• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Abverkauf E-30

Da wird man wohl ganz mit dem Fotografieren aufhören müssen;)

Grüße Thomas

Warum? Meine Olympus-Ausrüstung funktioniert doch auch noch den Preiserhöhungen! Und eine schöne, neue 50D für 699,-- liegt hier jetzt in OVP vor mir.

Ich glaube allerdings, du hast mich völlig falsch verstanden.
 
AW: Abverkauf E-30

(..)
Aber es waren ja nicht die Händler, die die Preise raufgesetzt haben, Olympus hat selbst höhere UVP herausgegeben.

Na egal, jetzt wo die E-5 da ist sieht sowieso wieder alles anders aus. Sollte man wirklich auf ein Update der E-xx und E-xxx Serien verzichten machen die höheren UVPs wieder Sinn. Es gibt und gab ja genug, die zwar Geld in die Objektive investierten, bei den Bodys aber sparten. Sollten diese Kunden wegfallen erhöht das automatisch die Preise der Top- und TopPros, da dann wohl weniger verkauft werden.

So ist es. Ich betreibe meine Pro-Objektive an einer E-510, weil diese Kamera eine weitgehend professionelle Ausstattung hat und sehr kompakt ausfällt. Des weiteren hatten alle Pro-Objektive ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis und erfüllen ohne Ausnahme hohe Ansprüche an die Bildqualität. An irgendwelchen Monstergehäusen habe ich und meine Bandscheiben nicht das geringste Interesse.

Ich konnte am Anfang dieses Jahres drei Kollegen nach einem an der Praxis orientierten Vergleichstest der E-30 mit der 7D und der D300s von dem Olympus-FT-System überzeugen. Die Kaufabsichten hingen nur noch von zwei Punkten ab: 1. von der Auswahl des Händlers und 2. von der Frage nach der Zukunftsfähigkeit der FT-Systems.

Ich hatte mich weit aus dem Fenster gelehnt und mich damit schlußendlich bis auf die Knochen blamiert. Denn obwohl der "Abverkauf" der E-3 durch war, obwohl der Schlußverkauf der E-30 still und leise in Verbindung mit der Handgriff-Aktion im Gange war, obwohl weder neue Blitzgeräte noch neue Objektive in den letzten Jahren vorgestellt wurden, war absolute Ruhe im FT-System eingekehrt. Daher haben wir uns eine Deadline gesetzt: Kommt in den nächsten sechs Monaten nichts mehr von Olympus, wird neu bewertet. Bis dahin besteht Kaufstopp. Das war im Januar dieses Jahres.

Das einzige, was von Olympus kam, waren Preiserhöhungen, Preiserhöhungen und nochmal Preiserhöhungen. Während die neuen Objektivmodelle Wettbewerbs immer besser wurden, gab es bei Olympus nur eines: Immer weniger Marktpräsenz und immer höhere Preise. Die Überlegenheit des Olympus-Objektivprogramms ist mit dem Stand von August 2010 im Reich des Mythos angekommen. Das im Januar getestete Gesamtpaket (E-30 mit 12-60,50,50-200,FL-50R) war faktisch im August durch die Preiserhöhungen nicht mehr konkurrenzfähig. Meine Kollegen haben daher ihre ursprüngliche Absicht revidiert und sind auf mein Anraten bei Canon zufriedene Kunden geworden.

Da die 50D beim Händler nur noch 699,-- habe ich mich zwecks gleitenden Systemwechsels bedient. Auch ich bin froh darüber, dieses Jahr kein weiteres Geld mehr in FT hineingesteckt zu haben.

Bisher konnte man es als Spekulation abtun, wenn behauptet wurde, dass das FT-System in eine Sachgasse führe. Zum aktuellen Zeitpunkt erscheint es so, dass es reine Spekulation ist, ob noch eine E-30 oder ein Nachfolger von Olympus produziert werden wird. Wer also etwas anderes als E-5-Brocken oder µFT-basierte Lifestyle-Knipsen dürfte es in Zukunft bei Olympus schwer haben, etwas Passendes zu finden.
 
AW: Abverkauf E-30

...Kommt in den nächsten sechs Monaten nichts mehr von Olympus, wird neu bewertet. Bis dahin besteht Kaufstopp. Das war im Januar dieses Jahres.
Was genau hat euch denn nun zu Canon getrieben: Die Angst, irgendwann auf wertloser Museumsausrüstung zu sitzen oder dem Splien des Body- bzw. Objektivhoppings nicht genügend nachgehen zu können? Was hat die E-30 denn plötzlich so schlecht gemacht?

Der Lifestyle-Knipser
 
AW: Abverkauf E-30

Mir fällt da André Kostolany ein:

"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief."

"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit."

"An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten."

Nun, dem Mann ging es gut, er schwamm meist gegen den Strom.;)
 
AW: Abverkauf E-30

Mir fällt da André Kostolany ein:

"Wenn alle Spieler auf eine angeblich todsichere Sache spekulieren, geht es fast immer schief."

"Einer Straßenbahn und einer Aktie darf man nie nachlaufen. Nur Geduld: Die nächste kommt mit Sicherheit."

"An der Börse sind 2 mal 2 niemals 4, sondern 5 minus 1. Man muss nur die Nerven haben, das minus 1 auszuhalten."

Nun, dem Mann ging es gut, er schwamm meist gegen den Strom.;)


Wenn es keine Argumente mehr gibt, müssen Weisheiten herhalten:evil::D

Ich sehe die Sache ähnlich wie Kollege "jotogamma".
Eine Marktpräsenz von Oly mit FT gibt es quasi nicht mehr. Auch Sigma scheint ja nichts mehr herzustellen.
Unter diesen Voraussetzungen den "nicht Oly Fotografen" ein spleeniges Objektv- Bodyhopping vorzuwerfen ist ja schon lächerlich.
 
AW: Abverkauf E-30

Was genau hat euch denn nun zu Canon getrieben: Die Angst, irgendwann auf wertloser Museumsausrüstung zu sitzen oder dem Splien des Body- bzw. Objektivhoppings nicht genügend nachgehen zu können? Was hat die E-30 denn plötzlich so schlecht gemacht?

Der Lifestyle-Knipser


Meine Museumsstücke in Form von 2 E 30 und 1 E3 werden zwar auch im Museum Bilder machen, aber auch Life Style und das auch in ein paar Jahren.:)
 
AW: Abverkauf E-30

Wenn es keine Argumente mehr gibt, müssen Weisheiten herhalten:evil::D

Ich sehe die Sache ähnlich wie Kollege "jotogamma".
Eine Marktpräsenz von Oly mit FT gibt es quasi nicht mehr. Auch Sigma scheint ja nichts mehr herzustellen.
Unter diesen Voraussetzungen den "nicht Oly Fotografen" ein spleeniges Objektv- Bodyhopping vorzuwerfen ist ja schon lächerlich.
Wenn eine Marktpräsenz von 5% nicht mehr existiert, was ist dann mit Hasselblad, PhaseOne, Leica, Ducati, Pentax, Hyundai, Bang & Olufsen, ...

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht war ein spiegelloses System ein Versuchsballon, dessen Flugbahn mit Sicherheit so nicht vorausgesehen wurde. Die hektische Nachbauerei bei anderen Marken spricht Bände. Gleiches gilt für den Klappspiegel für DSLR's, der erst einmal den Gewinn schmälert, erst belächelt und dann nachgebaut wurde.

Kostolany:

"Die beiden schwersten Sachen an der Börse sind, einen Verlust hinzunehmen und einen kleinen Profit nicht zu realisieren.
Am schwersten aber ist es, eine selbstständige Meinung zu haben, das Gegenteil von dem zu machen, was die Mehrheit tut."

"Die Wirtschaftsexperten sind Gladiatoren, die mit verbundenen Augen kämpfen."

Der Mann ist mir sehr sympatisch, er hat wohl alle Untergangsthreads hier vorausgesehen.
 
AW: Abverkauf E-30

Meine Museumsstücke in Form von 2 E 30 und 1 E3 werden zwar auch im Museum Bilder machen, aber auch Life Style und das auch in ein paar Jahren.:)

So sehe ich das auch. Ich habe eine E-510 und seit kurzem eine E-30 und gehe davon aus, dass ich auch noch in einigen Jahren mit meiner FT Ausrüstung viele gute Aufnahmen machen werde. Die ganze Entwicklung auf dem Kameramarkt beobachte ich schon seit einer Weile und amüsiere mich genauso lange schon über die ganzen Diskussionen in den Foren. Hier wird ein System schon totgeschrieben, dass es aber noch gibt und von dem, so denke ich, auch noch ein paar gute Neuentwicklungen auf dem Markt erscheinen werden. Falls dieses dann wirklich nicht mehr so kommen sollte, was wir ja wohl alle hier nicht hoffen, dann werde ich mit meiner Ausrüstung noch viele Jahre fotografieren können. Zur Not kaufe ich mir noch einen guten, gebrauchten Body, den ja sicherlich niemand mehr haben will, weil das System ja dann tot ist. Wünsche allen Wechselern zu den zukunftssicheren Herstellern viel Freude an Ihrem neuen System und viel mehr Zukunftssicherheit.
Viele Grüße, Holger
 
AW: Abverkauf E-30

Immer wieder lustig hier. Die einen sagen "wenn nicht bald eine E-5 kommt, wechsel ich" und wechseln dann. Die anderen sagen "die E-5 ist da und kann nichts besonderes, nun wechsel ich erst recht".

Ich wechsle auch, und zwar von einer 510 auf eine 30. Mir reichts dicke und ich kann sage es sogar andersrum, für meine Bedürfnisse kann ich überhaupt keinen Vorteil erkennen, den mir andere Hersteller bieten könnten!
 
AW: Abverkauf E-30

Immer wieder lustig hier. Die einen sagen "wenn nicht bald eine E-5 kommt, wechsel ich" und wechseln dann. Die anderen sagen "die E-5 ist da und kann nichts besonderes, nun wechsel ich erst recht".

Ich wechsle auch, und zwar von einer 510 auf eine 30. Mir reichts dicke und ich kann sage es sogar andersrum, für meine Bedürfnisse kann ich überhaupt keinen Vorteil erkennen, den mir andere Hersteller bieten könnten!

Mein Reden :top: Viele Grüße, Holger
 
AW: Abverkauf E-30

ich freu mich!:top:











































...auf supergünstige Schnapper im SC :evil:
hab ja erst bis vor einem Jahr mit nem toten System von Minolta fotografiert - dann kann ich gerne noch ein paar Jahre so weiter machen.
 
AW: Abverkauf E-30

;)


Am besten würde man den Thread gleich wieder schliessen.

Das wäre wirklich das Beste. Mir wird manchmal schlecht, wenn ich das Rumgeunke von manchen "Experten" lese. Nutzt doch die Zeit besser und macht Bilder.
Ich war heute mit einer E-520 unterwegs und finde, auch die macht passable Bilder. Und die ist nicht gerade der technisch letzte Schrei. Wie das nur geht ;)?!
Meine E-30 ist auch gerade im "Abverkauf", aber nur, weil ich mich schon auf die E-5 (vor allem wegen der Wetterfestigkeit) freue. :):)
 
AW: Abverkauf E-30

Ich habe auch meine 510er schon oft im strömenden Regen geduscht und die funktionierte weiterhin... Wetterfest ist für mich also relativ. :D
 
AW: Abverkauf E-30

Also ich war heute mit meiner E-30, dem 14-54II und den 50-250 in Mannheim, im Luisenpark und habe (für meinen Geschmack) wundervolle Bilder gemacht, bin mit meinem Equipment glücklich und zufrieden und werde es garantiert auch die nächsten Jahre noch sein.

In der Zwischenzeit werde ich mir in Ruhe den Tod von Olympus, den Rückzug von Canon aus dem DSLR-Bereich, die Präsentation der supertollen, neuen Hyundai-DSLRS und alle weiteren Horror-Stories aus unserem Hobby-Bereich, anschauen :evil::evil::evil:

Laßt euch nicht verrückt machen. Eine heute gute Kamera ist auch in 5 Jahren noch genau so gut.

Einen schönen Abend wünscht
Uwe
 
AW: Abverkauf E-30

Wenn eine Marktpräsenz von 5% nicht mehr existiert, was ist dann mit Hasselblad, PhaseOne, Leica, Ducati, Pentax, Hyundai, Bang & Olufsen, ...

Da vergleicht der gute W. mal wieder Äpfel mit Birnen.
Das eine sind High-End Produkte, die man sicherlich nicht an jeder Ecke findet. Kleine Zielgruppen und die, die sie kaufen wollen (und können) wissen wo es das entsprechende Produkt gibt.
Bei einer Oly-SLR ist das ja ganz was anderes. Reines Massenprodukt, das mit Produkten anderer Massenproduzenten in Konkurrenz steht.
Somit müsste das eine Oly-SLR im gut sortierten Einzelhandel zu bekommen sein. Ist sie aber nicht, bzw. kaum.
Und komm jetzt nicht wieder mit Sätzen wie " die Dummen die eine Caniso kaufen" oder "die bösen Verkäufer......"

Übrigens: Eine Leica hab ich in den letzten Monaten in diversen Fotogeschäften öfters angetroffen und betatschen können als eine Oly SLR ;)
Vielleicht hätte ich mir die E-30 auch gekauft. Es gab aber nirgends eine (klar, m Internet schon, wollte aber eine betatschen).
Auch bei Ducati, Pentax, Hyundai, Bang & Olufsen wüsste ich sofort wo ich hinfahren müsste um....:lol:
 
AW: Abverkauf E-30

Nein, das sind die typischen Kommentare wenn man einen erwischt, der das System wechseln will ;)

Das sind die typischen Kommentare wenn man ein System verteidigen will(allein dieser Satz hört sich doch schon pervers an oder?:D).
Mir ist es wirklich völlig wurscht womit ihr eure Bilder macht:p
Ich wollte damit nur andeuten das andere, die vorher auch nicht "billig" waren auch Preise erhöht haben.
Und wenn man bei dem Bodyaufdenmarktschmeisser Nr.1 schaut ist es klar das es alle 3/4 Jahre Abverkäufe gibt..
Ich habe jetzt eine e-30 hier aus dem Forum für 400 €uro erstanden und kann hier nur meine Zufriedenheit äussern.
Sicher haben andere Mütter auch schöne Töchter, doch gefällt mir, dass Gesamtkonzept bei Oly derzeit am besten, letztendlich entscheiden hier aber nuancen (zb.die Zuiko´s), denn einen entscheidenden Vorteil, gibt es für "mich" bisher bei keinem System.

Grüße Thomas
 
AW: Abverkauf E-30

Also ich war heute mit meiner E-30, dem 14-54II und den 50-250 in Mannheim, im Luisenpark und habe (für meinen Geschmack) wundervolle Bilder gemacht, bin mit meinem Equipment glücklich und zufrieden und werde es garantiert auch die nächsten Jahre noch sein.

In der Zwischenzeit werde ich mir in Ruhe den Tod von Olympus, den Rückzug von Canon aus dem DSLR-Bereich, die Präsentation der supertollen, neuen Hyundai-DSLRS und alle weiteren Horror-Stories aus unserem Hobby-Bereich, anschauen :evil::evil::evil:

Laßt euch nicht verrückt machen. Eine heute gute Kamera ist auch in 5 Jahren noch genau so gut.

Einen schönen Abend wünscht
Uwe


Genau so isses:):):)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten