• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: E330: kein Focus bei Dämmerung?

Wenn ich mich recht entsinne, löst S-AF+MF auch dann aus, wenn die Kamera noch nicht zu Ende scharfgestellt hat, [....]

Ja, so hab ich auch schon unscharfe Fotos gekriegt.
Ab einer gewissen "Dunkelheit" ists wohl aber gar nix mehr mit scharfstellen und auslösen.
Na, dann schafft ein externer Fourthirds-Blitz mit AF-Hilfslicht ja Abhilfe.
Hab da auch schon den Metz 58 AF 1 O im Auge....
Blöd, dass ich das Sigma nicht dabei hatte, dabei hab ichs doch extra für so Gelegenheiten gekauft :(

[...]Ein AF-Licht hatte ich auch nicht, weil auf der Kamera der Funkauslöser für die Blitzanlage saß.
Genau da seh ich halt für mich ein großes Problem: wenn ich den Metz als AF-Licht nutze, kann ich den Funkauslöser nicht mehr anschließen!
Eigentlich wollt ich mit meinem alten Blitz entfesselt blitzen, nur hat der nach über 20 Jahren gerade an diesem Tag den Geist aufgegeben und ich musste auf den internen Blitz ausweichen.
 
AW: E330: kein Focus bei Dämmerung?

Ich hatte das Problem auch mal ... da stand die Kamera auf Spotmessung. Als ich das auf Matrix bzw Integral oder wie das bei Olympus heißt umgestellt habe ging es wieder super.

Spot war für die Situation auch falsch - war aber so und ich dachte schon die Kamera sei defekt. Mich wundert zwar noch immer was der AF mit der Spotmessung zu tun hat, aber es schein einen Zusammenhang zu geben.
 
AW: E330: kein Focus bei Dämmerung?

Genau da seh ich halt für mich ein großes Problem: wenn ich den Metz als AF-Licht nutze, kann ich den Funkauslöser nicht mehr anschließen!
Eigentlich wollt ich mit meinem alten Blitz entfesselt blitzen, nur hat der nach über 20 Jahren gerade an diesem Tag den Geist aufgegeben und ich musste auf den internen Blitz ausweichen.

Dann kauf dir noch einen 200 euro metz 48 af1 dazu und du kannst wireless ttl blitzen in zukunft.

LG franz
 
AW: E330: kein Focus bei Dämmerung?

also ich verwende die e-330 mit dem 14-54er bzw dem 50er makro und tw mit dem fl-50.

habe in lichtbereichen wo sich menschen aufhalten (clubbing, lokale, lagerfeuer) nie probleme. wenns mal ganz finster wird fokussiere ich einfach manuell.
 
AW: E330: kein Focus bei Dämmerung?

Ich hatte das Problem auch mal ... da stand die Kamera auf Spotmessung. Als ich das auf Matrix bzw Integral oder wie das bei Olympus heißt umgestellt habe ging es wieder super.

Ich bin recht sicher, dass ich da (wie eigentlich immer) auf Integralmessung gestellt hatte, muss ich aber noch mal nachsehen - und beim nächsten Versagen mal mit rumspielen!

Dann kauf dir noch einen 200 euro metz 48 af1 dazu und du kannst wireless ttl blitzen in zukunft.

Ja, der oder der größere Metz wirds wohl werden -
allerdings habe ich den Sinn oder Unsinn von TTL-Blitzen eh noch nicht so verinnerlicht (Bin blitztechnisch vor 25 Jahren stehengeblieben) -
und wenn ich das Handbuch vom Metz richtig verstanden habe, geht das nicht über Funk, sondern übers Licht? Ich muss da noch mal in Ruhe ins Handbuch gucken....

habe in lichtbereichen wo sich menschen aufhalten (clubbing, lokale, lagerfeuer) nie probleme. wenns mal ganz finster wird fokussiere ich einfach manuell.

Ich habs probiert, aber ohne Schnittbildindikator schaff ich das manuelle focussieren -zumindest bei schlechtem Licht - einfach nicht. Buaäh! Will wieder ne richtige Mattscheibe mit Mikroprismen und Schnittbild! :(
 
AW: E330: kein Focus bei Dämmerung?

Ich habs probiert, aber ohne Schnittbildindikator schaff ich das manuelle focussieren -zumindest bei schlechtem Licht - einfach nicht. Buaäh! Will wieder ne richtige Mattscheibe mit Mikroprismen und Schnittbild! :(

Na ja, manuelles fokusieren über den Sucher ist in der Tat nicht gerade eine Stärke der E-330. (manche würden es auch als Zumutung bezeichnen ....).

P.S.: Ich habe gerade mal einen Schnelltest in meinem dunklen Wohnzimmer gemacht. Da hat der AF (E-330 mit 14-54er) ziemlich zuverlässig alles mit dem Blitzlichtgewitter gefunden (schön war's zwar nicht, aber vielleicht kann ich in einer Stunde wieder sehen ... :evil:)
 
AW: E330: kein Focus bei Dämmerung?

wieso nicht einen Blitz mit Rotlicht draufbauen?

Wenns mauell nicht mehr über den Sucher geht, dann gehts immer noch über Liveview B..man muss nur auf eine helle Stelle fokussieren.
 
E-330 "geht fest"

Hallo in die Runde!

Wer kann Angaben zu folgendem Phänomen machen:

Mitten in einer Session reagiert die E-330 auf keinen Befehl mehr, ähnlich einem PC, der nicht mehr mag. Nicht mal ausschalten ging, es half nur Akku raus, wieder rein - und die Welt war wieder in Ordnung. Das ist nun schon 2x passiert.

MfG

Gallus
 
AW: E-330 "geht fest"

hallo,

wie jeder pc kann sich nunmal eine elektronische kamera auch aufhängen. elektronic und software sind auch fehleranfällig.

wenn es das zweite mal recht kurz hintereinander passiert ist würde ich sie mal zu arzt schicken :D

woran sowas liegen könnte, müssten mal die e-330 besitzer mit gleichen phänomenen oder die spezialisten unter den olyusern schreiben.

mfg
 
AW: E-330 "geht fest"

Hmmm.....
Das hatte ich bei meiner 330er nur, wenn ich Nachbau-Akku´s genommen habe.
Aber mit den original Akkus ...No Problemo.....

Es wäre aber auch denkbar, das eine defekte oder billig Schrott-Speicherkarte (möglicherweise auch gefälscht) die Ursache ist.

Mit den SanDisk Extreme III Speicherkarten hatte ich, aber bei keiner Kamera Probleme gehabt.

Extreme Hitze oder Kälte könnten auch Fehler erzeugen....
aber das war bei dir ja nicht....
Oder hast du Versucht, Bilder in der Sauna zu machen..... :lol:
 
AW: E-330 "geht fest"

Hatte mit meiner E-330 auch noch nie Probleme.

Hab dafür drei Akku´s, einmal original, einmal Ansmann und einen "No Name" Akku.

Als Speicherkarte benutze ich auch eine SanDisk Extreme III.


Kann mich aber erinnern, das schonmal bei der E-1 dieses Problem im Forum gepostet wurde, aber woran es liegt wurde auch nicht geklärt


gruss andy330
 
AW: E-330 "geht fest"

ich hab 2 Original- & 2 Nachbau-Akkus, bisher hab ich nie dieses Problem gehabt mit meiner E-330

(mehr kann ich dazu leider nicht beitragen)
 
AW: E-330 "geht fest"

Wer kann Angaben zu folgendem Phänomen machen:

Mitten in einer Session reagiert die E-330 auf keinen Befehl mehr, ähnlich einem PC, der nicht mehr mag. Nicht mal ausschalten ging, es half nur Akku raus, wieder rein - und die Welt war wieder in Ordnung. Das ist nun schon 2x passiert.

Ich würde auch mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen "Hick Up" beim Zugriff auf die Speicherkarte tippen.
 
AW: E-330 "geht fest"

Ich hatte das auch 2-3 Mal mit der xD-Karte des Typs M. Nach dem Wechsel zum Typ H bzw. zu einer CF-Karte war dieses Problem komplett weg.
 
AW: E-330 "geht fest"

ich verwende die e-330 mit verschiedensten akkus und speicherkarten (CF) von sandisk und kingston. ich hatte das problem noch nie.

was für speicherkarten verwendest du denn?
 
AW: E-330 "geht fest"

Hallo!

Habe seit etwa 4-6 Wochen auch so ein Problem. Habe mir einen NoName Akku gekauft und damit zickt die E330 nur rum. Wenn ich diesen benutze, bleibt zum einen beim Einschalten der Display dunkel und läßt sich auch nicht einschalten und zum anderen reagieren die Objektive nicht mehr. D.h. fokussieren ist unmöglich - sowohl automatisch als auch manuell.

Habe mich jetzt mal beim Kundendienst schlau gemacht und dort wurde mir folgendes geraten:
1. Firmware aktualisieren, falls das nichts bringt
2. auf Werkseinstellung zurücksetzen und wenn das auch nicht klappt, dann
3. Akku rausnehmen und Kamera 2-3 Tage ohne Akku liegen lassen.

Sollte das dann auch nicht fruchten, bleibt nur der Weg zum Kundendienst. Ich versuche jetzt Version 3, denn alles anderes war bisher erfolglos. Denke aber, daß ich sie wohl doch einschicken werde, zumal noch bis April 08 Garantie drauf ist.

LG, Mary
 
AW: E-330 "geht fest"

Habe mir einen NoName Akku gekauft und damit zickt die E330 nur rum.

3. Akku rausnehmen und Kamera 2-3 Tage ohne Akku liegen lassen.

Sollte das dann auch nicht fruchten, bleibt nur der Weg zum Kundendienst.
Hallo Mary,

bevor Du sie einschickst, hast Du denn keinen Reserveakku um den Akku und nicht die Speicherkarte als Fehlerquelle auszuschließen,
ein Originaler war doch bestimmt bei der Kamera dabei. :confused:

Ich hatte in der E-330 einen Originalen und zwei NoName und keiner hat jemals Ärger gemacht.

Übrigens den Akku 2-3 Tage aus der Kamera rausnehmen, finde ich keine fachkundige Aussage, max. über eine Nacht. ;)

Klar kannst Du einschicken aber wenn es an dem NoName-Akku gelegen hat und nicht an der Kamera,
kann es sein das auf Dich noch Kosten zukommen.

Also bevor ich eine Kamera einschicke, würde ich die Fehlerquelle etwas genauer eingrenzen. :)
 
AW: E-330 "geht fest"

Ein Dankeschön an alle, die sich die Mühe gemacht haben, hier etwas zu schreiben!

Ihr habt meine Sorgenfalten geglättet - vorerst. Ich werde das mal beobachten ...


MfG
Gallus
 
AW: E-330 "geht fest"

Schreib doch dann bitte auch wie es ausgegangen ist, b.z.w. wo der Fehler lag. ;)
 
AW: E-330 "geht fest"

Auch ich habe das Problem, selbst mit orig. Akku. Der Schuldige ist auch schon ausgemacht: Der Hauptschalter. Der scheint ab und zu seinen Kontakt zu verlieren, dann schaltet sich die Kamera im Rhythmus kurz aus und wieder ein, was ich am "Hängen" und blau Leuchten der SSWF-Anzeige erkenne. Schiebe ich den Hebel dann mit leichtem Druck gegen den ON-Anschlag, bleibt sie eingeschaltet.

Manchmal tritt dann das beschriebene Problem auf, dass ich die Cam nicht mal mehr ausschalten kann, der Monitor und die Anzeigen erlöschen erst, wenn ich das Akkufach öffne. Die geht jetzt zum Kundendienst.

Hat im Urlaub ganz schön Nerven gekostet, aber der Fehler ist reproduzierbar.

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten