AW: Wechsel von Olympus zu Canon dabei sein war alles
Ich wünsche Dir viel Spass mit dem Sytem kann aber Deine Begeisterung nicht ganz nachvollziehen. Ich denke dass ich nach 10 Jahren im Canon Lager (bis zum Wechsel vor drei Jahren) inkl. L-Scherben und 1DMKII leise zu diesem Thema mitreden darf.
Kurz zum Thema Objektive, das 17-85er ist mitunter eines der schlechtesten Canon Zoom's überhaupt, ich hatte nacheinander Deren zwei und Beide waren nach 3 Monaten wieder weg. Randunschärfe dass es nur so kracht (mit der 1DMKII und der E-30) ausserdem z.B. bei Hochzeiten im vorderen Bereich statt Rasen nur noch grüner Matsch. Ein nicht mal billiges Amateurzoom für sehr geringe Ansprüche
Was man aus einem Bild macht und machen kann hängt nicht nur von der Kamera ab sondern auch wesentlich vom Können des Typen hinter der Kamera. Gerade mit RAW's womit ich ausschliesslich arbeite hat man so viele Möglichkeiten.
Jedes System hat seine Vor- und Nachteile so hat Canon z.B. seit Jahren einen Sch.... Service der zudem noch recht teuer ist, im Gegenzug habe ich noch keinen so kulanten Hersteller erlebt wie es Olympus ist.
Ich will hier keinen Roman schreiben, Fact ist dass Du Fische mit Vögel vergleichst denn eine 50D (heisst sie übrigens

) ist die direkte Konkurrentin von der E-30 und sicher nicht von einem Einsteigermodell wie es die E-510 ist. Man sollte also zumindest inetwa dasselbe vergleichen, wobei ich Dich gerne mit meiner ehemaligen 510 gegen die 50D herausfordern würde und dann könnten wir zusammen über Bordeaux plaudern denn die Cam ist bekanntlich nur das Werkzeug.
Ich möchte Dir noch sagen dass ich bei Canon auch sehr hohen Aufwand betreiben musste was die Bildqualität betrifft. Von so natürlichen und echten Farbgebung wie ich sie heute mit meinen Oly's erreiche habe ich bei Canon zudem jahrelang geträumt.
Auch die Märchen vom langsamen AF und extremem Rauschen gehören ins Fabelland, mit Olympus habe ich ohne Probleme Hochzeiten und Gesellschaftsreportagen gemacht und die Leute waren hoch begeistert von der Qualität der Bilder. Brautpaare sind bekanntlich eine sehr heikle Kundschaft, die Reaktionen sprechen also für sich zudem finde ich dass jemand der solche Arbeiten macht auch das passende Equipement dabei haben sollte und dafür sind die E-3 und die E-30 allemal geeignet.
Abschliessend hätte ich noch gerne ein paar Antworten von Dir:
- Woher hast Du das Märchen das sich Olympus vom DSLR Segement verabschiedet ?
- Was willst Du mit diesem Beitrag im Olympus Forum bewirken ?
Provozieren ?
Die Leute überzeugen ?
Nachfragen ob Du das Richtige gemacht hast ?