• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
E-30: Liveview und Autofokus mit alten Objektiven?

Eine Frage an die E30 bzw. auch E620-Besitzer:

Wie verhalten sich "nicht-Live-fähige" Objektive an der Kamera?
Wenn ich also mein 14-54 "alt" dranschrauben würde, habe ich dann gar keinen Autofokus im Live-view, oder wäre das nur schnarchlahm?

Und wie ist das mit dem Sigma 30/1.4 mit Ultraschall-antrieb?
Ist das Live-autofokus-fähig?
 
AW: E30, Liveview und Autofokus mit alten Objektiven?

SpiegelklapperAF ist Dein Freund :) ... und der ist eh viel schneller und praktischer als KOntrastAF ... zumindest wenn die Kamera nach dem Auslösen eh nochmal nachfokussiert ... bzw danebenfokussiert, weil man ja nach dem ersten Scharfstellen den Bildausschnitt verändert hat ;)
 
AW: E30, Liveview und Autofokus mit alten Objektiven?

Eine Frage an die E30 bzw. auch E620-Besitzer:

Wie verhalten sich "nicht-Live-fähige" Objektive an der Kamera?
Wenn ich also mein 14-54 "alt" dranschrauben würde, habe ich dann gar keinen Autofokus im Live-view, oder wäre das nur schnarchlahm?

Hallo armdi,
habe die E30 mit dem 14-54II und bin im Vergleich zu meiner Vorgängerkamer, der E510, überrascht wie flott und zuverlässig LiveView arrbeitet. Nun sind alle meine Linsen LiveView-fähig und ich konnte nicht vergleichen, wie groß der Unterschied zu nicht LiveView-fähigen Objektiven ist, habe aber gelesen, dass es ca. 30 Prozent langsamer zugehen soll.

Der Grund liegt in der Art und Weise, wie der Kontrast-AF arbeitet: er "tastet" sich langsam - Schritt für Schritt - an den Fokuspunkt heran. Dazu ist es erforderlich, dass dier AF-Motor in der Linse sehr kleine Schritte macht. Und genau darauf sind die die LiveView-fähgen Linsen optimiert.
Es ist also nicht so, dass Liveview mit z. B. dem alten 14-54 gar nicht funktioniert, es dauert nur länger.

Gruß
Detlef
 
E-30: AF setzt zeitweise aus

hallo,

ich habe z.zt. ein kleineres problem mit dem af der e-30. heute abend z.bsp. wollte ich noch ein paar bilder von meinem junior machen, leider tat der af gleich null. ich konnte überhaupt nicht scharf stellen. in der anzeige (display rückseite) kam anstelle der blende die anzeige F - -. bevor dieses problem auftrat, arbeitete der af im absoluten schneckentempo (12-60er). kontakte gereinigt aber problem trat wieder auf. erst als ich ein anderes objektiv verwendet habe (40-150er) arbeitete der af wieder normal, auch anschließend beim 12-60er. vor ein paar wochen hatte ich das selbe problem, nicht ganz so extrem, mit dem 14-54er.
kennt jemand das problem und kann mir einen tipp geben? ich gehe jetzt mal davon aus, dat es am body liegt und nicht an den objektiven.

gruß
kimbake
 
AW: AF setzt zeitweise aus

Konntest Du die Kamera trotzdem auslösen? Wenn ja, schau mal in der Exif Angabe nach, ob das Objektiv erkannt wurde.

Kontakte an Body und Objektiv gereinigt?
Kamera war nicht auf "M" Fokus gestellt? :D
Speicherkarte war nicht voll?

Gruß
rodnoc
 
AW: AF setzt zeitweise aus

...und nicht aus Versehen beim halten der Kamera an den Objektivverriegelungsknopf gekommen (halb durchdrücken reicht schon)?

Thorsten
 
AW: AF setzt zeitweise aus

Dieses Phänomen habe ich an der e3 auch ab und an. Muss die Kamera ein an/ausschalten damit es wieder funktioniert.
An der e620 auch schon zweimal....(nicht nur mit dem 1260er)
 
AW: AF setzt zeitweise aus

An der E-3 und der E-620 hatte ich es bisher noch nie. Aber ich hatte genau das selbe mit der E-500, dem 14-45 und dem 40-150 als ich mal in Spanien an einem Wasserfall war. Da es sonst nicht mehr aufgetreten ist habe ich es auf die hohe Luftfeuchtigkeit geschoben. Ein ab und wieder anschrauben hatte das Problem damals behoben. :)
 
AW: AF setzt zeitweise aus

nach meinem osterurlaub ein kurzes feedback:

das problem trat jetzt immer häufigerauf. die kamera habe ich letzte woche (29.03.10) nach hamburg zum service geschickt. trotz osterfeiertag erhielt ich heute die kamera zurück. da kann man nicht meckern, top service! :top:

servicebericht:
fehler: elektronik, grund: mainboard, maßnahme: ersetzt

in der kurzen zeit die mir jetzt zur verfügung stand, trat der fehler nicht mehr auf...

gruß
kimbake
 
AW: AF setzt zeitweise aus

Habe ich ganz ganz selten auch mal (so alle 2 Monate), da hilft aber immer das richtige und erneute Ansetzen des Objektivs.
 
E-30 für eine Hochzeit...

Gruß an das ganze Oly Forum:top:

... vor kurzem bekam ich einen Anruf mit einen Auftrag für die Hochzeit, ich könnte auf die schnelle eine Canon 5DMkII nehmen, aber da kostet nur das Gehäuse knapp 2000 öken, das System ist mir zu teuer und Farben von Canon gefallen mir nicht so gut...

nun da ich in Zukunft sowieso auf Oly umsteigen möchte, dachte ich mir den Weg erstmal mit E30 zu probieren, mir sind ISO800-1600 wichtig... Objektive dachte ich mir einmal ein 12-60er und Sigma 70-200 und als Blitzer den Metz 58er AF1 zu nehmen...

was ich fragen wollte:

1. wie lange hält ein Akku bei E30 mit normalen Vorschaunützung?
2. kennt jemand einen Seriösen Olyausrüstung-Vermieter?
3. was sagt ihr zu der von mir erwähnten Kombi?
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

Dann nimm Olympus. Es geht sogar damit, man sollte es nicht glauben. Ich habe es gemacht.
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

Dann nimm Olympus. Es geht sogar damit, man sollte es nicht glauben. Ich habe es gemacht.

Geht sogar mit E-510, Kitoptik und billigem Cullmann-Blitz ganz gut...damit hab ich vor 2 Jahren die Hochzeit eines Freundes fotografiert. Sollte also Mit E-30, 12-60 und Metz 58 erst recht absolut kein Problem sein.

Mfg Michi
 
AW: E30 für eine Hochzeit...

Gruß an das ganze Oly Forum:top:

... vor kurzem bekam ich einen Anruf mit einen Auftrag für die Hochzeit, ich könnte auf die schnelle eine Canon 5DMkII nehmen, aber da kostet nur das Gehäuse knapp 2000 öken, das System ist mir zu teuer und Farben von Canon gefallen mir nicht so gut...
Womit fotografierst du denn jetzt? PS: Die Farben lassen sich regeln im Menü.
nun da ich in Zukunft sowieso auf Oly umsteigen möchte, dachte ich mir den Weg erstmal mit E30 zu probieren, mir sind ISO800-1600 wichtig... Objektive dachte ich mir einmal ein 12-60er und Sigma 70-200 und als Blitzer den Metz 58er AF1 zu nehmen...
Das 12-60er ist eine schöne Linse, aber das Sigma würde ich nicht nehmen. Da würde ich eher auf das 50-200 NON-Swd gehen. Das ist eine sehr gute, aber nicht so wahnsinnig schnelle Linse.

Der Einwand, daß man eine Hochzeit nur mit in- und auswendig bekannten Gehäuse/Objektive fotografieren sollte ist extrem wichtig und richtig. Jeder Handgriff sollte sitzen, die Bedienung blind möglich sein. Daher auch die Frage mit welchem System du jetzt arbeitest, denn womöglich kannst du das auch mit deinem jetzigen Equipment erledigen und sparst dir die Leihgebühren.

Das Rauschverhalten einer 5d MKII wirst du allerdings nicht erreichen können bei Olympus, aber das wirst du ja wohl schon wissen. Man kann sich sehr oft auch anders behelfen als nur die ISOs hochzudrehen. Für Hochzeiten allerdings, da mache ich keinen Hehl daraus, halte ich KB für die beste bezahlbare Lösung.
 
AW: AF setzt zeitweise aus

Habe das gleiche Problem an der E-30, kommt nur alle paar Wochen mal vor. Irgendwann zeigt mir das Display F -.- an und der AF spinnt.
Schalte dann die Kamera erneut ein und dann läuft alles problemlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten