AW: E-330 bei ISO 800 und ISO 1600
Sieht mir von den Details ähnlich wie die E-500 aus (aber bei weniger Rauschen), die E-300 bietet etwas mehr Details, hat aber auch extremes Farbrauschen.
(überhaupt ist das Rauschniveau in diesem Test allgmein sehr hoch, vielleicht ist es in Korea gerade recht warm?)
Das nicht.
Aber ich habe so den Eindruck, dass sich da in 100% Ansicht Nikon D200 und E-330 nicht viel geben werden...
wwjdo? schrieb:Sehr schön bzw. interessant aber wenn ich mir das mit der E-330 bei ISO1600 aufgenommene Weinetikett anschaue, sieht die Schrift doch recht flau aus - was wohl an der starken internen Entrauschung liegt - oder?
Sieht mir von den Details ähnlich wie die E-500 aus (aber bei weniger Rauschen), die E-300 bietet etwas mehr Details, hat aber auch extremes Farbrauschen.
(überhaupt ist das Rauschniveau in diesem Test allgmein sehr hoch, vielleicht ist es in Korea gerade recht warm?)
Mit einem Wundersensor haben wir es jedenfalls (leider) nicht zu tun...
Das nicht.
Aber ich habe so den Eindruck, dass sich da in 100% Ansicht Nikon D200 und E-330 nicht viel geben werden...