• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Fragen zur E 30

ja, danach habe ich meine auch eingestellt. besser gehts nicht :)

Grundsätzlich sehr hilfreich, die Wrotniak-Hinweise.

Beim ISO-Wert bin ich jedoch mittlerweile als Standard-Einstellung bei ISO 200 gelandet, da der Dynamikbereich dort etwas besser ist, als bei ISO 100.
Es ist tatsächlich so (wie schon häufig auch anderswo nachzulesen), dass bei ISO 100 beispielsweise Zeichnung in sehr hellen Bildbereichen (z.B. in Wolken) verlorengeht und die Lichter schnell ausfressen. Bei ISO 200 ist das nicht so schnell der Fall.

Gruß,
KPK
 
E-30 lässt sich nicht mehr ausschalten...

hi.

mir ist vor ner woche aufgefallen, dass sich meine olympus e 30 nicht mehr ausschalten lässt. die einzige möglichkeit ist akku raus!

habe verschiedene akkus und den akkugriff (hld-4) probiert.

wollt mal wissen, ob jemand das problem kenn?!

ansonsten ruf ich morgen mal beim service an...
 
AW: E 30 lässt sich nicht mehr ausschalten...

Also ich glaube nicht, dass das was mit dem Akku zu tun hat! Warum sollte es auch?

Da würde ich viel eher auf einen defekten Schalter tippen.

mfg
Doc
 
AW: E 30 lässt sich nicht mehr ausschalten...

Ich kenne das tatsächlich in Verbindung mit verschiedenen Akkus, allerdings an meiner alten E330. Diese reagiert sehr "sensibel" auf no name Akkus. Verwende ich diese, kann ich sie auch nicht ausschalten. Bei original BLM-1 Akkus sowie dem Nachbau von Hama funktioniert alles super.
 
E-30 gebraucht gekauft

Hallo Leute,

Ich hab grad eine gebrauchte E-30 hier im Forum erstanden. Ich hatte noch nicht viel Zeit, aber ein paar Sachen sind mir recht schnell aufgefallen und da wollte ich wissen ob das bekannt ist, bzw. ob es nur an mir liegt.

Beim AF sollte es ja bei Scharfstellung einen Ton geben. Tut es aber nicht. Im Menü habe ich den sowohl ein als auch aus geschaltet. Auch ein Reset brachte keine Besserung.

Wenn ich das Kartenfach öffne, sollte ja normal die Meldung kommen "Kartenfach offen". Diese kommt nicht. Interessant ist aber, dass wenn das Kartenfach offen ist und ich den Konaktschalter mit einer Nadel nach unten drücke erscheint diese Meldung schon! Es ist also möglich mit offenem Kartenfach zu fotografieren (geschlossen naütrlich auch).

Zum Glück hat die Cam noch Restgarantie und ich könnte sie im Notfall einschicken, aber das würde ich doch gern vermeiden, wenn möglich.

Irgendwelche Tipps?

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

... den "Beep" in Benutzer/Kameramenü-1 Untermenü D = Icon Schraubenschlüssel (bei der E-620 im Kameramenü2), piept natütrlich nur, wenn die Kamera auch grünes Licht im Sucher gibt und den Fokus gefunden hat !

... und die Warnung erscheint bei eingeschalteter Kamera mit eingelegter Speicherkarte nicht ? Dann kannst Du ja auch gar nicht die Zahl der Auslösungen kontrollieren
Welche Firmware ?


Wenn noch Garantie drauf ist, würde ich die Kamera zu einer Generalüberhloung schicken - man weiß ja nicht, warum sich die Kamera (Sturz ?) so verhält (möglich mit Begleitschreiben und auf einige Fehler hinweisen, aber auch anmerken, dass Du die Klebestreifen des Staubrüttlers gewechselt haben möchtest - weiß ja nicht, wie alt die Kamera ist, hängt auch von der Zahl der Aktivierungen ab

viele Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-30 gebraucht gekauft

Was den Ton beiScharfstellung angeht, da sei einfach froh das er permanent aus ist. Das verscheucht nur lebende motive und lenkt unnötig aufmerksamkeit auf einen. Die Geschichte mit dem Kartenfach würde mich allein schon deswegen stören, weil es sein könnte das daraus andere schlimmere schäden nachsichziehen.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hallo,

Danke für die raschen Antworten!

Also mit etwas Fummelei konnte ich das Problem mit dem Kartenfach selbst lösen. Da ist ja diese Abdeckfolie (weiß nicht wie ich das besser beschreiben sollte) über dem Kontaktschalter. Die dürfte sich da etwas verschoben haben. Hab das mal mit einer Nadel korrigiert und siehe da es geht wieder! Somit wäre der Punkt zum Glück geklärt!

@miclindner: Firmware geht übers normale Menü. Ist zwar jetzt wie gesagt schon erledigt, aber ich konnte die Auslösungen schon anschauen, aber eben nur wenn ich bei offenem Fach mit der Nadel reingedrückt habe. Zum Glück ist das wie gesagt gelöst!

Was das Auslösegeräusch angeht ist mir schon klar wann das kommen sollte. Ist ja im Prinzip das gleiche wie bei meiner E-510, bei der ich das Geräusch doch ziemlich schätze. Auch wenns darüber geteilte Meinungen gibt, aber ich finde es in manchen Situartionen doch nicht schlecht. Und nachdem ich das von meiner E-510 schon gewohnt bin würde ich da ungern drauf verzichten. Ist zwar sicher nur Gewohnheitssache, aber ich sag mal jetzt hab ich noch die Möglichkeit, das auf Garantie zu Oly zu schicken. In einem halben Jahr nicht mehr.

Die Klebestreifen des Staubrüttlers tauschen? Sind solche Sachen über die normale Garantie abgedeckt? Die Cam ist 1,5 Jahre alt und hat knapp 11.000 Auslösungen hinter sich.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Auto-Fokus-Beep "untrainiert" ungemein, man neigt dazu den Auslöser auf Kommando zu drücken, weil sich das Ohr sozusagen über das Auge stellt. Da ist es besser, besonders bei den vielen Sensoren der E-30, dem Auge wieder mehr Kontrolle zu überlassen.

Dies aber unabhängig vom eigentlichen Fehler, der würde mich zwar nicht wirklich stören, aber wenn noch Garantie darauf ist, sollte man sie nutzen.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Die Klebestreifen des Staubrüttlers tauschen? Sind solche Sachen über die normale Garantie abgedeckt? Die Cam ist 1,5 Jahre alt und hat knapp 11.000 Auslösungen hinter sich.

mfg
Doc

Ja, ist es, nur nochmal extra darauf hinweisen beim "Outsourcing-Service", und ein Fehler ist ja vorhanden für die Garantie (Lautsprecher); ich würde einfach noch dazu schreiben, dass die Kamera sich auch sonst untypisch verhält (ohne das weiter auszuführen), wird dazu führen, dass man sie durchcheckt.

Grüße
Michael Lindner
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Sollte die Cam als "technisch in Ordnung" oder so angepriesen worden sein, würde ich versuchen, den Kauf rückgängig zu machen.
Denn das war sie ja wohl nicht.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Würde sie auf jedenfall einschicken,weil die Garantie noch vorhanden ist.Aber gleichzeitig würde ich mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzten und fragen was er dazu zu sagen hat.

MfG

Michael
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hallo,

Verkäufer hat den AF Ton nicht verwendet, da zu 99% im C-AF gearbeitet. Die andere Sache dürfte beim Transport passiert sein.

Aber was sollte ich eurer Meinung nach jetzt machen? Die Cam versuchen zurück zu geben, oder zum Service schicken.

Nachdem die Camera sonst in einem sehr guten Zustand ist (zu mindest optisch gibts nichts auszusetzten) und mir sonst nichts negativ aufgefallen ist, habe ich eigentlich nicht vor die Cam zurück zu geben.

Werde sie zu Oly schicken, wenn das Wetter etwas schlechter wird und mal sehen ob sonst noch was ist, wovon ich aber eher nicht ausgehe. Nur will ich auf jeden Fall vermeiden sie öfter hinschicken zu müssen.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Ich würde sie zur Sicherheit sofort einschicken,weil wenn noch was sein sollte weißt du es gleich.
Aber ich versteh natürlich das du sie net gleich wieder weg schicken willst. ;)

MfG

Michael
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Ich würde sie zu Service schicken. Dann hast du wenigstens Gewissheit, dass alles in Ordnung ist und ärgerst dich später nicht, die Garantie nicht genutzt zu haben.
Ich hatte meine E-30 wegen eines Frontfokusproblems eingeschickt und nach 14 Tagen war sie wieder bei mir. Die haben sogar eine Grundreinigung durchgeführt :top:
Ich dachte erst, das dauert 6 Wochen (Forummeinung) und habe den Entschluss immer wieder vor mir hergeschoben. Danach war mir wesentlich wohler. Also einschicken.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hab vorhin grad mal angerufen, es muss über einen Händler geschickt werden und nicht direkt. Dauer etwa 3-4 Woche.

Es gibt nur ein zentrales Servicecenter für Europa und das ist in Tschechien.

Ich werde die Garantie auf jeden Fall nutzen, das steht außer Frage! Nur der Zeitpunkt ist noch nicht fix für mich. Garantie geht bis April 2011! Dh wenn ich sie im November oder so einschicke, sollte das vollkommen ausreichend sein und dann hab ich sie zu Weihnachten auch wieder.

mfg
Doc
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hab vorhin grad mal angerufen, es muss über einen Händler geschickt werden und nicht direkt. Dauer etwa 3-4 Woche.

Es gibt nur ein zentrales Servicecenter für Europa und das ist in Tschechien.

wo hast Du angerufen?

Bisher ging es am schnellsten, wenn man alles direkt an den Oly Service in HH geschickt hat, von wo es nach Tschechien weitergeleitet wurde, bzw. direkt ein Austausch gemacht wurde.
Wenn Du es über den Händler schickdt, dauert es immer wesentlich länger.

Gibt es das SZ in Portugal nicht mehr?
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Also ich hatte mein 12-60er gerade beim Service.
Nach Hamburg geschickt (Adresse findest Du auf der Oly-Website) und 12 Tage später war's wieder da.
 
AW: E-30 gebraucht gekauft

Hab vorhin grad mal angerufen, es muss über einen Händler geschickt werden und nicht direkt. Dauer etwa 3-4 Woche.

Die kamera kann auch ganz einfach zu oly AT in wien gesendet werden.... selbst hinbringen möchten sie nur in ausnahme fällen
Das es dafür einen händler braucht wäre ganz was neues. In der regel ist sie in einem solchen fall in 2 wochen wieder da. Über einen händler dauert es etwa eine woche länger was daran liegt das sie meist erst mal liegen bleibt bis mehrere kameras zusammen sind und es oft auch noch 2-3 tage dauert bis das rückpaket ausgepackt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten