AW: Eine spezial E-330 für mich...
Die Nikon D2X hat einen 12MP crop 1,52 Sensor, das macht umgerechnet 28MP auf Kleinbild.
Es gibt einige Optiken, die dafür gut genug sind.
Die Zuikos sind darauf ausgelegt, auf 4/3 genauso hoch auflösen wie Kleinbildoptiken auf Kleinbild, also würde es mich eher wundern, wenn die besten Optiken das nicht schaffen würden.
Es ist ja jetzt keine soooo wahnsinnige Anforderung, 32MP vs 8MP ist genau das doppelte an linearer Auflösung.
Wenn ich mir den Test des 50/2 auf Photozone ansehe (und meine eigenen Bilder und deren Mikrokontrast betrachte) halt ich persönlich das für absolut möglich.
Beim 40-150 sicherlich nicht, keine Frage. Beim 14-54 würds mich auch überraschen.
Was die Beugung angeht ist das vom Format eh unabhängig. 30MP sind auf allen Formaten schwierig pixelscharf aufzulösen, wenn man gleichzeitig auch noch viel Schärfentiefe will.
F5,6 würde bei einem 30MP 4/3" Sensor noch gut passen und pixelscharfe Bilder liefern, das entspricht dann F11 bei einem 30MP Sensor an Kleinbild sowohl bzgl. Schärfentiefe als auch Beugungsunschärfe. (außer im Makrobereich)
Vielleicht kann man aber auch mit etwas unschärferen 100% crops leben (immerhin hat man ja vieeele Pixel), dann geht auch F8.
Ein 30MP 4/3 Sensor hat ja doch noch größere Pixel als z.B. die aktuellen 8MP 1/1,8" Sensoren (von den 6MP 1/2,5" ganz zu schweigen) und da verwenden die Leute ja auch noch F5,6.
Und die Beugung bei Betrachtung des Endbildes z.B in Din A2 ist ja von der Pixelgröße völlig unabhängig. Da zählt ausschließlich die Sensorgröße, da diese die Vergrößerung der Beugungsscheibchen bestimmt.
mfg
argus-c3 schrieb:Ich möchte erstmal ein Objektiv sehen, was das wirklich sinnvoll auflöst. Die kleinen 1/1.8" Sensoren sind ja allesamt schon mehr oder weniger am Limit, was die Beugungsthematik angeht. Da macht theroretisch ein solcher Sensor auch noch gerade eben Sinn. Aber außer einigen Teleskopoptiken trau ich irgendwie noch keinem bereits existierenden Objektiv zu, daß es das auch sinnvoll auflöst.
Die Nikon D2X hat einen 12MP crop 1,52 Sensor, das macht umgerechnet 28MP auf Kleinbild.
Es gibt einige Optiken, die dafür gut genug sind.
Die Zuikos sind darauf ausgelegt, auf 4/3 genauso hoch auflösen wie Kleinbildoptiken auf Kleinbild, also würde es mich eher wundern, wenn die besten Optiken das nicht schaffen würden.
Es ist ja jetzt keine soooo wahnsinnige Anforderung, 32MP vs 8MP ist genau das doppelte an linearer Auflösung.
Wenn ich mir den Test des 50/2 auf Photozone ansehe (und meine eigenen Bilder und deren Mikrokontrast betrachte) halt ich persönlich das für absolut möglich.
Beim 40-150 sicherlich nicht, keine Frage. Beim 14-54 würds mich auch überraschen.
Was die Beugung angeht ist das vom Format eh unabhängig. 30MP sind auf allen Formaten schwierig pixelscharf aufzulösen, wenn man gleichzeitig auch noch viel Schärfentiefe will.
F5,6 würde bei einem 30MP 4/3" Sensor noch gut passen und pixelscharfe Bilder liefern, das entspricht dann F11 bei einem 30MP Sensor an Kleinbild sowohl bzgl. Schärfentiefe als auch Beugungsunschärfe. (außer im Makrobereich)
Vielleicht kann man aber auch mit etwas unschärferen 100% crops leben (immerhin hat man ja vieeele Pixel), dann geht auch F8.
Ein 30MP 4/3 Sensor hat ja doch noch größere Pixel als z.B. die aktuellen 8MP 1/1,8" Sensoren (von den 6MP 1/2,5" ganz zu schweigen) und da verwenden die Leute ja auch noch F5,6.
Und die Beugung bei Betrachtung des Endbildes z.B in Din A2 ist ja von der Pixelgröße völlig unabhängig. Da zählt ausschließlich die Sensorgröße, da diese die Vergrößerung der Beugungsscheibchen bestimmt.
mfg