• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E330 reparatur

Ja, wegen solch einem Stativ könnte man Kriege anzetteln ;-)

Nix für ungut, ich wollte mit meiner Anmerkung ja auch nur darauf hinweisen, was passieren kann, wenn man eine teure Kamera kauft, aber beim Stativ knausert. War nicht persönlich gemeint, eher für die, die eine DSLR für weit über 1000 € Gehäusepreis besitzen, aber für das Stativ inklusive Kopf dann 100 € schon zuviel sind ;-)
 
AW: E330 reparatur

Frag den Reparaturpreis auf jeden Fall bei Olympus an.
Die Pauschalpreise gelten nicht für die Reparatur von
Schäden, welche durch äußere Gewalt, Wasser und ähnliches
entstanden sind.

Verständlich, denn sonst würde ich empfehlen nochmal mit
dem Auto drüber zu fahren, dann wäre für 200 Euro gleich alles neu :ugly:
 
AW: E330 reparatur

Hallo,

also ich schreib das der Vollständigkeit halber noch rein könnte ja sein dass jemand noch das gleiche mal passiert.

Also ich war beim Optiker hab 15€ bezahlt (sehr nett und preiswert :top: )
Er hat ein Glas eingesetzt. Er hat es nichtmal festgeklebt sonder mittels hitze etwas kleiner gemacht dann eingesetzt und dann hat sich das Glas wieder ausgedehnt und es hält perfekt.

VIELEN DANK NOCHMAL FÜR DIE TIPPS!

Grüße Philopin
 
E-330 dann E-400 und E-510 und jetzt Canon

Hallo
ich habe mir nach langer Zeit einen Wechsel gegönnt.Vor einegen Jahren habe ich mir meine erste DSL von Olumpus gekauft eine E 330er und war anfänglich sehr zufrieden.dach die Kamera lag nicht so gut in meinen Händen war von der Olympus OM2n gewechselt.Als dann die E 400 in einem super Angebot war habe ich mir diese mit dem 14-54er geleistet und die 330er leider verkauft.
Mit der 400er bin ich nie glücklich gewesen und wechselte nach vielen Versuchen die Kamera mir schön zu reden zur E 510. Ok es war ne verbesserung aber da ich ausschl in RAW arbeitete war auch hier immer viel nachträgliche Arbeit angesagt. Die Qualität war gut jedoch musste ich immer sehr viel Arbeit in die Feinabstimmung legen da ich keine Motiv oder sonstigen Programme verwenden wollte.Halbautomatik mit Blendenvorwahl / Zeit war am häufgsten.
Zufrieden war ich nie wirklich da ich immer wieder mit Freunden unterwegs war und wir dann mit identischen Vorgaben das selbe Objekt fotografierten und ich meist den eindruck hatte bei mir fehlt etwas. Sättigung und Dynamik sowie Schärfenkorektur halfen etwas aber ich war von den Fotos nicht so angetan.
Nachdem ich jetzt den Mut hatte mir eine Canon D50 zu kaufen(Ich hätte mir eigentlich nie eine Canon kaufen wollen da ich durch Olympus angefixt war)
muss ich leider sagen : Es ist wie mit einem Bordeaux Wein trinkst du immer nur nen einfachen Bordeaux bist du zufrieden, trinkst du dann einmal ein grosses Chateuau mit classifizierung, denkst du was habe ich denn bisher getrunken.
Es ist ein himmelweiter unterscheid. So ists leider auch mittlerweile bei Olympus und Cannon.
Dehalb dabeisein war schön aber das wars schon, schöner ists jetzt und ich will euch den Mut zusprechen auchmal etwas neues zuversuchen da Olympus sich ja anscheinend durch die Pen vom DSLR Markt verabschiedet.
Ojektive gibts da träumt man von, jenseits der Kitobjektive , sind bezahlbar und verdammt scharf. Canon ef 50 1.4 und 70-200 4 L als immer drauf ein 17-85 was im WW einige schwächen zeigt die aber durch Photoshop im nu ausgebügelt werden.
Also traut euch mal
Entenleber sagt BY BY Olympus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und nu?

Abgesehen davon, das es mit der Grammatik enorm hapert, frage ich mich was Du uns erzählen willst?
Sei doch froh und laß Deine Freude über den Schritt im dafür richtigen Forum bei Canon aus.....

Hier biste ja sowieso wech......
 
AW: Wechsel von Olympus zu Canon dabei sein war alles

Ich wünsche Dir viel Spass mit dem Sytem kann aber Deine Begeisterung nicht ganz nachvollziehen. Ich denke dass ich nach 10 Jahren im Canon Lager (bis zum Wechsel vor drei Jahren) inkl. L-Scherben und 1DMKII leise zu diesem Thema mitreden darf.

Kurz zum Thema Objektive, das 17-85er ist mitunter eines der schlechtesten Canon Zoom's überhaupt, ich hatte nacheinander Deren zwei und Beide waren nach 3 Monaten wieder weg. Randunschärfe dass es nur so kracht (mit der 1DMKII und der E-30) ausserdem z.B. bei Hochzeiten im vorderen Bereich statt Rasen nur noch grüner Matsch. Ein nicht mal billiges Amateurzoom für sehr geringe Ansprüche :top:

Was man aus einem Bild macht und machen kann hängt nicht nur von der Kamera ab sondern auch wesentlich vom Können des Typen hinter der Kamera. Gerade mit RAW's womit ich ausschliesslich arbeite hat man so viele Möglichkeiten.

Jedes System hat seine Vor- und Nachteile so hat Canon z.B. seit Jahren einen Sch.... Service der zudem noch recht teuer ist, im Gegenzug habe ich noch keinen so kulanten Hersteller erlebt wie es Olympus ist.

Ich will hier keinen Roman schreiben, Fact ist dass Du Fische mit Vögel vergleichst denn eine 50D (heisst sie übrigens :)) ist die direkte Konkurrentin von der E-30 und sicher nicht von einem Einsteigermodell wie es die E-510 ist. Man sollte also zumindest inetwa dasselbe vergleichen, wobei ich Dich gerne mit meiner ehemaligen 510 gegen die 50D herausfordern würde und dann könnten wir zusammen über Bordeaux plaudern denn die Cam ist bekanntlich nur das Werkzeug.

Ich möchte Dir noch sagen dass ich bei Canon auch sehr hohen Aufwand betreiben musste was die Bildqualität betrifft. Von so natürlichen und echten Farbgebung wie ich sie heute mit meinen Oly's erreiche habe ich bei Canon zudem jahrelang geträumt.

Auch die Märchen vom langsamen AF und extremem Rauschen gehören ins Fabelland, mit Olympus habe ich ohne Probleme Hochzeiten und Gesellschaftsreportagen gemacht und die Leute waren hoch begeistert von der Qualität der Bilder. Brautpaare sind bekanntlich eine sehr heikle Kundschaft, die Reaktionen sprechen also für sich zudem finde ich dass jemand der solche Arbeiten macht auch das passende Equipement dabei haben sollte und dafür sind die E-3 und die E-30 allemal geeignet.

Abschliessend hätte ich noch gerne ein paar Antworten von Dir:

- Woher hast Du das Märchen das sich Olympus vom DSLR Segement verabschiedet ?
- Was willst Du mit diesem Beitrag im Olympus Forum bewirken ?

Provozieren ?
Die Leute überzeugen ?
Nachfragen ob Du das Richtige gemacht hast ?
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Verstehe den Sinn deines Beitrags nicht ganz, aber bye bye und viel Spaß mit deinem neuen System :)



......

Abschliessend hätte ich noch gerne ein paar Antworten von Dir:

......

- Was willst Du mit diesem Beitrag im Olympus Forum bewirken ?

Provozieren ?
Die Leute überzeugen ?
Nachfragen ob Du das Richtige gemacht hast ? <----- Tendiere zum letzten Punkt :lol:
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Was ich will ist euch die Augen öffnen auch ohne in der Grammatik zu überzeugen. Was du über da 17-85er schreibst ist subjektiv richtig doch gibts da die ein oder andere Meinung die deiner enorm wiederspricht.Ich übrigens auch.
Eine andere Liga ist die 50D nicht da sie ja im gleichen Preissegment wie zb die E620 angeboten wird oder zurecht es ist eine andere Liga und Olympus ist in dieser Preisklasse eine Liga zurück.
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Auweia.

Mir ist es relativ egal mit welchem System deiner einer Glücklich wird.

Aber das 17-85 oder 50mm F1,4 sind nicht besser als ne Billige Kit-Optik. Das 70-200 F4 ist gut mehr aber auch nicht. Also deswegen kannste nicht ernsthaft wechseln wollen :ugly:

Wenn schon dann eher Nikon! Da gibt jetzt richtig neue Optiken wie das 24er, 35er und 84er..


B
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Sein letzter Beitrag : 26.08.2007, 22:05

Da kriecht jemand nach 3 Jahren aus seinem Loch und meint Blödsinn erzählen zu müssen...

Das sind wirklich die Besten ^^
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Hmm..... Zeig doch mal ein paar Bilder Deiner Qualitäts-Canon-Qualitäts-Objektive-Kombination, die wir mit dem Oly-Kram nicht hin bekommen. Dann denke ich vielleicht auch über einen Wechsel nach:D
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Was ich will ist euch die Augen öffnen auch ohne in der Grammatik zu überzeugen. Was du über da 17-85er schreibst ist subjektiv richtig doch gibts da die ein oder andere Meinung die deiner enorm wiederspricht.Ich übrigens auch.
Eine andere Liga ist die 50D nicht da sie ja im gleichen Preissegment wie zb die E620 angeboten wird oder zurecht es ist eine andere Liga und Olympus ist in dieser Preisklasse eine Liga zurück.

Wat willste? Augen öffnen?

Da empfehle ich dir diesen Tread! Dann weiste was IQ ist!
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=553828

:D :lol: :top:

B
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Eine andere Liga ist die 50D nicht da sie ja im gleichen Preissegment wie zb die E620 angeboten wird oder zurecht es ist eine andere Liga und Olympus ist in dieser Preisklasse eine Liga zurück.

ca. 1000€(50+Kit) gegen ca. 500€(620+Kit) ist für mich irgendwie nicht die gleiche Preisklasse. Die e-30 ist mit ca. 900€ wohl eher die Preisklasse.
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Hallloooo
Ihr OLys ich möchte keinen provozieren oder sonst wie beleidigen es ist so wie ich es geschrieben habe und wollte das einfach mal sagen.
Ne Bestätigung ob mein Wechsel gut gewesen ist brauch ich nicht aber es ist schon schön wie ihr mit der Meinung anderer umgeht.
"Sein letzter Beitrag : 26.08.2007, 22:05
Da kriecht jemand nach 3 Jahren aus seinem Loch und meint Blödsinn erzählen zu müssen..."
"Einfach vergessen und gehen lassen."
Sei es wie es ist und so ist es gut.
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Was ich will ist euch die Augen öffnen auch ohne in der Grammatik zu überzeugen. Was du über da 17-85er schreibst ist subjektiv richtig doch gibts da die ein oder andere Meinung die deiner enorm wiederspricht.Ich übrigens auch.
Eine andere Liga ist die 50D nicht da sie ja im gleichen Preissegment wie zb die E620 angeboten wird oder zurecht es ist eine andere Liga und Olympus ist in dieser Preisklasse eine Liga zurück.

Du solltest vermehrt zur Kontrolle lesen was Du geschrieben hast bevor Du auf den "Antworten" Button klickst.

Das was Du oben in meinem Zitat von Dir gibst veranlasst mich jedenfalls die Diskussion hier mit guten Gründen zu beenden ...... :lol:
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Hm, jedem seine meinung, wenn du findest, Canon ist besser als Oly, okay. Aber warum postest du deine Canon-Verherrlichung bei uns Olyanern und nicht bei den Canonisten? ;)
 
AW: Erst Olympus E330 dann E400 und E510 und jetzt Überraschung

Hallloooo
Ihr OLys ich möchte keinen provozieren oder sonst wie beleidigen es ist so wie ich es geschrieben habe und wollte das einfach mal sagen.
Ne Bestätigung ob mein Wechsel gut gewesen ist brauch ich nicht aber es ist schon schön wie ihr mit der Meinung anderer umgeht.
"Sein letzter Beitrag : 26.08.2007, 22:05
Da kriecht jemand nach 3 Jahren aus seinem Loch und meint Blödsinn erzählen zu müssen...
"
"Einfach vergessen und gehen lassen."
Sei es wie es ist und so ist es gut.

Naja so ist das doch nun mal, oder nicht? Man Fragt sich doch, wo derjenige die letzten 3 Jahr war und wie er plötzlich auf die Idee kommt, Blödsinn zu erzählen.

Klingt komisch, ist aber so!

Edit:
Dann willst doch sicher dein 14-54mm nicht mehr oder.
Ich gebe dir für das Miese Objektiv, sese und staune ....40 Euro...Und damit kannst du noch Glücklich sein. In einem Monat gibt es Oly sowieso nicht mehr und da will den Flaschboden sowieso keiner mehr. :D

Schreib mir eine PN wenn du Interesse hast
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten