• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Frage zu Live View bei E-330/410/510

HI Rookie,

ich würde ne günstige E330 nehmen, hat Live-View und Klappdisplay....die Ergebnisse "out of the cam" sind meistens, in meinen Augen (Hobbyphotograf) fast immer zu gebrauchen.
Und dann abwarten bis die E? längere Zeit verfügbar ist und dann, wenn höhere Qualität gefordert ist, evt. umsteigen...

Gruß Gerhard

So habe ich ursprünglich auch gedacht und als Überbrücker zur E-3 die E-330 geholt.
Doch ich hatte mich schon derart an den Bodyshake der Pentax-Cam gewöhnt, dass er mir nun fehlte (speziell bei langen Brennweiten; ich habe momentan noch nur das Kit-Tele).

Daher bin ich ganz schnell auf die E-510 umgestiegen und mit deren Pics "out of the cam" bin ich auch ganz zufrieden.
Hoffentlich werde ich deswegen jetzt nicht niedergemacht!?
 
AW: Frage zu Live View bei E-330/410/510

(In-)Bodyshake = Shake Reduction (bei Pentax) = IS (bei Olympus)

Also eigentlich das Gegenteil. Glück gehabt. :)
 
AW: Frage zu Live View bei E-330/410/510

das liveview der e-330 (die anderen liveviews kenn ich nicht) kann man aber nicht mit dem display einer kompakten vergleichen: sowohl bei schlechtem licht als auch bei viel licht aufs display (sonneneinstrahlung) ist der liveview nur noch sehr eingeschränkt zu gebrauchen.
p


Das kann ich so uneingeschränkt für die Fuji F30 bestätigen. Bei normalem Tageslicht kann ich auf dem Display nicht erkennen ob das Pic was wird bevor ich den Auslöser drücke, meine ich.

Aber bei einer 10 fachen Vergrößerung der Live View Anzeige müsste das eigentlich klappen. Die F30 kann sowas nicht und bei den anderen Kompakten geht es soweit ich das weiss auch nicht:rolleyes:

Gruß
Thomas
 
AW: Frage zu Live View bei E-330/410/510

Das kann ich so uneingeschränkt für die Fuji F30 bestätigen. Bei normalem Tageslicht kann ich auf dem Display nicht erkennen ob das Pic was wird bevor ich den Auslöser drücke, meine ich.

Aber bei einer 10 fachen Vergrößerung der Live View Anzeige müsste das eigentlich klappen. Die F30 kann sowas nicht und bei den anderen Kompakten geht es soweit ich das weiss auch nicht:rolleyes:

Gruß
Thomas

Ich habe mir, wie ich es auch schon für die Sony F828 hatte, einen Quader aus dünnem schwarzen Karton gebastelt, die Grundfläche exakt in der Größe des Displays mit (Rahmen) und ca. 5 - 6 cm hoch. Da drei Quaderkanten nur geknickt sind und die vierte mit schwarzem Klebevband geschlossen, läßt sich der Quader zu einem flachen Rechteck zusammenfalten, was dann in einer aufgesetzten Tasche der Fototasche steckt und bei Bedarf über das Display gestülpt werden kann. Weil ich aber zu mindestens 95 % den Sucher verwende, kommt dieser nützliche Quader nur ganz selten, vor allem am Stativ, zum Einsatz.

Jürgen
 
E330 Unterwasser

Hallo,
ich habe mich entschlossen, meine E330 auch zur Unterwasserfotografie einzusetzen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem PT-E02 Kit?
Welcher Blitz wird eingesetzt?
Welche Einstellungen (P, A, S oder Unterwasserprogramm)?
Beispielbilder wären auch toll.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Ulmi
 
AW: E330 Unterwasser

hallo!
die e-330 eignet sich unterwasser sehr gut, bin mir nicht sicher ob das origianlgehäuse dir richtige wahl ist. ich persönliche verwende das von uk-germany (wird über mike-dive.de vertrieben aber mittlerweile vergriffen). von ikelite gibts auch ein günstiges gehäuse, guck mal bei www.digital-dive.de .

bezüglich blitz kann ich dir den inon z-240 empfehlen - auch diesbezüglich ist michael finger von mike-dive.de die richtige wahl.

beispielfotos kannst du dir im photoalbum auf meiner homepage www.heli-dive.org anschauen.

ich fotografiere meistens manuell oder mit blendenvorwahl. verwende das 14-54er und vorallem das 50er makro.

meld dich doch bei www.uwpix.net an, dort gibts mehr unterwassser-dslr fotographen.

liebe grüße
johannes
 
AW: E330 Unterwasser

Hallo,
ich habe mich entschlossen, meine E330 auch zur Unterwasserfotografie einzusetzen.
Hat jemand Erfahrungen mit dem PT-E02 Kit?
Welcher Blitz wird eingesetzt?
Welche Einstellungen (P, A, S oder Unterwasserprogramm)?
Beispielbilder wären auch toll.
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Ulmi

Hallo Ulmi,

zwar auch nur ein Link, aber vielleicht macht das deine Recherche rund:

www.digideep.com


Grüße, Stefan
 
E330 - Merkwürdige Pixelfehler/Hot-/Stuck Pixel

Hallo!

Bin mit DSLRs noch relativ unerfahren und habe jetzt seit ein paar Monaten die E330.
Von Anfang an war dort auf allen Fotos ein weißer Pixel zu sehen. Da es nur einer war, fand ich das nicht so tragisch.

Seit kurzem hat sich der Pixel jedoch sowohl vermehrt, als auch vergrößert.
Es finden sich nun an zwei verschiedenen Stellen je 4 Pixel in würfelförmiger Anordnung.

Echte Tote Pixel können es aber nicht sein, da je nach Belichtungszeit die Pixel mal weiß, mal grau sind. Sehr oft kommt es auch vor, dass sich um die vier Pixel ein 1pixel breiter grauer Rand bildet (also insgesamt 16 falsche Pixel).

Was kann das sein?
Ist womöglich nur der Sensor verschmutzt?

Vielen Dank für alle Antworten :)
 
AW: E330 - Merkwürdige Pixelfehler/Hot-/Stuck Pixel

Ich würde mal die pixelkorrekur laufen lassen und wenn sie dann noch da sind weiter darüber nachdenken.
Bei hartnäckigen tot pixeln kannst du das auch bei warmen sensor machen.

LG franz
 
AW: E330 - Merkwürdige Pixelfehler/Hot-/Stuck Pixel

Ich würde mal die pixelkorrekur laufen lassen und wenn sie dann noch da sind weiter darüber nachdenken.
Bei hartnäckigen tot pixeln kannst du das auch bei warmen sensor machen.

LG franz
:top: DANKE VIELMALS!

bis eben wußte ich überhaupt nicht, dass es eine entsprechende pixelkorrekturfunktion gibt. habs einmal durchlaufen lassen, jetz is alles wieder ok :)
 
AW: E330 - Merkwürdige Pixelfehler/Hot-/Stuck Pixel

bis eben wußte ich überhaupt nicht, dass es eine entsprechende pixelkorrekturfunktion gibt. habs einmal durchlaufen lassen, jetz is alles wieder ok

Hat in der form auch nur oly alle anderen müssen zum service.

LG franz
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Ist das hier den die gleiche E-330 die ihr alle meint?

Ja, aber der Preis da kann nicht ernst gemeint sein.

und eigentlich wolte ich nurmal fragen ob die e-330 eine gute Camera ist

Ja. Hängt allerdings ein bisschen davon ab, was für Dich eine "gute" Kamera auszeichnet.

und was ich dafür noch ausgeben darf?

450-500 EUR wäre meiner Meinung nach noch ein fairer Preis für einen neuen Body ohne Objektive.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

wow erstmal danke für die super schnelle antwort.

Naja was für mich eine gute kamera sein soll, weiss ich nicht genau. Bin halt ein einsteiger in sachen DSLR. Hatte die E330 nur durch zufall gesehen und hatte den mal angefangen zuschauen was die noch so kostet. Deswegen wolte ich auch mal fragen wie der Preis da bei Amazon zustande kommt?

Also ich bin halt auf der suche nach einer guten Einsteiger DSLR.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Der Preis bei Amazon ist eine "Leiche", sprich: übriggeblieben.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine nagelneue E-330 im DZ-Kit (14-45mm und 40-150mm Zoom) um insgesamt 520 Euro (inkl. Versand und Zoll!) aus USA bestellt.
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Du, die ist ERST ein Jahr alt. Nur, weil sie nicht brandneu im Laden steht, ist sie nicht schlecht. Gilt aber für viele Dinge ;)
 
AW: E-330, gibt es die noch zu kaufen?

Also ist das noch eine ganze gute Kamera? Auch wenn sie schon ein Jahr alt ist?

Ja, aber gerade noch so. In zwei Monaten ist sie dann definitiv zu alt und zerfällt schlagartig zu Staub. :D

Ne, ehrlich: Die E-330 kann Sachen, welche mit anderen Kameras nicht gehen. Sie hat LiveView mit einem Display, welches unter den momentan (noch) lieferbaren DSLRs als einziges beweglich ist. Man kann den internen Blitz zusammen mit einem Aufsteckblitz betreiben.

Dafür hat sie kein 3"-Display, keinen internen Bildstabilisator, "nur" 7,5 MP.

Wenn Du "gut" oder "schlecht" am Alter festmachst, dann hast Du Dir definitiv das unschärfste Kriterium herausgesucht. Wichtiger ist, ob die Kamera zu dem passt, was Du mit ihr vor hast.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten