AW: E-330 zerkratztes Display ......
Hallo,
ich krusch aus aktuellem Anlass das Thema noch mal raus.
Nachdem die erste Schutzfolie nach gut 7 Monaten ihren Dienst an meiner E-330 getan hatte, war ich der Meinung das sie mal ausgetauscht werden muss. Also Brando-Folie gekauft und los gings.
Hmm, von der alten Folie (obwohl adhäsiv) war noch irgendein Zeugs auf dem Display.
Mit etwas Feuchtigkeit locker drauflosgewischt.
Ergebnis: Das bis dahin Kratzerfreie Display hatte laute feine Kratzer. Schei... aber auch!
Dann habe ich mich an diesen Thread erinnert, die Citrus Scheuermilch aus dem Schrank geholt, davon einen Tropfen auf mein Microfasertuch gegeben und losgelegt.
Naja, und wie hier prophezeit war das Ergebnis eine absolut blanke, extrem klare Oberfläche und eine etwas brilliantere Darstellung von Menü und Bildern. Sie spiegelt etwas mehr als vorher, daher vermute ich das die Kratzempfindlichkeit des E-330 Displays von dieser Anti-Reflex-Schicht herührt (die auch nicht sooo effektiv war). Nett gemeint, aber schlecht gemacht von Olympus
Da ich keine Ahnung habe wie empfindlich das Display ist (ich glaube nicht sehr), habe ich dennoch die eh schon ausgepackte Brando-Folie draufgesetzt.
Also liebe Polierer, wie ist Eure Erfahrung nach nunmehr einigen Wochen. Ist das Display so kratzunempfindlich wie es anmutet? Ist die Folie überflüssig?
Gruß
Daniel
P.S. Ich hätte es ja wirklich nicht gedacht, aber es war tatsächlich so einfach, und hat gar nicht weh getan
