• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Frage an E-30-Nutzer: Mein Modus + Wasserwage

Also zu deiner ersten Frage mit der Wasserwaage kann ich nur sagen, dass ich das grad mal an meiner E-30 ausprobiert habe und bei mir ist es so, das ich beim betätigen der FN-Taste die Wawa zuschalte und bei nochmaligem drücken der FN-Taste die Wawa wieder ausschalte.
 
AW: Frage an E-30-Nutzer: Mein Modus + Wasserwage

Die Wasserwaage ist an meiner E-30 immer Standardmäßig angeschaltet. Stört auch nicht weiter, da sie ja eh erst im Sucher, bei halb gedrückten Auslöser sichtbar wird.

Durch drücken der Infotaste wird die Wasserwaage am Display angezeigt. Durch nochmaliges drücken wieder ausgeschaltet.
 
E-30: Buch ?

Hallo zusammen,

kann mir jemand weiterhelfen? Da ich seit gut 2 Wochen die E-30 habe bin ich nunmehr durch die gute Bedienungsanleitung durch. Zu meiner letzten Kamera hatte ich mir zusätzlich ein Kamerabuch angeschafft, das mir mit guten Tipps viel Spaß und guten Zusatznutzen gebracht hat. Nun bin ich auf der Suche nach einem ebensolchen auch für die Olympus. Ich habe im Net eine Ausgabe von Wolf-Dieter Roth gefunden, Erscheinungsdatum Mai 2009 - die ist aber nicht mehr erhältlich. Weiß jemand den Grund dafür?

Vielen Dank und liebe Grüße
Micha
 
AW: Kamerabuch E-30?

Ich habe im Net eine Ausgabe von Wolf-Dieter Roth gefunden, Erscheinungsdatum Mai 2009 - die ist aber nicht mehr erhältlich. Weiß jemand den Grund dafür?

Vielen Dank und liebe Grüße
Micha

Dieses Buch ist gar nie erschienen.
War blos angekündigt.
p
 
AW: Kamerabuch E-30?

Hallo Micha,

auf der Website von wrotniak gibt es sowohl einen Test als auch eine längere Abhandlung mit Tipps zum Umgang mit der E-30 (empfohlene Einstellungen aus Praxiserfahrung). Das ist viel besser als so manches lieblos zusammengestellte Buch. Mir hat es bei meinen ersten Fragen sehr geholfen. Ist allerdings in englischer Sprache, falls es Dich nicht stört.

Einfach mal nach wrotniak und "customizing E-30" googeln.

Übrigens: Glückwunsch zum Kauf. Tolle Cam, ich hab die E-30 auch seit knapp 2 Wochen und bin topzufrieden nach den ersten Eindrücken.

Gruß
Stefan
 
AW: Kamerabuch E-30?

Hallo Micha,

von Reinhard Wagner gibt´s das Profibuch Olympus E-620, das ich seit 6 Wochen intensiv nutze und wirklich sehr gut finde. Das ist allgemein genug, um auch zur E-30 zu passen.

Vom gleichen Autor und Verlag (Franzis) gibt es auch das Olympus E-System-Buch, das alle aktuellen E-Modelle behandelt. Die Inhalte sind teilweise wohl deckungsgleich.

Gruß
Oli
 
AW: Kamerabuch E-30?

Vielen Dank für die tollen Tipp´s:top:

Und die Kamera macht so viel Spaß und ich entdecke jeden Tag neue Möglichkeiten. Also den Kauf hab ich nicht bereut.:)
 
E-30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Hallo

Stehe kurz vor dem Kauf einer E30 mit samt 12-60 Optik.
Was ich noch nicht herausgefunden habe: Wie viel Zeit vergeht, wenn ich durch das Klappdisplay schaue und auf den Auslöser drücke. 1. Vorfokussiert und 2. gleich ganz durchgedrückt. Den Liveview brauche ich normalerweise nicht, aber es interessiert mich halt doch. Danke für eine Antwort
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Hallo

Stehe kurz vor dem Kauf einer E30 mit samt 12-60 Optik.
Was ich noch nicht herausgefunden habe: Wie viel Zeit vergeht, wenn ich durch das Klappdisplay schaue und auf den Auslöser drücke. 1. Vorfokussiert und 2. gleich ganz durchgedrückt. Den Liveview brauche ich normalerweise nicht, aber es interessiert mich halt doch. Danke für eine Antwort

Hallo
Ich finde je nach Lichtverhältnis ähnlich,vllt.etwas langsamer als eine
Kompaktkamera!
Der Live-view ist gar nicht mal schlecht,wenn du kurz über dem Boden
fotografierst!
Hatte vorher auch kaum den Live-fiew an der E510 genutzt.
Aber mit dem Klappdisplay ist das schon was anderes!:D
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Das Problem liegt darin, dass das 12-60mm laut Olympus "zu schnell" für den Kontrast-AF ist und der deshalb nicht funktioniert - das 12-60 kann nur im Hybrid-Af und der ist lahm. Schneller ist das 14-54 II, aber ich würde die Objektivwahl nicht von der Live-Viewtauglichkeit abhängig machen.
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Nun,

wenn der Sensor AF geschaltet ist muss der Spiegel hoch geklappt werden um die Schärfe zu ermitteln. Dann noch mal um zu belichten! Das ist nichts für mal eben was zu fotografieren was sich bewegt!
Der Kontrast AF ist da etwas schneller in der Schärfenfindung..... Aber auch nicht so super schnell.

Diese Funktion ist wirklich nur für etwas statisches das sich nicht bewegt, z.B. aus ungewöhnlichen Perspektiven zu arbeiten, Blumen von unten gegen den Himmel oder.......

Ich habe noch die E-510 die nur den Sensor AF hat und habe den LV wirklich nur bei etwas ungewöhnlichen objekten an.
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Hallo
Ich finde je nach Lichtverhältnis ähnlich,vllt.etwas langsamer als eine
Kompaktkamera!
Der Live-view ist gar nicht mal schlecht,wenn du kurz über dem Boden
fotografierst!
Hatte vorher auch kaum den Live-fiew an der E510 genutzt.
Aber mit dem Klappdisplay ist das schon was anderes!:D

Danke. Und wie schnell ist nun die Auslösung bei Liveview? Klappt da erst der Spiegel hoch oder ist das tatsächlich so wie bei den kleinen kompakten Kameras.
Die E510 hab ich momentan auch. Da ist das Fotografieren mit Liveview praktisch unbrauchbar.
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Danke. Und wie schnell ist nun die Auslösung bei Liveview? Klappt da erst der Spiegel hoch oder ist das tatsächlich so wie bei den kleinen kompakten Kameras.
Die E510 hab ich momentan auch. Da ist das Fotografieren mit Liveview praktisch unbrauchbar.

Der Spiegel klappt,wie oben schon gesagt erst hoch.Für Schnappschüsse
dauert es natürlich etwas länger.
Aber dafür holt man sich ja keine DSLR!;)
 
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

moin,

Der Spiegel klappt,wie oben schon gesagt erst hoch.Für Schnappschüsse
dauert es natürlich etwas länger.
Aber dafür holt man sich ja keine DSLR!;)

ich hatte erst vorgestern mit Liveview und dem 50-200 bzw. dem 12-60er Bilder gemacht. Die Auslöseverzögerung war schon so, dass man nicht genau weiß was nun drauf ist ...

Ich hatte bisher nie groß lieveview genutzt und finde das fast nur bei statischen motiven anwendbar ...

http://galerie.swalther.de/?a=2009-10-15_DLRG_Trainingsbetrieb

Alle Bilder von nahe der Wasseroberfläche waren lieveview ...

Gruß
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E30: Zeitverzögerung bei Aufnahme über Liveview

Eigentlich kann ich mich meinen Vorschreibern nur anschließen, aber dennoch:

Man muß wissen auf was man sich einläßt! Ich denke live view ist eher was für ganz bewußtes "ruhiges" fotografieren: Landschaft, Architektur,...
Für alles was sich bewegt sehe ich es als eher ungeignet an. Wenn man das beim Kauf mitbedenkt, dann ist man auch nicht entttäuscht.

Gruß,
Der Photograph

PS: Ich habe mal im Geschäft das alte gegen das neue 14-54 "getestet". Das neue Objektiv ist schneller. Aber meiner Ansicht nach nicht schnell genug. Ein Umstieg lohnt sich hier eher nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten