• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Erste Impressionen E-330

wwjdo? schrieb:
Der Kopf rechts im Vorderrund stört aber schon gewaltig.

Warum hast du eigentlich kein Stativ verwendet? :angel:

Matthias

Zum Kopf vorne rechts: mit ist wohl schon klar dass das kein fotografisches Meisterwerk ist, ich habe einfach ein meiner "Ausschussbilder" genommen hier reingestellt zwecks der Demonstration von ISO 3200.

Stativ hatte ich keines dabei weil das nämlich im Studio war - ich war schon wieder auf dem Weg zum Flughafen und da ich in in St. Michel sowieso umsteigen musste bin ich kurz rauf und habe ein paar Fotos gemacht. Objektive hatte ich leider auch nicht grossartig viele dabei und daher ISO 3200 und Blende 4. Klar hätte ich zu Hause ein Sigma 18-50 2.8 und ein 16-35 2.8 L und mit ISO 1600 wären die Bilder noch schöner geworden. Das Problem ist nur: ICH HATTE SIE NICHT DABEI UND KONNTE TROTZDEM HALBWEGS BRAUCHBARE FOTOS MACHEN. Wenn man da noch sanft entrauscht kennt man fast keinen Unterschied zu ISO 1600! Klar worauf ich hinaus wollte?
 
AW: viele isos find ich gut

Cephalotus schrieb:
Jepp, schaut ganz brauchbar aus, aber ich denke mal, das ist mit der E-1 und dem 14-54 oder 11-22 bei Blende F2,8 und ISO 1600 auch drin.

Durch den sanften Spiegelschlag verwackelt man vielleicht sogar weniger und kann vielleicht sogar ISO 800 noch halten ;-)

Sicher könnte man (wenn man hätte) ein 24/1,4 oder was auch immer dran hängen, nur ob ich so ein Bild mit selektiver Schärfe haben möchte wage ich dann doch anzuzweifeln ;-)

Am besten wäre man hier frei Hand wohl mit einer Minolta (inkl AS) + lichtstarkes (F2,8) Weitwinkel bedient.
Das Optimum ist eh ein Stativ, Blende 16, ISO 100 und möglichst lange belichten. Dann verschwinden auch die Leute, die in Bewegung sind.

Die Kompromisslösungen zeichnen sich halt dadurch aus, dass sie entweder sehr schlecht oder furchtbar schlecht sind, meiner Ansicht muss man an solchen Bildern nicht unbedingt Systementscheidungen knüpfen ;-)

Wie siehte eigentlich mit dem Spiegelschlag der 1D II aus. Empfindest Du den nicht als störend in solchen Situationen ?

mfg

Zu Objektiven habe ich schon oben was gesagt, die habe ich zwar aber ich hatte sie nicht dabei... Ob das mit der E-1 und ISO 1600 möglich wäre bezweifle ich mal wenn ich mir z.B. Bilder wie dieses der E-1 bei ISO 800 ansehe (obwohl das Motiv sehr dunkel ist und Rauschen extrem auffällt).

Zu Kompromisslösungen: Ich persönlich habe mich früher oft geärgert dass ich in bestimmten Situationen einfach keine Bilder mehr machen konnte. Bei Sportaufnahmen wenn es dunkler wurde und die 1D bei ISO 1000 keine vernünftigen Verschlusszeiten mehr zustande brachte war es vorbei. Heute kann ich dank ISO 3200 noch Bilder machen die früher technisch einfach nicht möglich waren. Und die Qualität ist so gut dass sie für Veröffentlichungen in Web und Tageszeitungen noch leicht reicht! Mir ist klar dass viele hier nie > ISO 400 fotografieren aber für mich und einige andere ist eine brauchbare High ISO Fähigkeit durchaus ein Kaufkriterium.

Der Spiegelschlag macht mir in solchen Situationen eigentlich nichts aus, ich muss sagen ich höre aber auch sehr schlecht (altes Schussleiden hehe), mir fällts weder bei der 20D noch bei der 1D recht auf. Allerdings bin ich meist auch recht konzentriert. Am ehesten fällts den anderen Leuten auf :) Mich persönlich stört mehr dass ich oft auf Reisen den Fernauslöser vergesse wenn ich zwar ein Stativ dabei habe und aber dann auch noch händisch auslösen muss ;)
 
AW: Erste Impressionen E-330

ziagl schrieb:
Objektive hatte ich leider auch nicht grossartig viele dabei und daher ISO 3200 und Blende 4. Klar hätte ich zu Hause ein Sigma 18-50 2.8 und ein 16-35 2.8 L und mit ISO 1600 wären die Bilder noch schöner geworden. Das Problem ist nur: ICH HATTE SIE NICHT DABEI UND KONNTE TROTZDEM HALBWEGS BRAUCHBARE FOTOS MACHEN. Wenn man da noch sanft entrauscht kennt man fast keinen Unterschied zu ISO 1600! Klar worauf ich hinaus wollte?

Da sind wir uns mal zur Abwechslung vollkommen einig. Genau das ist der Sinn von ISO 3200: Auf die Schnelle halbwegs brauchbare Fotos machen zu können, in Situationen, auf die man nicht vorbereitet und für die man nicht ausgerüstet ist. Besser ein technisch unzureichendes Foto von einem Postkartenmotiv, als gar keins. :cool: Mit den Olys wäre das nicht gegangen.

Übrigens, Du solltest Dein Profil mal updaten, das 18-50/2,8 und die 1DII stehen da nämlich noch nicht drin.

,
 
AW: Erste Impressionen E-330

species 8472 schrieb:
Besser ein technisch unzureichendes Foto von einem Postkartenmotiv, als gar keins. :cool: Mit den Olys wäre das nicht gegangen.

na das sehe ich nicht so. inzwischen machen auch handys, zwar technisch unzureichende, aber doch noch irgendwie brauchbare bilder. in zeiten der bilderflut ist es meines erachtens besser ein mangelhaftes bild nicht zu machen. die festplatte wird es einem danken...

mittlerweile wird alles geknipst und fotografisch dokumentiert. der wert eines bildes verliert da immer stärker an wert. umso wichtiger ist es doch, dass ein foto technisch so perfekt wie möglich ist wenn es mehr als das typische x-te dokumentarfoto des nachwuchses oder der eigenen töle ist...
 
AW: Erste Impressionen E-330

Blaubierhund schrieb:
mittlerweile wird alles geknipst und fotografisch dokumentiert. der wert eines bildes verliert da immer stärker an wert. umso wichtiger ist es doch, dass ein foto technisch so perfekt wie möglich ist wenn es mehr als das typische x-te dokumentarfoto des nachwuchses oder der eigenen töle ist...

Ja klar, nur solltest du dich auch selbst daran halten :)
 
AW: Erste Impressionen E-330

ziagl, warum hast Du kein kleines Tischstativ mitgenommen? Ich habe eines von Manfrotto, das ich immer dabei habe - eben für solche Situationen.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Erste Impressionen E-330

Hält ein Tischstativ eine 1DII + 17-40? Bin mir da nicht so sicher... Abgesehen davon bekäme ich das nicht ins Flugzeug da ich nur mit Handgepäck (bin meist auch nur 1 Tag unterwegs) reise.
 
AW: Erste Impressionen E-330

Blaubierhund schrieb:
na das sehe ich nicht so. inzwischen machen auch handys, zwar technisch unzureichende, aber doch noch irgendwie brauchbare bilder. in zeiten der bilderflut ist es meines erachtens besser ein mangelhaftes bild nicht zu machen. die festplatte wird es einem danken...

Sorry, das is aber - mit Verlaub - völliger Quatsch.

Oft genug sind gerad die irgendwo bei einer Gelegenheit, wo man die unzureichendste Kamera und das blödeste Objektiv dabei hat, sich ergebenden Fotos trotzdem die allerbesten. Von der Idee und dem Motiv her. Und da kommt s doch mehr drauf an, als auf technische Perfektion.

Außerdem möchte ich eine aktuelle ISO 3200 DSLR nicht wirklich mit einer Handyknipse verglichen wissen. Da liegen qualitativ Welten dazwischen. Bei ner Handyknipse wird das Bild so verhunzt, daß man s wirklich gar nicht erst versuchen braucht. Bei einer guten DSLR eben nicht.

Allerdings auf Webgröße runtergerechnet (900x600 Pixel) kann man sogar auch ne 1D mit ISO 3200 verwenden. Hab ich jetzt oft genug gemacht mittlerweile. Vielleicht langt da auch noch eine E-1 bei 1600 ISO, das weiß ich nicht.
 
AW: Erste Impressionen E-330

Hallo,

lustige Diskussionen hier mal wieder.

Das Foto von Ziagl wäre mit der E-1 natürlich schon möglich gewesen, qualitativ wäre es aber vermutlich darunter gelegen ;)

Es spielt doch keine Rolle ob ich fast nie über Iso 400 gehe. Selbst wenn ich nur ab und an Iso 800 oder 1600 brauche, dann bin ich doch bei diesem Ab und Zu froh wenn ich die Reserven in guter Qualtität habe.

Ich habe mich sicherlich nicht wegen der hervorragenden High-Iso Performance für Olympus entschieden, da gab es andere für mich gewichtigere Gründe ;) Allerdings bin ich schon damals davon ausgegangen, dass auch in diesem Bereich Oly besser werden wird.

Jedenfall bin ich um jede brauchbare Iso-Stufe nach oben froh, auch wenn ich sie nur sehr selten nutze. Wobei ich Iso 800 sogar relativ häufig nutze, dann aber immer auf RAW gehe.

Ich bin auch der Meinung, dass die Meisten die sagen sie bräuchten nie über Iso 400 (mit Film hat er es ja auch nicht gehabt), und für sich überhaupt keinen Mehrwert bei höherer Iso-Fähigkeit sehen, sich zumindest ein klein wenig in die eigene Tasche lügen.

Gruß
Daniel
 
AW: Erste Impressionen E-330

ziagl schrieb:
Hält ein Tischstativ eine 1DII + 17-40? Bin mir da nicht so sicher... Abgesehen davon bekäme ich das nicht ins Flugzeug da ich nur mit Handgepäck (bin meist auch nur 1 Tag unterwegs) reise.
Also meine E-1 mit 50-200 - zusammen ewta 2.5kg - hält das Teil locker. Und es ist so klein, dass man es sogar in die Jackentasche verstauen kann.

Viele Grüße
Franklin
 
AW: Erste Impressionen E-330

ich hab von einem lieferanten so ein ministativ als weinachtsgeschenk bekommen. die E-1 + 50/2,0 + FL-36 hällt es, aber mehr traue ich ihm nicht zu. ein freund von mir hat eines, welches recht massiv wirkt, zusammengelegt ist es keine 25cm lang (passt also in jedes fototascherl)

viel kann man mit den kleinen dingern nicht machen, das ist klar. aber wie sagt man so schön? besser als ein stein am schädl :)
 
AW: Erste Impressionen E-330

Hallo Ziagl,
warum hast Du nicht den Glöckner gefragt, ob Du auf seinem Buckel auflegen darfst?;)

LG
Horstl
 
AW: Erste Impressionen E-330

Franklin2K schrieb:
Also meine E-1 mit 50-200 - zusammen ewta 2.5kg - hält das Teil locker. Und es ist so klein, dass man es sogar in die Jackentasche verstauen kann.

Viele Grüße
Franklin

Aber was macht man im Flugzeug damit? Ich befürchte es wird dir abgenommen...
 
AW: Erste Impressionen E-330

argus-c3 schrieb:
Allerdings auf Webgröße runtergerechnet (900x600 Pixel) kann man sogar auch ne 1D mit ISO 3200 verwenden. Hab ich jetzt oft genug gemacht mittlerweile. Vielleicht langt da auch noch eine E-1 bei 1600 ISO, das weiß ich nicht.

Willst Du damit sagen, dass die 1D bei ISO 3200 besser sein soll als die E-1 bei ISO 1600 ?
Träum mal weiter ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten