AW: Olympus E-330
Die E-330 ist schon eine etwas "eigensinnige" Kamera, mit der man sich anfreunden muss. Man liebt oder hasst sie
. Der größte Schwachpunkt ist der optische Sucher, sehr dunkel und klein.
Ich habe sie immer noch im Einsatz. Bis zur E-520 einschließlich waren mir die Verbesserungen nicht genug um umzusteigen. Lediglich den Stabilisator vermisse ich gelegentlich. Das Autofokusmodul ist dasselbe. Erst ab E-620 / E-3 hatte ich mal über einen Wechsel nachgedacht, da die nur 3 Autofokussensoren doch sehr hinderlich sind.
Die E-330 ist die erste Oly mit dem Panasonic Sensor (1. Generation) und da gab es noch ein paar Kinderkrankheiten, z.B. ist je nach Situation ab ISO 800 deutliches Banding sichtbar. Das ist schlimmer als das Rauschen an sich.
Autofokus im Liveview gibt es nur im Modus A. Da wird der 2. Sensor genutzt und die Kamera lässt sich so wie eine Kompakte benutzen. Im Liveview Modus B (Hauptsensor wird genutzt) ist nur manueller Fokus möglich (allerdings gibt es die Möglichkeit, mit dem anderen Sensor grob vor zu fokussieren mit umfangreichen Spiegelgeklapper. Einen Kontrast AF hat die E-330 nicht. Bei den späteren Olys ist nur der Liveview B übrig geblieben, dafür mit Kontrast-AF.
Die E-330 muss man schon mögen und sie ist recht alt. Die letzten Neuen in größerer Stückzahl wurde vor ca. 4 Jahren verkauft. Die Technik ist etwa 5 bis 6 Jahre alt. Am besten wäre es, wenn Du sie ausprobieren kannst und probier ruhig eine von den Nachfolgern aus, falls möglich.
Ich habe viele Bilder von mir mit der E-330 hier über das Forum verstreut, Galerie und Beispielbilder.
viele Grüße
Die E-330 ist schon eine etwas "eigensinnige" Kamera, mit der man sich anfreunden muss. Man liebt oder hasst sie

Ich habe sie immer noch im Einsatz. Bis zur E-520 einschließlich waren mir die Verbesserungen nicht genug um umzusteigen. Lediglich den Stabilisator vermisse ich gelegentlich. Das Autofokusmodul ist dasselbe. Erst ab E-620 / E-3 hatte ich mal über einen Wechsel nachgedacht, da die nur 3 Autofokussensoren doch sehr hinderlich sind.
Die E-330 ist die erste Oly mit dem Panasonic Sensor (1. Generation) und da gab es noch ein paar Kinderkrankheiten, z.B. ist je nach Situation ab ISO 800 deutliches Banding sichtbar. Das ist schlimmer als das Rauschen an sich.
Autofokus im Liveview gibt es nur im Modus A. Da wird der 2. Sensor genutzt und die Kamera lässt sich so wie eine Kompakte benutzen. Im Liveview Modus B (Hauptsensor wird genutzt) ist nur manueller Fokus möglich (allerdings gibt es die Möglichkeit, mit dem anderen Sensor grob vor zu fokussieren mit umfangreichen Spiegelgeklapper. Einen Kontrast AF hat die E-330 nicht. Bei den späteren Olys ist nur der Liveview B übrig geblieben, dafür mit Kontrast-AF.
Die E-330 muss man schon mögen und sie ist recht alt. Die letzten Neuen in größerer Stückzahl wurde vor ca. 4 Jahren verkauft. Die Technik ist etwa 5 bis 6 Jahre alt. Am besten wäre es, wenn Du sie ausprobieren kannst und probier ruhig eine von den Nachfolgern aus, falls möglich.
Ich habe viele Bilder von mir mit der E-330 hier über das Forum verstreut, Galerie und Beispielbilder.
viele Grüße