rschroed
Guest
AW: E-330 und DMC-L1: weniger Gemeinsamkeiten im Bildergebnis als vermutet?
Das 35er scheint sich ja bei Nachtaufnahmen recht gut zu machen. Hast Du mal bei größeren Öffnungen auf blaue Farbsäume um besonders helle Lichter geachtet? Da wäre das 50er ja schon mal nicht so zu gebrauchen gewesen. Ein Thema, zu dem ich dieser Tage auch nochmal das Vario-Elmarit neben das 14-54 halten will...
Grüße,
Robert
Einwandfrei. Bin gespannt, wie sich meine darstellt, wenn sie wieder zurück ist. Was Deine da leistet, ist auch der E-330, wie ich sie kenne, mindestens ebenbürtig; wenn, dann eher überlegen, in Sachen Streifigkeit...Hier noch ein Beweis dass es geht und dass meine L1 wirklich o.k. ist.
Das 35er scheint sich ja bei Nachtaufnahmen recht gut zu machen. Hast Du mal bei größeren Öffnungen auf blaue Farbsäume um besonders helle Lichter geachtet? Da wäre das 50er ja schon mal nicht so zu gebrauchen gewesen. Ein Thema, zu dem ich dieser Tage auch nochmal das Vario-Elmarit neben das 14-54 halten will...
Grüße,
Robert