• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Hallo phippel!
Das ist eine Thematik die einen frustrieren kann. Hatte genau diese Probleme auch schon, allerdings mit einer E-520. Ist auch einfach so aufgetreten, nicht nachvollziehbar was genau das Problem war. Hatte hier im Forum die bilder dazu eingestellt, finde sie aber nicht wieder???
Egal.
Kamera zu Olympsus geschickt, mit Objektiv. Nach dem Service funktionierte der AF wieder. Ob es nur eine Justierung war oder etwas ausgetauscht wurde habe ich leider nicht herausfinden können.
Schick die Cam mal ein. Mach enige Shots die die Problematik verdeutlichen und leg sie bei, oder besser schick sie per Mail. Hab ich auch so gemacht und auf den Bild den Fokuspunkt markiert.
 
E-30 Problem

Hat jemand Erfahrung mit folgendem Problem ?

Ich kann nur einmal auslösen , dann blinkt die orangene Übertragungsleuchte , so lange bis sich die Camera von selbst abschaltet. :confused:

Speicherkarte hab ich getauscht , Objektiv gewechselt , daran liegts wohl nicht . :mad:

Hat jemand von Euch nen Tip ?

Gruß Uwe
 
AW: E-30 Problem

Hat jemand Erfahrung mit folgendem Problem ?

Ich kann nur einmal auslösen , dann blinkt die orangene Übertragungsleuchte , so lange bis sich die Camera von selbst abschaltet. :confused:

Speicherkarte hab ich getauscht , Objektiv gewechselt , daran liegts wohl nicht . :mad:

Hat jemand von Euch nen Tip ?

Gruß Uwe

Hallo Uwe !

Probier mal das objektiv runternehmen, den Auslöser einmal ganz runterdrücken und dann objektiv wieder ran !
Klingt blöd Probier es aber einmal aus !
Mfg Mattias
 
AW: E-30 Problem

Hallo Uwe !

Probier mal das objektiv runternehmen, den Auslöser einmal ganz runterdrücken und dann objektiv wieder ran !
Klingt blöd Probier es aber einmal aus !
Mfg Mattias

Danke für Deinen Tip Mattias , leider hat es nicht funktioniert. Es funktioniert alles , nur eben bis zum ersten Auslösen.

Hat sonst noch jemand einen Tip ? Würde mich sehr freuen über Eure Hilfe .

Uwe
 
AW: E-30 Problem

Danke für Deinen Tip Mattias , leider hat es nicht funktioniert. Es funktioniert alles , nur eben bis zum ersten Auslösen.

Hat sonst noch jemand einen Tip ? Würde mich sehr freuen über Eure Hilfe .

Uwe

Eigentlich nicht.

- Reset auf Werkeinstellungen
- Firmwareupdate auf 1.1

Kannst Du es mal mit einer Olympus XD Card probieren?
Was ist wenn gar keine Karte drin ist: kannst Du dann oft auslösen?
 
Hallo Uwe !

Bei mir war es auch vor kurzer Zeit so dass wenn die Kamera eine Woche im Kasten gelegen hat dann war es beim ersten auslösen auch so dass ewig die Speicherkontrollleuchte geleuchtet hat ! Und wenn ich dann das oben geschriebene gemacht habe hat wieder alles funktioniert !

Mir wurde auch empfohlen die Kontakte zu reinigen !
Ich habe dann die Kontakte mit Alkohol von der Apotheke und nem Wattestäbchen gesäubert !
Und die kamera mit einem Blasebalg ausgeblasen !

Seitdem funktioniert bei mir wieder alles !

Wenn das nicht hilft probiers mal mit einem Reset der Kamera !

Schau mal auf Seite 373 dieses Threads da bin ich mit meinem Problem drinnen !

mfg Mattias
 
Also ich hab die Kamera resetet , die Kontaktstifte zum Objektiv ( ich hoffe Ihr habt diese gemeint ) sind sauber , und wenn ich ohne Speicherkarte auslöse passiert das gleiche , nur das die orangene LED nicht blinkt.

Firmware ist 1.0 , auf der Olympus Homepage scheint aber der Wurm drin zu sein , wenn ich das Updateprogramm runterladen will , dann bringt die Seite Error........bin ich denn verflucht ???:grumble::evil::lol:

Verfluchte GRüße

Uwe
 
Also ich hab die Kamera resetet , die Kontaktstifte zum Objektiv ( ich hoffe Ihr habt diese gemeint ) sind sauber , und wenn ich ohne Speicherkarte auslöse passiert das gleiche , nur das die orangene LED nicht blinkt.

Firmware ist 1.0 , auf der Olympus Homepage scheint aber der Wurm drin zu sein , wenn ich das Updateprogramm runterladen will , dann bringt die Seite Error........bin ich denn verflucht ???:grumble::evil::lol:

Ich kenne das gleiche Problem. bei mir konnte ich reproduzierbar feststellen, dass es an einem schlechten Akku lag. Ich hatte ein paar No-Name-Akkus als Ersatz, die nach einer gewissen Zeit schlechter geworden sind und genau das Verhalten an der Kamera gezeigt haben. Mein Original-Akku funktioniert noch sehr gut, abwr von den sechs No-Names haben mittlerweile drei dieses Verhalten gezeigt und ihc habe sie entsorgt. Ich denke, das kann auch mit dem Original-Akku passieren, wenn er entsprechend gealtert ist.
 
Akku hat auch nix geholfen ......:(

Frauchen musste eh noch zur Apotheke , bat sie drum den von Euch genannten Reinigungsalkohol mitzubringen , nun steht aber " Waschbenzin " auf dem Fläschchen , und so riechts auch.....kann ich das auch zum reinigen nehmen oder ist das zu agressiv ?

Sollte das alles nicht helfen bleibt mir wohl nur noch der Olympus Service, oder ? Habe leider keine Rechnung für die Kamera..........ich erklär das kurz.

Habe die Kamera mit Objektiven auf einer Auktion gekauft , also nicht in der Bucht sondern richtige Auktion , dort konnte ich aber die Funktion nicht prüfen.Nun waren aber die Objektive Auslöser meiner Begierde nicht der Body, hab ja 2 Bodies. Leider sind keinerlei Rechnungen dabei , und den Vorbesitzer kann ich ja nun auch nicht fragen. Alles sieht tip top aus , auch der Body ist in neuwertigem Zustand. Bis auf diesen Magel eben, der ja nicht unerheblich ist weils nicht funktioniert....:p

Kann ich evtl. mit der Seriennummer der Kamera bei Olympus nachfragen ob diese noch Garantie hat ?

Gruß Uwe
 
Kartenfach auf, OK+Menu kurz
drücken und loslassen, OK+Menu nochmal solange drücken
bis RESET-Anzeige kommt, OK für Reset..

Danke :top:
Diese Maßnahme scheint tatsächlich mein Fehlfokusproblem gelöst zu haben: plötzlich fokusiert das Leica 25mm auf den Punkt! :) :eek:

EDIT 19.11: es hat doch nicht geholfen ... sieh weiter unten

Allerdings ist mir das sehr rätselhaft!
Kann mir dafür jemand eine technische Erklärung bieten?

vg
p
 
Zuletzt bearbeitet:
:( Leider hat auch das nicht geholfen, mir scheint das ich wohl nur noch die Möglichkeit hab die Kamera zu Olympus zu schicken.:grumble::mad:

Möchte mich trotzdem bei Euch allen bedanken die mir hier mit wertvollen Tips helfen wollten. Thanx .:top::top:

Gruß
 
Danke :top:
Diese Maßnahme scheint tatsächlich mein Fehlfokusproblem gelöst zu haben: plötzlich fokusiert das Leica 25mm auf den Punkt! :) :eek:

Es hat doch nicht geholfen: am Tag als ich das resetet habe, hat es funktioniert - 2 Tage später brauch cich wieder eine Fokuskorrektur von +7.
Anbei 2 Beispiele:
17.11 : Korrektur 0
19.11 : Korrektur +7
Beide Male auf die vordere Figur fokusiert: beide Male korrekt.

Und was bei Kunstlich passt, passt nicht bei Sonnenschein ... :ugly::(
Meine E-30 + 25mm Komibination ist einfach komplett unzuverlässig.
Ich glaub, ich gebe auf.
 
@ Phippel:
Bei der Kombination aus weit offener Blende + verschiedener, relativ kurzer Zeit (gegenüber BW) + sehr hoher, verschiedener ISO (800 + 1000) + unterschiedlichen Abständen der Kamera zur Figur + unterschiedlichen Positionen der Figur (einmal frontal, einmal schräg) ... bin ich versucht, das Problem eher bei den tw. sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen zu vermuten.


@ Steamboatitchy:
Was Du beschreibst, klingt danach, was laut meinem Kamerahandbuch (zur E-620) passieren kann, wenn bei einem Kamera-Firmware-Update dem Akku in einem ungünstigen Moment der Saft ausgeht. Gegebenenfalls gerät dann die Software der Kamera so durcheinander, daß sie ein Fall für den Service wird. Vielleicht ist dem Vorbesitzer Deiner Kamera etwas Derartiges unterlaufen?
.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Phippel:
Bei der Kombination aus weit offener Blende + verschiedener, relativ kurzer Zeit (gegenüber BW) + sehr hoher, verschiedener ISO (800 + 1000) + unterschiedlichen Abständen der Kamera zur Figur + unterschiedlichen Positionen der Figur (einmal frontal, einmal schräg) ... bin ich versucht, das Problem eher bei den tw. sehr unterschiedlichen Rahmenbedingungen zu vermuten.

Ja das ist schon richtig.
Mittlerweile bin ich zur Einsicht / Ansicht gelangt, dass das Phänomen Fehlfokus überhaupt nicht reproduzierbar ist.
Mal stellt die Kamera korrekt scharf - mal tut sie es einfach nicht.
Beim angehängten Bild z.B. habe ich aufs "große Haus" fokusiert: Ergebnis: völlig daneben.
Und wie gesagt: ich fotografiere seit 4 Jahren mit Olympuskameras und besitze das 25mm Objektiv auch schon ein paar Jahre: ich kann ungefähr abschätzen ob ich einen Fehler mache, oder der AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten