AW: Erste Impressionen E-330
Hallo,
das kleine Manfrotto ist eine nette Sache, will ich mir schon seit ewigen Zeiten zulegen, vergesses dann wieder, wenn ichs dann brauche fällt es mir wieder ein, ....
Aber gerade bei einem solchem Teil am Boden wäre die E-330 wieder eine Wohltat

Um wieder zurück zur E-330 zu kommen.
Ich habe mir mitlerweile wohl so ziemlich alle verfügbaren Bilder im Netz genauer angesehen, mit ihnen rumgespielt, sie verbogen, hochgerechnet etc.
Weitere Eindrücke:
- Definitiv besseres Rauschverhalten (wie viel besser kann ich noch nicht so sagen

)
- Definitiv höherer Dynamikumfang, vor allem bei höheren ISOs
- nach wie vor sehr schöne Farben, das Violett scheint mir kein so großes
"Problem" wie bei meiner E-1 zu sein
- Lustigerweise praktisch keine CAs bei den 11-22er Aufnahmen auszumachen. Keine Ahnung woran das liegt.
- Mir "scheint" die Detailschärfe trotz "nur" 7,5 MP auf mindestens(!) gleichem Niveau der E-500 zu liegen.
- Die Bilder lassen sich sehr gut Nachbearbeiten (Tonwert, USM etc)
Insgesamt scheint mir die erste Generation dieser NMOS und die nachgeschaltete Aufbereitung der Daten sehr gut gelungen zu sein.
Ach ja, letzte Woche nach einem Schneesturm habe ich ein Bild bei mir auf dem Balkon gemacht. Es war dunkle, es war sau kalt, es war windig. Die E-1 hing kopf nach unten unter dem Stativ. Ich musste mich extrem verbiegen, habe nasse Knie bekommen und konnte trotzdem nichtmal halbwegs vernünftig durch den Sucher blicken. In diesem Moment habe ich sehr intensiv an die E-330 gedacht

Das Bild wurde dann auch nicht so wie ich es wirklich wollte, ich hänge es trotzdem mal an

. 50mm, Iso100, f2.8, 1 Sekunde.
Gruß
Daniel
(deraufseinenEC-14wartet)