E-30 - erst mal enttäuscht
Hallo,
wie man sieht, bin ich neu hier.
Seit 6 Jahren bin ich glücklicher Besitzer einer Olympus C5050. Die Kamera war und ist, was die Bildqualität betrifft, für mich immer in Ordnung. Schon im Automatik- bzw. Motivmodus waren die Ergebnisse so ausgewogen, dass man Ausflüge in den manuellen Bereich nur selten machen brauchte. Die Bilder sind farblich naturgetreu, scharf und das bisschen Rauschen hat mich nie wirklich gestört. Der Wunsch zum "Aufstieg" war trotzdem schon lange vorhanden. Erstens hatte ich vor der Oly eine analoge SRL von Canon. Zweitens merkt man der C5050 an, dass sie in die Jahre gekommen ist, was vor allem die Geschwindigkeiten aller möglichen Abläufe betrifft. Ist eben eine ältere Dame und deswegen auch verzeihlich.
Nach wochenlangen Recherchen, die ein eigenes Thema wert wäre, habe ich mich für die E30 im Kit mit dem Zuiko 12-60 entschieden. Vor drei Tagen habe ich das gute und recht teure Stück erhalten. Bilder konnte ich nur Abends mit Blitz machen und war erst mal ... enttäuscht.
Warum? Weil der werksseitig eingestellte Automatikmodus im Vergleich zur C5050 einfach nur schlecht ist. Gewohnt war ich natürliche Farben. Die Farben der E30 sind zu warm, d. h. der Rotanteil ist viel zu hoch. Die Schärfe lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Alles sieht irgendwie verwaschen aus. Ich stehe auf knackscharfe Fotos, Nachteile nehme ich in Kauf, solange sie bis Ausdrucke A4 nicht stören. Meiner Meinung nach sitzt auch der Autofocus nicht immer richtig, d. h. wenn ich den mittleren auswähle, dann liegt dort nicht immer die größte Schärfe.
Die Profis unter euch lächeln jetzt bestimmt. Aber muss denn bei einer so teuren und technisch ausgefeilten Kamera nicht schon der Automatikmodus brauchbare Ergebnisse liefern? Ich hoffe nur, kein Montagsmodell erwischt zu haben.
Nun noch ein paar Fragen:
1. Gibt es allgemeinverständliche Literatur, aus der ich den Umgang mit der E30 und ihren Möglichkeiten anschaulich erlernen kann?
2. Gibt es Menüoptionen, im Automatikmodus z.B. die Farbeinstellungen und Schärfe dauerhaft ändern zu können. Bis jetzt sind alle Einstellungen nach dem Aus- und Anschalten wieder verschwunden.
3. Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Meinungen.
Hallo,
wie man sieht, bin ich neu hier.
Seit 6 Jahren bin ich glücklicher Besitzer einer Olympus C5050. Die Kamera war und ist, was die Bildqualität betrifft, für mich immer in Ordnung. Schon im Automatik- bzw. Motivmodus waren die Ergebnisse so ausgewogen, dass man Ausflüge in den manuellen Bereich nur selten machen brauchte. Die Bilder sind farblich naturgetreu, scharf und das bisschen Rauschen hat mich nie wirklich gestört. Der Wunsch zum "Aufstieg" war trotzdem schon lange vorhanden. Erstens hatte ich vor der Oly eine analoge SRL von Canon. Zweitens merkt man der C5050 an, dass sie in die Jahre gekommen ist, was vor allem die Geschwindigkeiten aller möglichen Abläufe betrifft. Ist eben eine ältere Dame und deswegen auch verzeihlich.
Nach wochenlangen Recherchen, die ein eigenes Thema wert wäre, habe ich mich für die E30 im Kit mit dem Zuiko 12-60 entschieden. Vor drei Tagen habe ich das gute und recht teure Stück erhalten. Bilder konnte ich nur Abends mit Blitz machen und war erst mal ... enttäuscht.
Warum? Weil der werksseitig eingestellte Automatikmodus im Vergleich zur C5050 einfach nur schlecht ist. Gewohnt war ich natürliche Farben. Die Farben der E30 sind zu warm, d. h. der Rotanteil ist viel zu hoch. Die Schärfe lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Alles sieht irgendwie verwaschen aus. Ich stehe auf knackscharfe Fotos, Nachteile nehme ich in Kauf, solange sie bis Ausdrucke A4 nicht stören. Meiner Meinung nach sitzt auch der Autofocus nicht immer richtig, d. h. wenn ich den mittleren auswähle, dann liegt dort nicht immer die größte Schärfe.
Die Profis unter euch lächeln jetzt bestimmt. Aber muss denn bei einer so teuren und technisch ausgefeilten Kamera nicht schon der Automatikmodus brauchbare Ergebnisse liefern? Ich hoffe nur, kein Montagsmodell erwischt zu haben.
Nun noch ein paar Fragen:
1. Gibt es allgemeinverständliche Literatur, aus der ich den Umgang mit der E30 und ihren Möglichkeiten anschaulich erlernen kann?
2. Gibt es Menüoptionen, im Automatikmodus z.B. die Farbeinstellungen und Schärfe dauerhaft ändern zu können. Bis jetzt sind alle Einstellungen nach dem Aus- und Anschalten wieder verschwunden.
3. Hat noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Meinungen.