AW: Olympus E330 Neukauf; welches Objektiv
hehe
E-400 mit einer der Plastelinsen dran gibt's in einem Jahr gebraucht sicher so um €300, naja und dann find ich die halt spannend - in dem Bereich kauft man sich ansonsten eine Canon G7 und da ist mir dann ein dusterer SLR-Sucher und Plastikbajonett eben doch lieber. Die K100D mit dem 21/3.2 werd ich in nem Jahr wohl eher nicht um solches Geld bekommen und so schön wie das mit den Pancakes ist, was bringt mir eine Festbrennweite ohne Lichtstärke... da kann ich auch gleich ein Zoom ohne Lichtstärke nehmen.
Lichtschwächer und Plastikbajonett. Neulich hast Du noch ganz andere Äußerungen gemacht. Wirkt der Oly-Virus schon?![]()
Ich bleibe trotzdem vorerst bei 14-54 und E-1... ein großer (wie K10D, also ein bisschen groß) und heller Sucher ist nur durch einen nochgrößeren und helleren Sucher, aber nicht durch einen dunklen Porro-Sucher mit 5,6er-Kit zu ersetzten...
hehe

E-400 mit einer der Plastelinsen dran gibt's in einem Jahr gebraucht sicher so um €300, naja und dann find ich die halt spannend - in dem Bereich kauft man sich ansonsten eine Canon G7 und da ist mir dann ein dusterer SLR-Sucher und Plastikbajonett eben doch lieber. Die K100D mit dem 21/3.2 werd ich in nem Jahr wohl eher nicht um solches Geld bekommen und so schön wie das mit den Pancakes ist, was bringt mir eine Festbrennweite ohne Lichtstärke... da kann ich auch gleich ein Zoom ohne Lichtstärke nehmen.
