AW: Umstieg von E330 auf welche andere Oly?
Also doch E-30? Oder auf ne E-50 warten? Wie ist die E620 im Vergleich zur E330? Fragen über Fragen.. jetzt schon Danke!!!
Hallo!
Ich habe auch die E330 und denke über genau die selben Fragen nach.
Ich mag die E330 sehr gerne denn sie ist bei ISO 100 und 200 wirklich sehr gut was Details und Farbe betrifft: sie hat einfach eine sehr gute Bildqualität!
Leider leidet Sie bei schlechtem Licht unter Banding und rauscht ungleichmäßig: meine rauscht zb in der rechten unteren Ecke überproportional
Ich hab schon ein paar mal E3 und E30 im Laden ein bisschen (leider immer etwas schlampig) testen können und habe momentan eine E520 zu hause zum Vergleich
Meine Eindrücke: wenn man zuerst E30 und E3 in den Händen hält und dann wieder durch das E330 Guckloch schaut ist man schockiert!
Beide sind sehr schöne Kameras!
E3 und E30 sind was die Performance betrifft natürlich deutlich schneller, wobei ich die E330 mit S-AF so langsam gar nicht finde wie ihr immer nachgesagt wird.
Von der reinen Bildqualität hingegen habe ich nie die Offenbarungen erlebt gegenüber der E330. Das Rauschen der E3 und E30 ist etwas geringer und gleichmäßiger und "schöner". Aber von so auf so wendet sich das Blatt nicht.
Farblich stehe ich mit der E30 ein bisschen aufs Kriegsfuß immer wenn ich die Bilder hier in der galerie anschaue. Bei meinen selbstgemachten Fotos kann ich das komischerweise nicht so nachvollziehen. Allerdings habe ich auch keine guten Schönwetteraufnahmen sondern nur Kunstlicht und Schattenfotos.
Auch hier schienen mir die E30 Fotos (Raw und JPG) weicher als die E3 Bilder.
Beim Vergleich E330 vs E520 war ich etwas baff: Freihandaufnahmen mit dem Leica 25mm bei F1,6 und F2 bei ISO 800 und gedimmter Wohnzimmerbeleuchtung waren trotz IS bei der E520 mit der E330 detailreicher, schärfer und schöner (WB 2800k)! Ich habe mehrmals Personen fotografiert und immer war das E330 Foto besser.
Bei einem exakten Vergleich auf Stativ mit fixen Werten hat bei ISO 800 IMHO die E330 immer noch die Nase vorn: klareres Bild. (IS und alle Rauschunterdrückungen waren aus bei der 520er).
Bei ISO 1600 zeigt die E330 viel stärkeres und ungleichmäßigeres Farbrauschen als die E520 und ist nicht mehr gut zu gebrauchen.
Ich persönlich glaube momentan: wenn Du die Kamera beim Wandern (Landschaft etc) mitnimmst, wirst Du Dich mit E3/E30 bei ISO 100-200 nicht sichtbar verbessern.
Den richtigen Schritt nach vorne macht man vermutlich nur mit der E5...
vg
p