• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-30: Body mit 3500 Auslösungen um 550 Eur?

Hallo an alle!
Habe sie mir inzwischen gekauft, aber noch kaum Fotos gemacht. Sie ist laut Verkäufer Ende 2009 hergestellt worden, Garantie und Rechnung hab ich aber keine. Mache mir aber darüber nicht allzu viele Sorgen, weil ich dort schon seit Jahren zufriedener Kunde bin.
Die E-3 gab's dort um den gleichen Preis. Aber die war mir einfach zu schwer. Eigentlich ist mir ja auch die E-30 fast schon ein bisserl zu groß/schwer. ;-)
 
AW: Frage zur ESP Messung

Und was ist wenn du zum Fokussieren die Kamera verschwenken musstest? Dann liegt nach der endgültigen Wahl des Bildausschnitts das Messfeld nicht mehr auf dem Hauptmotiv.

Braucht man das bei den PENs überhaupt noch?
Bei den 3 AF-Punkten der E-510 war das regelmäßig nötig, aber seit der E-30 und EP-2 hab ich das nicht mehr gemacht.
 
AW: Frage zur ESP Messung

Braucht man das bei den PENs überhaupt noch?
Natürlich nicht, aber die Frage wurde hier im Zusammenhang mit FT gestellt.
 
E-30: Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Hallo !

Habe gestern meine E-30 die ich in der Bucht erstanden habe bekommen !
Hab gestern auch noch ein paar Testbilder gemacht im haus von diversen gegenständen !

Und war sofort begeistert von der Kam !

Heute ging ich mal ins freie um meine Kam zu testen und war mit den ersten bildern auch sehr überzeugt aber plötzlich fing die kam an den unteren Rand des fotos schwarz darzustellen !

Was kann das sein ?
Alle fotos die ich angehängt habe wurden mit den gleichen einstellungen gemacht lediglich die Blende wurde umgestellt !

Bin vollkommen ratlos ! Wenn ich ein bild aufnehmen will dass sehr viel weiß enthält z.B. Schnee stellt die kam alles von unten nach oben schwarz dar !

Bitte um Hilfe !!
Danke !
Mfg.........
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

14mm und die Balkenbreite ... schreit förmlich nach falsch montierter Gegenlichtblende, was leider passieren kann.

Edit: Wobei, gerade mal ausprobiert, dafür müsste man die vom 14-54 schon arg verkannten, damit sie ins Bild hinein reicht und das sollte dann bei der Montage auffallen. Da bliebe dann doch der Shutter/Verschluss noch als Kandidat über.
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Hab noch schnell ein paar blenden ausprobiert und bin draufgekommen dass bei blende 5 und blende 6.3 mit meinem 14-54mm I So ein schwarzer rand auftritt !

Anbei die Bilder !!

Mfg........
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Sry nun die Fotos !

Geli hatte ich drauf aber bisher hatte ich damit mit meiner E-520 keine Probleme !!!

mfg........
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

So habe nun festgestellt das bei meinen Zimmertestfotos da ich den internen Blitz benutzt habe der rand von der Geli kommt !

Denn ohne Geli hab ich keinen schwarzen Rand !

aber bei den Schnee Fotos kanns doch nicht vom Blitz kommen da ich gar nicht geblitzt habe !!!


Aber bei den schnee fotos ändert sich nichts wenn ich die Geli runtergebe !!

mfg........
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Ich gehe mal davon aus, dass beim 14-54 I die GeLi genau so gearbeitet ist wie beim 14-54 II, da kann es eigentlich kaum passieren, habs noch mal an der Pen getestet, da sie 100% Sucherbildabdeckung bietet sieht man es eher. Da "die Falsche" eigentlich auch auszuschließen ist, bleibt nur ein Test mal ohne Blende um sie als Fehlerquelle auszuschließen und sicherheitshalber vielleicht mit einem anderen Objektiv. Obwohl ich mir kaum einen Grund vorstellen kann, weshalb das dies verursachen sollte.

Edit: Dann ist das mit der GeLi schon mal klar. Bei den Schneebildern hätte ich so ad hoc auch keine Idee.
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Problem mit dem Verschluss, wenn die Zeiten unter einem bestimmten Wert (in Deinem Fall etwa 1/500 s) sind?
Das passt auch zur scheinbaren Korrelation mit der Blende.
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Habe nun ein Paar Testfotos geschossen im Zimmer :

Bei Blende 5 ist immer schwarz wenn ich nach jedem foto die blende wechsel !
Aber als ich 15 fotos serienbild mit blende 5 geschossen hatte waren alle fotos identisch !

Mit meinem Metz Blitz probiert !

Soll ich mal ein reset der einstellungen vornehemen ??

mfg......

Edit die Kamera ist 2 Jahre alt und hat erst 7500 Auslösungen hinter sich !

mfg.....
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Wenn die Blende irgendwie hängen würde, sähe das eigentlich nicht so aus.
Das ist eher der Verschluß oder der Spiegel klappt nicht ordentlich hoch.
Mach doch einfach Bilder mit verschiedenen Verschußzeiten, Objektiv brauchst Du gar keines drauftun.
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Ja da hat der "KKnie "völlig recht das sieht so aus als wenn der Verschluss bei
hohen Ablaufgeschwindigkeiten ( kleine Belichtungszeiten ) hängt bzw.
träge wird ! :(
Das ist ja sehr ärgerlich aber wohl ein Fall für den Service ! :mad:

Wie viele Auslösungen hat die Kamera ?

Gruß v. Thomas :)
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Wenn ich es mir so überlege, glaube ich am ehesten an einen nicht ganz hochgeklappten Spiegel.
Da das Bild am Sensor auf dem Kopf steht, passt das auch damit zusammen, dass der schwarze Balken unten ist.
Bei weiter offener Blende ist das Lichtbündel breiter und es kommt zu Abschattungen, bei geschlossener Blende ist es so schmal, dass es noch an dem nicht ganz hochgeklappten Spiegel vorbeipasst.
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Hallo !!

Daswerde ich einmal probieren ohne objektiv mit den verschlusszeiten und dann einfach beobachten ob der spiegel raufklappt oder nicht ?! Oder wie ist das gemeint ?

Habe noch 2 Bilder im anhang :
2. Bild: fokuspunkt liegt auf dem schneefeld unter dem wald
1. Bild fokuspunkt liegt auf dem Wald !

Kann es auch bei der belichtungsmessung liegen ? Das die fehlerhaft ist ??

PS: Objektivwechsel bringt auch nix !

mfg........
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

OH ! Habe grad gesehen es sind erst 7500 Auslös. :eek:
Das ist viel zu früh , hab glaube ich mal gelesen der Verschluss der E-30
soll so um die 150 k Klicks halten !
Vielleicht mal auf Kulanz seitens "OLY" hoffen !!?? :)

Thomas
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

@ Tomey : 7500 Auslösungen und garantie ist vor 3 wochen ausgelaufen !
Habe sie aber auch erst gestern bekommen !!

Was kostet mich so ein Service bzw. mit wieviel euro muss ich rechnen da die garantie schon aus ist !

mfg......
 
AW: E-30 Anwenderfehler oder Kamerafehler ?

Hallo !

Habe mal ohne objektiv verschlusszeiten von 3 Sek. bis hin zu 1/1000 ausprobiert und der Verschluss klappt immer bis zum Anschlag hoch soweit ich das zumindest bei 1/1000 noch beurteilen kann !!!

Edit soll ich mal ein kamerareset ausprobieren ??

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten