• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-330: Der Thread

AW: Infrarotfotografie mit der E330 möglich?

Ja, ist möglich. Und bei gutem Licht sehr wohl auch mit LiveView:

http://www.fourthirdsforum.de/article.php?id=238&group=fourthirds.allgemein#238
http://www.iemp.net/rs/fototechnik/ir/

Ciao
Robert
 
AW: Juchuuu, die 330 ist mein

hab sie mir heute geholt und bin super zufrieden mit den ersten Bildern und vor allem den ersten Ausdrucken. Super schöne Farben, sehr schöne weiche Übergänge, usw. und das ganze ohne Nachbearbeitung.
Das Liveview ist auch eine tolle Sache.
Und selbst bei ISO 1600 kann man die Fotos noch anschauen.
Ich bin begeistert und jetzt muß ich die Anleitung durchstöbern....
Viele Grüße an euch
Rita

Servus Rita!

Gratuliere zur E-330. Habe sie schon seit ca. 3 Monaten und bin begeistert :D . Einzig das Display ist bereits zerkratzt - da muss noch etwas geschehen (das Display der C-5050 hat da schon mehr ausgehalten). Die Objektive sind spitze (habe das DZ-Set). Bin auch sehr froh, dass mein uralter Metz-Blitz 40MZ-2 recht gut mit der E-330 harmoniert (bloß auf die TTL-Funktion muss ich verzichten, aber der Automatikmodus liefert tolle Ergebnisse).

Wunsche Dir mindestens soviel Vergnügen mit der Kamera, wie ich es bisher hatte ;) .
 
E-330 mit Unterwassergehäuse

Hallo,
nachdem die Urlaubszeit vorbei ist, mal wieder die Frage, wer Erfahrugen mit der E-330 mit LiveView Funktion beim tauchen gesammelt hat.
Ein Erfahrungsbericht und Beispielfotos wären toll.
Gruß
U.M.
 
Oly 330 Live-Boost

Hallo;)
Ich bin jetzt seit 3 Wochen ein Oly 330 Besitzer mit 14-54 und 40-150 und FL 50 .
In Testbericht von digitalkamera.de ist von einen Live-Boost bei schlechten Licht die Rede .
Wo kann ich den einschalten.
Finde in der Beschreibung nichts ?
Ich bin übrigens begeistert von der Kamera.
Mfg
POS
 
AW: Oly 330 Live-Boost

Wenn es ganz dunkel ist, und man kaum mehr was durch den optischen Sucher erkennen kann, liefert Livebild Modus A mit "Live View Boost" ein relativ helles Bild auf dem Display, allerdings mit Gekrisel bis nur noch schwarzweiß, je nach Dunkelheit. :)
 
AW: Oly 330 Live-Boost

Hallo,

wo sie ist und was sie macht ist ja schon geklärt ;)

Aus meiner Erfahrung macht es Sinn den LiveBoost immer eingeschalten zu lassen. Tut bei ausreichend Helligkeit nicht weh, und wenn es ein wenig Dunkler wird bleibt das Display auch hell. Ausserdem kann man dann auch ohne Probleme die Tiefenschärfe über die Abblendtaste kontrollieren.

Gruß
Daniel
 
AW: Oly 330 Live-Boost

Hallo,
wenn die Menüsprache auf Deutsch ist, dann heisst der Menüpunkt
'LV-ERWEIT.' (und ist an selber Stelle wie weiter oben beschrieben).

LiveView-Boost ist in der Tat eine praktische Sache - und das LiveView
heller zu haben schadet ja auch in keinem Fall, sobald man über den LiveView
allerdings manuell fokussieren möchte, ist das mit eingschaltetem Boost nicht
möglich, da das Dispay dann wesentlich grober auflöst (Erfahrungsgemäß
kann man mit dem LiveView - und ausgeschaltetem LiveView-Boost -
sogar noch zuverlässiger manuell fokussieren als mit dem Sucher).
 
AW: Oly 330 Live-Boost

LiveView-Boost ist in der Tat eine praktische Sache - und das LiveView heller zu haben schadet ja auch in keinem Fall, sobald man über den LiveView allerdings manuell fokussieren möchte, ist das mit eingschaltetem Boost nicht möglich, da das Dispay dann wesentlich grober auflöst (Erfahrungsgemäß kann man mit dem LiveView - und ausgeschaltetem LiveView-Boost - sogar noch zuverlässiger manuell fokussieren als mit dem Sucher).

die Erfahrung, dass LiveView (Modus B) ein toller Ersatz für den Sucher ist, wenn man manuell fokussieren muss, hab ich mit meinem OM 50/1,4 auch gemacht; LiveView Boost ist vor allem mit dem Peleng praktisch, wenn man stärker abblendet und ohne Boost kaum noch ein Livebild vorhanden ist ;)
(ich hab mir angewöhnt, mit manuellen Optiken möglichst immer abgeblendet zu lassen, weil's einfach praktischer ist als die dauernde Umstellerei - ausser, wenn's abgeblendet wirklich einfach nicht mehr geht)
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

Hallo,

ich krusch aus aktuellem Anlass das Thema noch mal raus.
Nachdem die erste Schutzfolie nach gut 7 Monaten ihren Dienst an meiner E-330 getan hatte, war ich der Meinung das sie mal ausgetauscht werden muss. Also Brando-Folie gekauft und los gings.

Hmm, von der alten Folie (obwohl adhäsiv) war noch irgendein Zeugs auf dem Display.
Mit etwas Feuchtigkeit locker drauflosgewischt.
Ergebnis: Das bis dahin Kratzerfreie Display hatte laute feine Kratzer. Schei... aber auch!

Dann habe ich mich an diesen Thread erinnert, die Citrus Scheuermilch aus dem Schrank geholt, davon einen Tropfen auf mein Microfasertuch gegeben und losgelegt.
Naja, und wie hier prophezeit war das Ergebnis eine absolut blanke, extrem klare Oberfläche und eine etwas brilliantere Darstellung von Menü und Bildern. Sie spiegelt etwas mehr als vorher, daher vermute ich das die Kratzempfindlichkeit des E-330 Displays von dieser Anti-Reflex-Schicht herührt (die auch nicht sooo effektiv war). Nett gemeint, aber schlecht gemacht von Olympus ;)

Da ich keine Ahnung habe wie empfindlich das Display ist (ich glaube nicht sehr), habe ich dennoch die eh schon ausgepackte Brando-Folie draufgesetzt.

Also liebe Polierer, wie ist Eure Erfahrung nach nunmehr einigen Wochen. Ist das Display so kratzunempfindlich wie es anmutet? Ist die Folie überflüssig?

Gruß
Daniel

P.S. Ich hätte es ja wirklich nicht gedacht, aber es war tatsächlich so einfach, und hat gar nicht weh getan ;)
 
AW: E-330 zerkratztes Display ......

Hallo Daniel,
seit der Scheuermilchkur bei meiner E-330 ist trotz intensiver Anwendung kein Kratzer mehr aufs Display gekommen.
Alles so clean und fein wie direkt nach der Politur.

Viele Gruesse
Guenter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten