:
Tut mir leid, aber da bist Du bist im Unrecht.
Ich habe die für meine Frau eben bestellt und sie geht heute zur Post.

Das kann natürlich schon sein, dass deine bereits unterwegs ist. Wenn du aber auf der Homepage nachschaust, kannst du feststellen, dass zur Zeit keine Lager ist. :)

Dies würde natürlich heissen, dass du die Ehre hast einen ganz grossen, umfassenden und mit vielen Fotos gespickten Erfahrungsbericht abgeben darfst. :top: :top: :top:
 
AW: Wer hat schon die E-330 bestellt ?

Ja, ich freue mich auch schon auf den MG'schen Erfahrungsbericht mit vieeeelen Bildern :)

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Wer hat schon die E-330 bestellt ?

-Dieter- schrieb:
Wenn du aber auf der Homepage nachschaust, kannst du feststellen, dass zur Zeit keine Lager ist. :)
Hast Du meinen Link:

http://www.fotokoch.de/digifoto/17129.shtml

übersehen, da steht der Lieferstatus aber auf Verfügbar oder suchst Du nur das Gehäuse einzeln. :confused:

Foto Koch hat keinen schlechten Namen und liefert in der Regel in 1 - 2 Tagen.
 
AW: Die ersten E-330 sind da

Fotologe schrieb:
...hast Du Deiner Frau nicht erst eine E-500 gekauft?!? ;)

Hat sie eigentlich jemals was davon gesehen oder wandern die direkt in Deine Fototasche? :D

ich stelle mir das gerade vor:

MG: "hey schatz, guck mal was olympus jetzt vorgestellt hat. eine dslr mit live view. wie findest du denn die kamera?"

MGs Frau: "hmm, was ist eine dslr?"

MG: "ok, ich hab sie dir grad bei foto koch bestellt. wirst schon sehen."
;) :D :D :D
 
AW: Die ersten E-330 sind da

Blaubierhund schrieb:
ich stelle mir das gerade vor:

MG: "hey schatz, guck mal was olympus jetzt vorgestellt hat. eine dslr mit live view. wie findest du denn die kamera?"

MGs Frau: "hmm, was ist eine dslr?"

MG: "ok, ich hab sie dir grad bei foto koch bestellt. wirst schon sehen."
;) :D :D :D

Lief etwas anders:

Ich: "Liebste, stell Dir mal vor, die haben das Brillenproblem gelöst bei Olympus."
Sie: "Häh?"
Ich: " Ja, ich müsste nicht mehr zwischen Lese- und Fernbrille wechseln, weil man den Bildschirm jetzt so benutzen kann wie bei Deiner kleinen Fuji. Die leichte Olympus benutzt Du ja kaum, genau aus dem Grund."
Sie: " Ich versteh nur Bahnhof".
Ich: " Macht nix. Suchst Du nicht noch ein Geschenk für mich zur Silberhochzeit?"
Sie: " In Gottes Namen, hier ist meine Kreditkarte, bestell sie Dir. Aber denk bitte an die tolle Taschenuhr, die Du mir versprochen hast".
Ich:" Die ist schon so gut wie bestellt."
Sie:" Moment mal, stopp! Hattest Du mir nicht erzählt, der Nachfolger für Deine E-Dingsbums hat auch so eine Vorschau?"
Ich: " Ja, aber der kommt erst nächstes Jahr und so könnte ich mich schon mal ein bißchen einüben".
Sie: " Ist ja eh zwecklos bei Dir, Dir fällt immer noch was ein. Wie Adenauer, der sagte auch mal "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern".
Ich:" Nun ja, ähem,...
Sie: " Naja, nun mach schon..."
Ich: " Du darfst aber auch mit fotografieren."
Sie: "Jaja..."

Und nun ist's passiert. Und Maxi44 hatte Recht. Außer, dass ich sie nicht bezahlen musste.:)
 
AW: Wer hat schon die E-330 bestellt ?

Franklin2K schrieb:
Ja, ich freue mich auch schon auf den MG'schen Erfahrungsbericht mit vieeeelen Bildern :)

Viele Grüße
Franklin

Ha, das fehlte noch. Bin bestimmt nicht der erste, der sie hat.
Aber vielleicht wird's ja auch so kommen. Bin am Wochenende in Berlin, u.a. auf einer Fotoausstellung. Ob ich da viele Motive finde?
Wir fahren Samstag früh und kommen Montagnachmittag erst wieder.
 
AW: Wer hat schon die E-330 bestellt ?

MG schrieb:
Und wer auf Panasonic warten wollte, wird wohl noch etwas länger warten dürfen.
Die Kamera ist noch in der Entwicklung, wird erst später im Jahr erscheinen und eher unterhalb der E-330 liegen. Also, nix wie ran.
"unterhalb" der E-330? Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass Panasonic mit dem neuen Prachtstück die Preisklasse der D200 im Visier hat, was auch eher dem mechanischen Aufbau der neuen Lumix entsprechen würde.
Es könnte auch durchaus sein, dass die neue Pana das Thema "Rauschen" nochmals besser im Griff hat als die E-330, weil einerseits der Bildsensor aus den Labors von Pana stammt und sie ihn mit Sicherheit bis ins kleinste Detail beherrschen können und andererseits die in der neuen Lumix verwendete "Venus"-Engine in der Lage ist, Chroma- und Luminanzrauschen separat zu handlen und damit gezielt gegen Bildstörungen im High-ISO-Bereich vorzugehen.

Gruss
Stefan
 
AW: Wer hat schon die E-330 bestellt ?

Deepsteep schrieb:
"unterhalb" der E-330? Ich habe an anderer Stelle gelesen, dass Panasonic mit dem neuen Prachtstück die Preisklasse der D200 im Visier hat, was auch eher dem mechanischen Aufbau der neuen Lumix entsprechen würde.
Es könnte auch durchaus sein, dass die neue Pana das Thema "Rauschen" nochmals besser im Griff hat als die E-330, weil einerseits der Bildsensor aus den Labors von Pana stammt und sie ihn mit Sicherheit bis ins kleinste Detail beherrschen können und andererseits die in der neuen Lumix verwendete "Venus"-Engine in der Lage ist, Chroma- und Luminanzrauschen separat zu handlen und damit gezielt gegen Bildstörungen im High-ISO-Bereich vorzugehen.

Gruss
Stefan

Sorry, zu dem Zeitpunkt wusste ich (man) es noch nicht besser.
Aber der Bildsensor dürfte der gleiche sein, die Signalverarbeitung wohl nicht.
 
AW: Wer hat schon die E-330 bestellt ?

MG schrieb:
Ha, das fehlte noch. Bin bestimmt nicht der erste, der sie hat.
Aber vielleicht wird's ja auch so kommen. Bin am Wochenende in Berlin, u.a. auf einer Fotoausstellung. Ob ich da viele Motive finde?
Wir fahren Samstag früh und kommen Montagnachmittag erst wieder.

wo ist da ne fotoausstellung? ist die nur am wochenende?

an motiven fehlt es in berlin eigentlich nicht. insbesondere nachts kann man tolle fotos machen.
 
AW: Wer hat schon die E-330 bestellt ?

Blaubierhund schrieb:
wo ist da ne fotoausstellung? ist die nur am wochenende?

an motiven fehlt es in berlin eigentlich nicht. insbesondere nachts kann man tolle fotos machen.

Nee, die läuft schon etwas länger. Ich weiß gar nicht, welche genau das ist, da laufen ja mehrere. Unsere Freunde meinen jedenfalls, da müssten wir hin.
Berlin bei Nacht??? Wir wollten eigentlich nicht noch mehr frieren als ohnehin schon.:stupid: ;)
 
AW: Die ersten Fotos aus USA der E 330

Danke, aber ich frage mich immer wieder, was derart verkleinerte Aufnahmen über das Rauschverhalten aussagen sollen. Wenn man sich bei der Skalierung nicht wirklich ungeschickt anstellt, rauscht auf 900x1200 gebracht doch sowieso nichts mehr...

Gruß,
Robert
 
AW: E-330 bei GFK-Umfrage zu gewinnen

helmut.f schrieb:
...
ist der wasserfall auf island?

Helmut, ja, das ist Island. Ist allerdings 'n paar Tage her und noch mit einer alten Nikon FM gemacht. Ich hab das Bild jetzt lediglich mit dem 35er Makro abfotografiert.
Gruß, Dirk
 
AW: Die ersten Fotos aus USA der E 330

rschroed schrieb:
Danke, aber ich frage mich immer wieder, was derart verkleinerte Aufnahmen über das Rauschverhalten aussagen sollen. Wenn man sich bei der Skalierung nicht wirklich ungeschickt anstellt, rauscht auf 900x1200 gebracht doch sowieso nichts mehr...

Gruß,
Robert

Im Grunde stimmts schon, aber 1200 x 900 sind schon deutlich mehr als 800 x 600! ;) Also, mit meiner E-1 sähe das etwas schlechter aus, würde ich meinen. :grumble: Lange dauerts ja nicht mehr, dann kommt die Stunde der Wahrheit. Warten wir es entspannt ab. :D :D :D
 
AW: Die ersten Fotos aus USA der E 330

Bernhard W. schrieb:
Warten wir es entspannt ab. :D :D :D
Das sagst du so locker! Ich finde, die Frage bleibt ja schon noch spannend, ob das Paket es denn noch rechtzeitig zum Wochenende schafft ;)

Ciao,
Robert
 
AW: Die ersten Fotos aus USA der E 330

Das ISO1000-Bild bei "dpreview" überzeugt mich, zumal man selbst mit einfachsten "Hausmitteln" (d.h. in meinem Fall Paint Shop Pro 9) noch leicht entrauschen kann, ohne die Qualität allzusehr kaputt zu machen.

Die Bilder von "jenne" finde ich aufschlußreich - und nach meiner Ansicht wahrlich keine Offenbarung für die E-330 / D200. Vor allem immer noch das (fleckenhafte) gelbliche Farbrauschen bei Kunstlicht. Meiner alten D60 oder SD10 (Extrmfall) sehe ich ein solches Verhalten gerade noch nach, aber bei Neuerscheinungen hoffte ich, daß es auch besser gehen sollte.

Mich würde brennend interessieren, wie sich die E-330 im direkten Vergleich zur D60 schlägt. (Ich vermute, die E-330 ist bei ISO1000 etwas besser). Aber um das herauszufinden, müßte ich mir die E-330 wohl selbst kaufen.

Gruß
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten