• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: E-30 gebraucht gekauft

Dir ist schon klar, dass der C-AF nur für bewegte Objekte Sinn macht?
Der versucht ständig den Fokus zu justieren, was bei festen Objekten dann zu Fehlfokus führt...
Dann wäre das ein Defekt. Der Fokus muss auch bei AF-C immer sitzen, auch bei einem statischen Motiv.

Grüße
Andreas
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Bei meiner E 520 gilt:

Bei C-AF+MF sowie S-AF+MF löst die Kamera auch aus, wenn kein Fokus gefunden wurde. Man kann sich m. W. in diesem Fall lediglich auf die Fokusleuchte im Sucher verlassen. Wenn sie nicht leuchtet ist auch kein Fokus gefunden. Allerdings leuchtet sie auch, wenn nach mehrmaligem Halbdrücken des Auslösers (Fokussuche) kein Fokus gefunden wurde. Der Fokuston ertönt bei C-AF lediglich 3x, danach nicht mehr, auch wenn ein Fokus gefunden wurde. Wenn man z. B. C-AF eingestellt hat und das 4 Foto machen will, hat man nur die Fokusleuchte im Sucher als Anhaltspunkt, aber auch nur 2-3x, danach leuchtet sie in jedem Fall. Wenn du dann den Auslöser drückst wird das Foto gemacht. Egal ob scharf, sich bewegend oder stillstehend.

edit: Du hast recht DonParrot, mein Fehler. Hab es korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 gebraucht gekauft

Dann wäre das ein Defekt. Der Fokus muss auch bei AF-C immer sitzen, auch bei einem statischen Motiv.

Grüße
Andreas

Seh ich auch so und wäre auch die erste Cam bei der das nicht so wäre!

Das stimmt so nicht. Auch für den C-AF lässt sich Fokusporiorität einstellen.

Auch das seh ich genau so! Sonst würde es diese Funktion ja auch nicht im Menü geben!

Abgesehen davon funktioniert das bei meiner E-510 auch. Zugegeben es sind trotzdem nicht 100% der Fotos scharf bei schnell bewegten Objekten, aber wenigstens eine orderntliche Anzahl. Bei statischen Motiven 100%.



Mal abgesehen von den Problemen mit C-AF kommt mir der S-AF um nichts schneller vor bei der E-30 als bei der E-510. Ist das normal? Das war wie gesagt einer der Gründe für mich von der E-510 auf die E-30 zu wechseln.


Hab auch grad mit Oly telefoniert:
Oly Österreich: Vermittlung > Fotoabteilung > können mir nicht helfen > Callcenter in Prag
Callcenter in Prag: Das ist eigentlich etwas, was ich mit Oly Österreich abklären muss, aber sie war so nett und hat sich drum gekümmert. Voll Verwunderung hat sie mir gesagt, dass ich bei einem Garantiefall garkeine Versandkosten bezahlen sollte! Auf meinen Hinweiß auf das Mail von Oly AT was bestätigt, dass ich die Versandkosten bezahlen muss meinte sie: Interessant, mit genau der Kollegin hab ich grad telefoniert und die hat mir jetzt was anderes gesagt...

Schlussendlich haben wir uns drauf geeinigt, dass ich ein Mail an Oly AT schreibe und mich auf das Gespräch beziehe. Die werden dann entscheiden ob mir die Versandkosten für die 2. Retoursendung rückerstattet werden.

Nachdem der Händler das wirklich um 6€ Versand erledigt hat (was mich extrem positiv überrascht hat!!!) gehts mir weniger um diese Versandkosten, aber eben mehr drum, dass die Cam diesmal wirklich repariert zurück kommt und das so schnell wie möglich. Mal sehen ob sich diesbezüglich die doch recht lange Herumtelefoniererei heute bemerkbar macht.

Interessant ist auch die Auskunft, dass die Cam bereits am 27.10. an Österreich zurück geschickt wurde ich sie aber erst am 8.11. bekommen habe. 7 Werktage für den Versand ist nicht wenig! Speziell wenn man bedenkt, dass der Versand hin + Reparatur nur 6 Werktage gedauert hat!!!

Aber gut, ich bin ja ein geduldiger Mensch (oder sagen wir mal ich versuche einer zu sein! ;) ) Hoffentlich passt bei diesem Anlauf jetzt alles und ich hab die Cam noch im November wieder.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

C-AF würde ich bei statischen Objekten nicht benutzen. Gerade bei den lichtstarken f2-Zooms verschiebt sich die Schärfeebene bei jeder kleinen Bewegung. Gleichwohl sitzt er aber bei der E-30 auch bei statischen Motiven gut. Aber naturgemäß nicht so gut wie beim S-AF, der übrigens deutlich besser ist als der eine 5D MK II.

Bei gutem Licht könnte es sein, dass der AF der E-510 nicht langsamer als der der E-30 ist. Sobald es aber nur etwas dunkler wird, sollte die E-30 die Nase vorn haben. Abgesehen von den 11 Kreuzsensoren, die die E-510 nicht hat.

Auch bei C-AF gibt es Auslöseprio Ja/Nein !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 gebraucht gekauft

Mein 35mm war damals auch innerhalb von 9 Tagen inkl. Wochenende dazwischen = 7 Werktage wieder da. Nach Oly Hamburg geschickt, von dort aus weiter und wieder an mich zurück. Da bleiben nur sehr wenige Tage für die Reparatur und die war auf jedem Fall sauber, es funktionierte hinterher besser denn je. Hatte ein Zoomproblem, wohl vom Anfang an, war mir nur nach dem Kauf nie wirklich bewusst gewesen, weil die Bilder völlig okay waren und der Zoom im Vergleich zum 50mm trotzdem noch schneller. ^^^

Ich muss es heute Abend noch mal testen, würde aber fast meinen, meine E-30 benimmt sich beim C-AF ähnlich schlecht. Was mir persönlich aber egal wäre.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Mein 35mm war damals auch innerhalb von 9 Tagen inkl. Wochenende dazwischen = 7 Werktage wieder da. Nach Oly Hamburg geschickt, von dort aus weiter und wieder an mich zurück. Da bleiben nur sehr wenige Tage für die Reparatur und die war auf jedem Fall sauber, es funktionierte hinterher besser denn je. Hatte ein Zoomproblem, wohl vom Anfang an, war mir nur nach dem Kauf nie wirklich bewusst gewesen, weil die Bilder völlig okay waren und der Zoom im Vergleich zum 50mm trotzdem noch schneller. ^^^

Seit wann kann man mit einer Festbrennweite zoomen??:confused:
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Also, ich habe das eben nochmal getestet und es ist fast immer so (9/10), dass der AF-Punkt im Sucher nicht ruhig ist, sondern flackert. Er sucht dann die ganze Zeit nach einem Fokus. Leider findet er ihn nur seltenst (1/10) und ausserdem habe ich festgestellt, wenn man meint, der Fokus sitzt und dann auslöst, verstellt sich der Fokus genau in dem Moment und das Bild ist unscharf.
Das war jetzt alles mit statischen Motiven, Bewegte konnte ich leider noch nicht testen.

Ach ja, Einstellung nur mittleres Fokusfeld mit Empfindlichkeit auf klein.

Demnach müsste meine E-30 auch defekt sein, aber ich warte, bis ich bewegte Motive getestet habe...
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

...
Leider findet er ihn nur seltenst (1/10) und ausserdem habe ich festgestellt, wenn man meint, der Fokus sitzt und dann auslöst, verstellt sich der Fokus genau in dem Moment und das Bild ist unscharf.
Das war jetzt alles mit statischen Motiven, Bewegte konnte ich leider noch nicht testen.

Ach ja, Einstellung nur mittleres Fokusfeld mit Empfindlichkeit auf klein.

Demnach müsste meine E-30 auch defekt sein, aber ich warte, bis ich bewegte Motive getestet habe...

Würde mich echt interessieren ob es bei dir mit bewegten Motiven besser ist, wäre also nett wenn du berichtest nach deinem Test.

Genau so war es bei mir auch, dass er kurz vorm Auslösen nochmal etwas nachgestellt hat und damit dann daneben lag. Ich habe es bei bewegten Objekten auch versucht. Nachdem schnelle schon garnicht gingen habe ich es dann bei einer normal schnell gehenden Person versucht, was überhaupt kein Problem darstellen sollte. 1 von 10 war in etwa scharf, aber sicher nicht knackig scharf.

Hab am gleichen Tag mit dem gleichen Objektiv und unter den gleichen Bedingungen (vielleicht 5 Min. später) das ganze mit der E-510 versucht. 9/10 scharf und das eine war nur minimal unscharf.

Also wenn das bei der E-30 wirklich normal ist (wovon ich jetzt mal nicht ausgehe), dann bleibe ich bei meiner E-510, bei der das problemlos funktioniert! Ist zwar traurig, aber was solls. Nachdem ich jetzt davon ausgehe, dass es sich aber in der Tat um einen Defekt handelt hoffe ich das Beste und warte schon sehnsüchtigst darauf, dass die Cam wieder zurück kommt.

mfg
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 gebraucht gekauft

Meine E-30 simpel per C-AF auf Text am TFT getestet funktioniert statisch sehr wohl, der Fokus passt in 9 von 10 Fällen, sie "rudert" aber bereits bei der kleinsten Bewegung, was ja auch stimmig ist. Ansonsten, bewege ich mich selbst während ich den Text anvisiere, arbeitet sie auch einwandfrei. Von daher würde ich auch auf deinen Defekt schließen oder die E-30 mag nur die Pro Objektive. ;)
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hast du es mal vom Stativ aus getestet? Dann sollte der C-AF bei einem statischen Motiv sich nicht bewegen. Bei meiner E-510 macht er das zu mindest nicht. Erst wenn man die Camera oder das Motiv bewegt gehts los. Und so stelle ich mir das auch vor.

mfg
Doc

edit: so sehen die Fotos mit C-af aus trotz abeschalteter Auslöseprio!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 gebraucht gekauft

Kein Stativ, sondern aus der Hand. Solange ich die absolut ruhig halte, bewegt er sich auch keinen Deut. Aber ein tiefer Atemzug reicht, sozusagen. Mein Magnasit-Stativ steht recht fest, da würde er sicherlich auch nicht zucken, auf meinem billigen China würde er auch sich munter bewegen, weil die Kamera es auf dem auch tut. ^^
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Ich weiß von meiner E-30, dass der C-AF sich extrem empfindlich bewegt.
Da reicht ein Höhenunterschied (Muskel/knochenwölbung) bei meinem Hund von deutlich weniger als 1cm bei 200mm und er springt bereits an, das heißt für statische Bilder muß ich _sehr_ ruhig sein.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Würde mich echt interessieren ob es bei dir mit bewegten Motiven besser ist, wäre also nett wenn du berichtest nach deinem Test.

Genau so war es bei mir auch, dass er kurz vorm Auslösen nochmal etwas nachgestellt hat und damit dann daneben lag. Ich habe es bei bewegten Objekten auch versucht. Nachdem schnelle schon garnicht gingen habe ich es dann bei einer normal schnell gehenden Person versucht, was überhaupt kein Problem darstellen sollte. 1 von 10 war in etwa scharf, aber sicher nicht knackig scharf.

Hab am gleichen Tag mit dem gleichen Objektiv und unter den gleichen Bedingungen (vielleicht 5 Min. später) das ganze mit der E-510 versucht. 9/10 scharf und das eine war nur minimal unscharf.

Also wenn das bei der E-30 wirklich normal ist (wovon ich jetzt mal ausgehe), dann bleibe ich bei meiner E-510, bei der das problemlos funktioniert! Ist zwar traurig, aber was solls. Nachdem ich jetzt davon ausgehe, dass es sich aber in der Tat um einen Defekt handelt hoffe ich das Beste und warte schon sehnsüchtigst darauf, dass die Cam wieder zurück kommt.

mfg
Doc

Ich werde berichten...
 
E-30: Wird sie noch ausgeliefert / hergestellt ?

eigentlich steht es schon alles im Titel.
Wird die E30 noch ausgeliefert?

Oder nur mehr E620 und E5 ?

p
 
AW: Wird die E-30 noch ausgeliefert / hergestellt?

Also ich kann dir keine genauen Infos geben, aber es sieht schlecht aus.
Bei mehreren Laeden ist sie aus dem Sortiment verschwunden und ich rede hier nicht von kleinen Laeden, sondern den grossen Onlineshops aus Amerika (wo ich gerade bin).
Ist wohl eher ein Zeichen, dass es bald vorbei ist mit der E 30.
 
AW: Wird die E-30 noch ausgeliefert / hergestellt?

Scahde, ist echt eine gute Kamera. Vielleicht folgt ja eine E-50 in 2011.
 
AW: Wird die E-30 noch ausgeliefert / hergestellt?

Scahde, ist echt eine gute Kamera. Vielleicht folgt ja eine E-50 in 2011.
Ich fürchte, dass dies nicht passieren wird und Olympus neben mFT sich nur noch auf die E-x Reihe konzentrieren wird, hoffe aber mit.
In der Tat schade für alle die auf Abdichtung und zusätzliche Größe/Gewicht der E-x Reihe verzichten können/wollen, aber dennoch all deren Features in einem etwas kleineren Paket zu schätzen wissen. Zum Glück hab ich meine. ;)

Online sind auch keine mehr aufzutreiben? Bzw. wäre ein gutes Gebrauchtexemplar an sich ebenfalls kein Problem, oder für dich (TO) doch?


Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten