• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Speicherkarten-Auswurf-Knopf defekt!

Zeig ma nen Bild her davon? Ist ne Speicherkarte drin? Bei meiner E-3 geht der Knopp auch nur wenn ne Karte drin ist.

Ansonsten einfach bei davinci anfragen, dann sollte das nicht so schwer sein, ist ja "eigentlich" nur ne kleinigkeit.
 
AW: Speicherkarten-Auswurf-Knopf defekt!

Hi, ja ne Karte is drin. Wenn ich aufn Knopp drücke is halt kein Widerstand da (besser gesagt, der Druckpunkt ist nich da, die Feder spürt man) Bilder kann ich nich machen, keine Zweite Kamera (Oly, bring endlich µFT!), würde auch nichts bringen, da man nicht sieht dass es kaputt ist.
 
E-330: Videosignal = PAL

Weiß jemand, wo ich etwas darüber finden kann, wie hoch das Videosignal des Liveview-B der E-330 genau aufgelöst ist?
 
AW: E-330 Videosignal

Weiß jemand, wo ich etwas darüber finden kann, wie hoch das Videosignal des Liveview-B der E-330 genau aufgelöst ist?

PAL
 
L1 / E-330: Was zeichnete sie aus ?

Hallo, ich habe da mal eine Frage. Ich hatte die Gelegenheit, die Panasonic DMC-L1 - ist so wie die Digilux 3 - und hat denselben Sensor wie die Olympus E330 ein paar Tage zu testen.

Ich finde dass die Kamera ausserordentlich gute Fotos macht. Die sind direkt so wie die abgebildete Wirklichkeit.

Kann es sein, dass diese Kameras etwas hatten, was die neueren nicht mehr haben oder sehe ich das falsch?
 
AW: Olympus E330 Panasonic DMC-L1 besser als danach?

hast du das original leica 14-50 mm F2.8-F3.5 kit-objektiv dabei? das gehört wohl zu den schärfsten und besten kit-objektiven die jemals gebaut wurden. allein das objektiv ist der hammer. für meinen geschmack etwas gross, aber man kann ja nicht alles haben.
 
AW: Olympus E330 Panasonic DMC-L1 besser als danach?

Ja, obwohl ich auch schon die E510 mit dem 14-54/2,8 hatte und das Objektiv für gleichgut halte. Aber ich denke immer in Sensoren, da es sich ja um Sensorfotos handelt und irgendwie finde ich diesen Sensor beeindruckend.

Ich wollte einfach mal hier abklären, ob ich mir das einbilde oder ob das schon anderen aufgefallen ist.
 
AW: Olympus E330 Panasonic DMC-L1 besser als danach?

Die sind direkt so wie die abgebildete Wirklichkeit.
Huuu das hört sich gut an:D

Kann es sein, dass diese Kameras etwas hatten, was die neueren nicht mehr haben oder sehe ich das falsch?

Ja haben die. Die 7,5 Millionen Pixel haben etwas mehr Platz wie die neuen LiveMOS Kollegen. Die jpeg Farben finde "Ich" schöner als bei Nachfogermodelen und der alte Sensor bietet 1/2 Blende mehr DR als der neue 12MP aus G1 und fast 1 Blende mehr als 10MP aus der E-410/510. Sogar Luminanzrauschen bei Low-ISO finde ich nicht so aufdringlich. Einmaliger Design, robustes Body, Blendenring und top Kit-Optik.... ahhh schöne Kamera. Ich war kurz davor mir eine L1 zu holen, leider konnte ich mit dem Sucher nichts anfangen.

PS...OT... Kommt überhaupt noch was von Panasonic für FT ?
 
AW: Olympus E330 Panasonic DMC-L1 besser als danach?

Die sind direkt so wie die abgebildete Wirklichkeit.

Ich fand diesbezüglich das Interview mit Lukas Roth in der aktuellen Profifoto
03/09 sehr interessant.
Demzufolge reichen 7,5MP wohl nicht ganz die Wirklichkeit abzubilden...

Tatsächlich bin ich mit den Fotos meiner E330 auch sehr zufrieden: bei Abzügen auf Papier werde ich oft gefragt, ob es sich um Analogfotos handelt; soviel zum Sensor...
Ich bezweifle allerdings ob man die Fotos tatsächlich von einer anderen Kamera unterscheiden kann.

... der Sucher ist wirklich das allergrößte Manko dieser schönen Kamera!
p
 
E-330: Wer benutzt sie noch ?

...angeregt vom Thema von pixelwolf "E500" frage ich mal, ob ich der letzte hier bin, der noch mit der E-330 fotografiert?
p
 
Aw: E330

Nein, ich fotografiere auch noch mit der E-330 und bin nach wie vor sehr zufrieden damit. Allerdings bin ich seit kurzem auch stolzer Besitzer einer E-3, d.h. ich werde in nächster Zeit öfters damit fotografieren. Nichtsdestotrotz werde ich mir die E-330 als Zweitgehäuse behalten.

LG
Harald
 
Aw: E330

Hallo,

Habe auch (noch) die E-330. Habe aber in letzter Zeit gemerkt, dass ich einen Stabi gut gebrauchen könnte. Deswegen werde ich mir wohl mittelfristig eine E-3(0) oder E-620 kaufen (je nach dem was gerade finanziell machbar ist).

Werde die E-330 aber wahrscheinlich behalten, zum eine wegen LV-A zum anderen wegen dem mMn besseren Klappmechanismus. Außerdem könnte ich sie dann umbauen für alte analoge Objektive (Schnittbildindikator).
 
Aw: E330

Ich auch noch.
Wenngleich sich mir der Sinn dieses Threats verschließt. :confused:

Du hast Recht: sehr wenig Sinn. sorry.
Reine Neugierde meinerseits -
und im Hintergrund die Frage ob Leute die upgegradet haben, die E330 nicht vermissen. Ich bin mit der Kamera von der Bildqualität her völlig zufrieden! Auch der Schnappschuss taugliche Liveview ist manchmal top. Aber leider stören mich andere Sachen wie der miserable Sucher und der hohe Stromverbrauch. Auch wäre ein schnellerer Autofokus manchmal hilfreich.
p
 
Aw: E330

Wenn man den Stabi nicht braucht, ist die E-330 eine super Kamera auch für TopPro-Objektive. Und sie macht klasse Farben! Ich habe sie auch noch.
 
Aw: E330

ich habe meine E330 heute verkauft und bin E30 Besitzer - P.S. Live View Modus A von der E330 war super - da kann die E30 nicht mithalten. Warum wurde eigentlich diese Art Live View von der E330 nicht weiter behalten ?
 
Aw: E330

Auch ich habe noch 2x die E330,in fast neuem Zustand. Beide noch mit wenig Auslöungen,sodass ich hoffe ,sie begleiten mich noch einige Jahre.

Ein 3. Gehäuse der E330 habe ich gerade für 130€ hier im Forum verkauft

Du siehst ,ich mag die E330 sehr, jammerschade ,dass Olympus dieses geniale Konzept nicht weiter entwickelt hat.
 
Aw: E330

ich habe meine E330 heute verkauft und bin E30 Besitzer - P.S. Live View Modus A von der E330 war super - da kann die E30 nicht mithalten. Warum wurde eigentlich diese Art Live View von der E330 nicht weiter behalten ?

Der zweite Sensor war wohl zu teuer und andere Firmen werben auch mit Live View, z. B. Nikon und canon - nur ist bei denen der LV schlecht implementiert.

Es wird mittelfristig sicher eine FT-Kamera mit elektronischen Sucher geben, so wie bei MikroFT. Das wäre wohl eine gute Lösung und auch von der Bildqualität auf gewohntem Olympus-Niveau. Und LV ist quasi automatisch mit an Bord :)
 
Aw: E330

Hallo Lothar,

solltest du noch eine E-330 für 130 Euronen verkaufen bin ich interessiert. Denn ich habe keine, hätte aber gern eine zu diesen Konditionen :angel:.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten