Okay,
dass habe ich mir fast gedacht.
Das Panasonic Objektiv wäre das mFT 25er oder?
Nein - das wesentlich dickere FT 25mm:
http://www.photozone.de/olympus--four-thirds-lens-tests/509-leica25f14
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Okay,
dass habe ich mir fast gedacht.
Das Panasonic Objektiv wäre das mFT 25er oder?
Hallo @ all!
Ich hätte eine Frage zu der Bildqualität bzw. dem Rauschen der E-30 zwischen 800 und 1600 ISO.
Ist die E-30 dort deutlich besser als eine E-620?
Oder würde der Body Wechsel auf Grund des zu geringen Unterschieds keinen Sinn machen?
Die Aussagen im Forum sind nicht eindeutig.
Ich beziehe meine Frage auf Lichtverhältnisse zum Beispiel auf einem Weihnachtsmarkt.
Also fotografieren bei und mit dem verfügbarem Licht bei ISO 1600 und dem 50er Makro bzw. 12-60.
Bringt mir die E-30 rein von der ISO Möglichkeit deutlich etwas?
Vielen Dank für eure Antworten.
Und ich spreche hier nicht vom Rauschen das erst bei 100% Ansicht sichtbar wird, nein, wenn ich mir einige Bilder bei Sonnenschein aufgenommen auf meinem 1980x1200 Monitor anschaue dann wirkt diese Rauschen bereits unangenehmen in einigen dukleren Partien.
Ganz so kann ich das nicht stehen lassen. Da sich offenbar sonst Keiner meldet, möchte ich noch ein paar Fakten hinzufügen, damit der Eindruck wieder stimmt.Interessant... somit bliebe für mich also nur der bessere AF ein Kaufgrund.
- die elektronische Wasserwaage der E-30 ist nett
in Verbindung mit der FS-3 ist das Ding genial. Besonders im WW-Bereich.
Gruß Andreas
Ok, ich hab's sehr vorsichtig formuliert. Tatsächlich ließt sich das Feature auf dem Papier wie Spielkram, hilft in der Praxis gerade bei fehlenden Bezugskanten ungemein, den Ausschuss geringer zu halten. Meine schiefen Bilder sind damit weniger gewordenIch hielt die elektron. Wasserwaage auch für ein unnötiges Feature, ...
So , die E-30 ist heute wieder vom Oly-Service zurückgekommen
Sie funktioniert wieder und der Fehler ist behoben .
Der Reparaturbericht liegt hier , aber ich werde nicht ganz schlau aus ihm. Könntet Ihr Fachmaänner bitte noch kurz was dazu erklären ?
Fehler: Abdeckung
Grund : Sperre
Maßnahme : Ersetzt
Reparaturpreis Netto: 1,00
Welche Abdeckung könnte gemeint sein ? Bei der externen Blitzanschlussbuchse hatte die Abdeckung gefehlt, könnte das der Fehler gewesen sein ? Wohl kaum, oder.....
Hat mir Oly das umsonst gemacht wenn kein Preis aufgelistet ist , oder kommt da noch eine separate Rechnung ?
Happy Grüße weil die E-30 wieder da ist
Uwe
der spiegelschlag scheint mir recht hart, vorallem ist die kamera auch ziemlich laut beim auslösen (das wusste ich auch vor dem kauf, wurde hier im forum ja auch schon thematisiert).
bei belichtungszeiten von 1/30 bei 14mm (habe das 14-54 I) bekomme ich schon keine so scharfen aufnahmen mehr hin. bei der e-620 konnte ich sogar bei 40mm mit 1/20 passable ergebnisse erreichen.
Hallo, ich hab mal eine Frage bezüglich eines Fehlercodes bei meiner e-30.
Mein Vater hat eine e-30, die den Fehlercode (D: ) 8807 anzeigt.
Diese Löst wenn man ein Foto macht zwar aus, hängt sich beim schreiben dann jedoch auf.
Dieses Problem betrifft laut anderen Foren sowohl die e-30, als auch e-3 und e-5.
Wir konnten das Problem bisher nicht lösen. Die Kamera wurde mit 6! unterschiedlichen Akkus und 4 CF-Karten ausprobiert und (hard-)resettet. Nach einigen Bildern tritt der Fehler erneut auf.
Sieht so aus als müsste sie mit gerade mal +/- 10.000 Auslösungen eingeschickt werden (hat natürlich keine Garantie mehr).
Was mir jetzt zu denken gibt ist, dass meine e-30 exakt denselben Fehlercode anzeigt. Noch funktioniert sie tadellos. Beide Kameras sind auf Firmware 1.1, es werden mehrere Objektive genutzt.
Hat jemand von euch eine Ahnung, was hinter dem Fehler steckt und warum eine Kamera damit wunderbar funktioniert, die andere jedoch nicht?
Danke schonmal, Peter