AW: Weltweit erste digitale SLR mit Live View*
Hallo Leonhard,
basteln tun sie noch, die Bänder laufen laut einer Info von Hamburg noch nicht -und brauchen auch noch ein paar Wochen (die jap. Seite nennt Markteinführung Ende Februar, hier in Deutschland hört man was von Mitte März)).
Dass das Livebild aber wieder gecancelt werden wird, sollte eigentlich als absolut und definitiv ausgeschlossen angesehen werden.
Es gibt jedenfalls nicht einen einzigen Hinweis dafür.
Grund der vorsichtigen Formulierung unter Angabe des Datums ist angeblich, dass sie aus Gründen der Unangreifbarkeit ihrer Formulierung ein Bezugsdatum genannt haben. Sie wollen angeblich vermeiden, dass irgendjemand den Begriff "weltweit erste" mit "weltweit einzige" Kamera verwechselt und sie dann aufgrund juristischer Gefechte ihr momentan in der Produktion befindliches Werbematerial einstampfen müssen. Denn dieses wird ja über einen recht langen Zeitraum zur Verteilung kommen und Olympus selbst hat in einem Interview dieser Tage betont, dass man mit technisch ähnlichen Konkurrenzfabrikaten (also auch Livebild) sehr schnell rechnet, also noch in diesem Jahr nicht mehr der einzige Hersteller einer Kamera mit derartigem Feature ist.
Auf der auch englischsprachigen Page des Oly-Headquarters Japan sind sie übrigens nicht so vorsichtig wie in Deutschland, dort steht beim Hinweis "weltweit erste......" ein Sternchen, das auf folgende Anmerkung verweist:
"Among interchangeable-lens-type Full-time Live View AF digital SLR cameras".
Gruss
Guenter
Hallo Leonhard,
basteln tun sie noch, die Bänder laufen laut einer Info von Hamburg noch nicht -und brauchen auch noch ein paar Wochen (die jap. Seite nennt Markteinführung Ende Februar, hier in Deutschland hört man was von Mitte März)).
Dass das Livebild aber wieder gecancelt werden wird, sollte eigentlich als absolut und definitiv ausgeschlossen angesehen werden.
Es gibt jedenfalls nicht einen einzigen Hinweis dafür.
Grund der vorsichtigen Formulierung unter Angabe des Datums ist angeblich, dass sie aus Gründen der Unangreifbarkeit ihrer Formulierung ein Bezugsdatum genannt haben. Sie wollen angeblich vermeiden, dass irgendjemand den Begriff "weltweit erste" mit "weltweit einzige" Kamera verwechselt und sie dann aufgrund juristischer Gefechte ihr momentan in der Produktion befindliches Werbematerial einstampfen müssen. Denn dieses wird ja über einen recht langen Zeitraum zur Verteilung kommen und Olympus selbst hat in einem Interview dieser Tage betont, dass man mit technisch ähnlichen Konkurrenzfabrikaten (also auch Livebild) sehr schnell rechnet, also noch in diesem Jahr nicht mehr der einzige Hersteller einer Kamera mit derartigem Feature ist.
Auf der auch englischsprachigen Page des Oly-Headquarters Japan sind sie übrigens nicht so vorsichtig wie in Deutschland, dort steht beim Hinweis "weltweit erste......" ein Sternchen, das auf folgende Anmerkung verweist:
"Among interchangeable-lens-type Full-time Live View AF digital SLR cameras".
Gruss
Guenter