AW: E-330: Live View auf externem Monitor
Ist sie -ohne Frage.
Für eine E-500 im Doppelzoom-Paket (also mit 14-45mm und 40-150mm) musst Du etwa ? 720 bis 750,-- anlegen.
Für eine E-330 ebenfalls mit den beiden Optiken musst Du etwa 1099,-- bezahlen.
In beiden Fällen hast Du dann eine Kamera der 8-Mio-Pix-Klasse.
Die mitgelieferten Optiken sind gut, insbesondere das 40-150 findet in dieser Preisklasse absolut keine Alternative eines anderen Herstellers.
Die E-330 bietet gegenueber der E-500 den Vorteil des Live-Bildes (das ist hier an anderer Stelle ausführlich erklärt).
Solltest Du dieses Merkmal nicht brauchen, bist Du mit der E-500 sehr gut bedient (es gibt keine andere Kamera dieser Ausstattung mit zwei Optiken zu diesem Preis).
Wenn Du Praxisbereichte zu beiden Kameras lesen möchtest und Bilder zum Herunterladen sehen willst, um einen Leistungsvergleich zu haben:
www.oly-e.de und dort unter "Tests".
Gruss
Guenter
FRASpotter schrieb:Ist die Olympus wirklich so gut wie sie immer beschrieben wird?
Wieviel ? muss man für eine rechnen?!
Ist sie -ohne Frage.
Für eine E-500 im Doppelzoom-Paket (also mit 14-45mm und 40-150mm) musst Du etwa ? 720 bis 750,-- anlegen.
Für eine E-330 ebenfalls mit den beiden Optiken musst Du etwa 1099,-- bezahlen.
In beiden Fällen hast Du dann eine Kamera der 8-Mio-Pix-Klasse.
Die mitgelieferten Optiken sind gut, insbesondere das 40-150 findet in dieser Preisklasse absolut keine Alternative eines anderen Herstellers.
Die E-330 bietet gegenueber der E-500 den Vorteil des Live-Bildes (das ist hier an anderer Stelle ausführlich erklärt).
Solltest Du dieses Merkmal nicht brauchen, bist Du mit der E-500 sehr gut bedient (es gibt keine andere Kamera dieser Ausstattung mit zwei Optiken zu diesem Preis).
Wenn Du Praxisbereichte zu beiden Kameras lesen möchtest und Bilder zum Herunterladen sehen willst, um einen Leistungsvergleich zu haben:
www.oly-e.de und dort unter "Tests".
Gruss
Guenter