• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Fragen zur E-330

Ich war heute am Losheimer Stausee....

Jedenfalls bin ich total begeistert, diese geile Cam hat das blitzblanke Display absolut verdient :D

Da war ich heute auch :) ...ist ja sozusagen nahe meiner Heimat.

Ich hatte ja vorher die E-500 - zweifelfrei eine tolle Cam, aber mit der E-330 erreiche ich wesentlich bessere Bilder und das bilde ich mir nicht nur ein, es ist so!

Überhaupt ist die E-330 für mich wie gemacht durch das klappbare Display. Insgesamt tolle Qualität. Vielleicht gibt es ja doch noch nen würdigen Nachfolger, wer weis ;)
 
AW: Fragen zur E-330

Da war ich heute auch :) ...ist ja sozusagen nahe meiner Heimat.

Falls ich Dich gesehen habe, dann höchstens durch den Sucher oder im Display der E-330 :)

Ich hatte ja vorher die E-500 - zweifelfrei eine tolle Cam, aber mit der E-330 erreiche ich wesentlich bessere Bilder und das bilde ich mir nicht nur ein, es ist so!

Ich habe schon Canon, Nikon und KoMi DSLR's gehabt und bleibe nun anscheinend bei Oly hängen - in der Summe aller (gewünschten) Eigenschaften bekomme ich hier den besten Gegenwert. Ich hatte mich schon vor 2 Jahren für die E-330 interessiert, dann aber die Canon 350D gekauft, mit der ich überhaupt nicht zufrieden war. Na ja, was lange währt... :)

Überhaupt ist die E-330 für mich wie gemacht durch das klappbare Display. Insgesamt tolle Qualität. Vielleicht gibt es ja doch noch nen würdigen Nachfolger, wer weis ;)

Ja, Klappdisplay ist super, vor allem für die Bandscheiben :D und mit dem feinen live view der 330. Vielleicht "klappts" ja bei der E-530. Nachdem Sony im Einsteigerbereich diesbezüglich vorgelegt hat, sollte Oly nachlegen können.
 
AW: Fragen zur E-330

ein angenehmeres, weicheres Bokeh produziert, als die E-510. Kann eigentlich nicht sein, oder?

Hallo,

durchaus möglich. Hatte die E-330 nicht einen Sensor von Kodak? Die neueren haben ja einen Sensor von Panasonic und diese sind schon von den Kompakten bekannt für grauenhaftes Bokeh.


Gruss
 
AW: Fragen zur E-330

Die e-330 hat den ersten live-mos von panasonic drin.

Das bokeh hat in erster linie nur mit der optik zu tun.
Ein wenig vielleicht noch wie der sensor rauscht was ja vor allem in den unscharfen bereichen zu sehen ist.

LG
 
AW: Fragen zur E-330

Das Rauschverhalten hatte ich auch im Verdacht, da bei meiner 510 der Filter abgeschaltet ist (was sich allerdings bei üblicher Monitorbetrachtung zumindest bis IS0200 absolut nicht in sichtbarem Rauschen äußert). Das "etwas weichere Bokeh" ist natürlich nur ein subjektiver erster Eindruck. Allerdings wirken die E-330 Bilder irgendwie "ausgeglichener bzw. stimmiger", was wohl zum Einen an der etwas geringeren Neigung zum Ausfressen der Lichter liegt, aber sicher auch mit den unterschiedlichen jpg Einstellungen zu tun hat. Egal, eines ist sicher. Das Thema wird mich noch beschäftigen :)
 
AW: Fragen zur E-330

Servus Frankie!

Ich habe die E-330 seit Herbst 2006 und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Das Problem mit dem Display hatte ich auch. Einmal habe ich sie wd. der Garantiezeit eingeschickt und nach 14 Tagen mit einem neuen Display zurückbekommen. Doch einige Monate später - ich hatte div. Displayschutzfolien ausprobiert (ohne großen Erfolg) - hatte ich wieder ein Display, das aussah, als hätte die E-330 einen Wüstensturm hinter sich ;). Doch nochmals wollte ich sie nicht einsenden. Also begann ich irgendwann einmal mit einem Mikrofasertuch das Display zu "bearbeiten" (ohne Scheuermilch) und siehe da, seit die aufgedampfte Schicht weg ist, schaut das Display wie neu aus.

Einstellung habe meist auf "natürliche Farben" und Schärfe +1 bzw. +2. Die Farben der E-330 sind wirklich sehr schön. Einzig der lahme AF machte mir in Kirchen o.ä. zu schaffen. Das 12-60-Objektiv machte die E-330 ein ganzes Stück schneller, doch düstere Umgebungen machten (trotz des lichtstarken Objektivs) nach wie vor Probleme.

Seit einigen Monaten habe ich eine E-1 (die hat das bei der E-330 so sehr vermisste AF-Hilfslicht) und bin begeistert von der alten Dame. Meist bin ich nun mit der E-1 unterwegs, aber die E-330 bleibt mir nach wie vor erhalten - die gebe ich nicht mehr her :D.
 
AW: Fragen zur E-330

hallo frankie,

drückst du auch nach der tastenkombination (oben,unten,links,rechts) den auslöser durch? versuch es doch noch einmal...:)

viele erfolg

gruß
rodnoc

Genau so hat's jetzt endlich geklappt, man muss aber wirklich schnell sein :top: Tausend Dank! :)

@ watson, die Oly Farben sind wirklich top, vor allem weil man sie fast beliebig nach eigenem Geschmack feintunen kann. Meiner 510 habe ich heute als Erstes den jpg output der 330 verpasst :) Neben den prima Bildergebnissen fasziniert mich an der E-330 vor allem die geniale Umsetzung des Liveviews. Genau das wollte ich haben. Danke für dein feedback und weiter viel Spaß mit Deinen Olys :)
 
Olympus E 330 - Belichtungsreihe

Hallo Leute,

da ich selbst nach 30min googeln noch keine Antwort gefunden habe stell ich die Frage mal hier rein.

Ist es möglich mit der E-330 automatische Belichtungsreihen für HDR-Bilder zu machen. D.h. das ich nicht manuell am Rad drehen muss um die "helligkeit" einzustellen sondern die kamera macht das automatisch.

Hab gehört man kann das irgendwie programieren, aber wie weiß ich nicht?!

Vielen Dank für die Info.

Tschau!:ugly:
 
AW: Olympus E 330 - Belichtungsreihe

Da es bei der E-300 geht, muss es eigentlich auf jeden Fall auch bei der 330 gehen. Ich meine, im 1. oder 2. Werkzeugmenü ist der Punkt.

Schau mal auf Olypedia.de nach, da findest Du eigentlich alle Infos dazu.
 
AW: Olympus E 330 - Belichtungsreihe

Man muss nur beachten, dass auch bei "Einzelbild" die Belichtungsreihe fortgesetzt wird und nicht nur bei der Serienbild-Funktion.

Kann man blöd finden (wie ich) oder auch praktisch (wenn man halt den Zeitpunkt für jedes Bild der Serie selbst bestimmen will).
 
AW: Olympus E 330 - Belichtungsreihe

ok danke! aber geht das nur mit 3 bildern oder?


da komm ich gleich zur nächsten frage, ist zwar bissl peinlich aber find meine anleitung gerade nicht :-(
wie mach ich ne automatische serienaufnahme?

danke!
 
AW: Olympus E 330 - Belichtungsreihe

ok danke! aber geht das nur mit 3 bildern oder?


...

Ja, deshalb stelle ich zunächst die EV-Abstufung von 1/3 auf 1/2 um und mache zwei Reihen mit jeweils +-1 EV Abweichung und stelle jeweils vorher an */- einmal +1,5 und einmal -1,5 EV ein. Dann erhalte ich insgesamt sechs Bilder mit -2,5, -1,5, -0,5, +0,5, +1,5 und +2,5.

...
da komm ich gleich zur nächsten frage, ist zwar bissl peinlich aber find meine anleitung gerade nicht :-(
wie mach ich ne automatische serienaufnahme?

danke!

Ja, leider muss man den Finger für jeweils drei Aufnahmen auf dem Auslöser gedrückt halten, auch wenn man "Serienaufnahme" gewählt hat ...

Jürgen
 
Frage: Neue Oly E330 mit 17-54 Linse für 299,- jetzt noch kaufen?

Guten morgen zusammen,

war gestern im Blöd-Markt und habe dort noch obige Olympus gesehen. Da ich schon lange den Wunsch nach einer DSLR hege, meine Frage an die Olympus-Jünger: lohnt sich der Kauf? (Etwa gleich preiswerte E410 bzw. E420er sind mir zu klein und passen nicht wirklich in meine Pfoten).

Danke fürs Lesen und Grüßle
Toni
 
AW: Frage: Neue Oly E330 mit 17-54 Linse für 299,- jetzt noch kaufen?

Bin zwar kein Oly freak aber der Preis für die Kamera ist top, würde ich sagen.

Frank
 
AW: Frage: Neue Oly E330 mit 17-54 Linse für 299,- jetzt noch kaufen?

Natürlich ist die E-330 schon eine betagte ältere Dame; aber sie ist trotzdem noch eine gute Kamera, und neu um diesen Preis in jedem Fall ihr Geld wert.
(Erst recht, wenn dir eben, wie du sagst, die E-420 nicht gut in der Hand liegt.)

Allein das 17,5-45 - es wird wohl das sein, und nicht das 14-54, würde ich meinen - ist qualitativ das schlechteste der Oly-Kitobjektive.
Ich persönlich würde dir raten, die Media-Markt-Verkäufer zu fragen, ob sie dir die E-330 mit dem neuen 14-42/3.5-5.6 um EUR 299 geben, und wenn ja, dann kaufen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten