• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Erste Bilder aus der E-30

ich dachte, die 510 ist plastikspielzeug?

Ja, aber eines, das gute Bilder macht und eine leichte Alternative zur E-3 darstellt. So eine leichte Alternative ist die E-30 eben nicht. Sie ist fast so schwer wie die E-3, wahrscheinlich nicht ganz so angenehm in der Haptik, dafür nicht abgedichtet. Sie vereinigt also mindestens zwei bis drei Nachteile auf sich.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Völlig unvorstellbar ist, dass man sich mit einer bestimmten Kamera einfach wohlfühlt, ohne dass man sich dies selbst einredet?

Das redet man sich schon nicht ein, ist aber natürlich bei jedem individuell. Ich würde, im Gegensatz zu Steffen, die E-3 der E-1 vorziehen, haptisch ist die E-300 aber noch immer mit grossem Abstand zum Rest der Kamerawelt, mein absoluter Favorit, die E-330 kann das mehr an Plastik mit einem "besseren" Layout kompensieren und als ich im Sommer mal wieder eine E-500 mit Kitglas in der Hand hatte bin ich so erschrocken, dass ich lieber zwei Jahre länger auf eine E-3 sparen würde als eine E-5xx zu nehmen. Alternativ käme natürlich auch eine gebrauchte E-3xx oder L1 in Frage.
Insofern versteh ich jetzt auch nicht ganz weshalb sich hier wieder welche um des Wortes "Spielzeug" willen in ihrer Männlichkeit bedroht fühlen.

Edith sagt: Habs gerade gelesen ;-)
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

dann müssen ja erstmal 1000€ für 50-200 raus :grumble:

dan wird das nächstes jahr wohl mit der E-3 nichtsmehr :eek:

obwohl, hmm..., das sigma 70-200 2,8 für 600€ täte es doch auch, oder ?

Hmm, also zuerstmal kostet das 50-200 keine 1000,- Teuros mehr. Das SWD nicht und das "alte" schon garnicht. Ein Gebrauchtes 50-200 ohne SWD bekommst Du ja inzwischen schon für ca. 600,- "hinterhergeworfen".
Das ist meiner Ansicht nach, die deutlich bessere Alternative zum Sigma.
Ich hab das 70-200 auf der Photokina mit freudiger Erwartung an meiner E-510 ausprobiert und war sehr ernüchtert. Das kann in keinster Weise bei der Abbildungsleistung und überhaupt nicht bei der Fokussierungsgeschwindigkeit mit meinem ZD 50-200 mithalten. Einzig die Verarbeitung finde ich sehr ansprechend. Richtig erbärmlich fand ich dieses "Pumpen" des Autofokus und die ewige Zeit, bis endlich mal das rote Lichtchen im Sucher anging :ugly:

Tja, die E-3 wollte ich mir nach den Erfahrungen am Oly-Stand auf der Photokina auch unbedingt holen :top:
Aber da in den nächsten Tagen mein neues MacBook Pro hier aufschlägt... :D:D:D
...muss diese Investition erstmal um ein Jahr verschoben werden. Man muss halt Prioritäten setzen ;)

Thorsten

PS: Wird übrigens genau das gleiche Modell, wie das von einem Freund. Daher hier schon ein Bild (das rechte von den beiden Books), wie es aussehen wird :lol:
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Nee, ich habe zu Hause schon immer CRT bevorzugt. Auf der Arbeit sind wir allerdings von TFTs umgeben. Die haben auch ihren Reiz. ;)

naja .. die bei uns in der Arbeit nicht so .. Billigklasse ... :D


Allerdings gehe ich zum Träumen immer mal in der Mittagspause zum Sauter rüber und kucke mir den 30'' Apple an ... der ist schon eine Wucht. Vielleicht komme ich ja doch noch irgendwann auf einen TFT für die Bildbearbeitung.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Das will ich mal relativieren, denn m.E. sind "haptische Wahrnehmung" (Haptik ist nur die Lehre von...)
Vom Tastsinn.
und Ergonomie eng beieinander. Die 2-3 mm, die der Handgriff (ohne BG) der E-1 länger ist, als bei der E-3, führen, für bestimmte Handgrössen, eindeutig zu der Wahrnehmung, das die Kamera besser in der Hand liegt. Das hat nichts mit Vorurteilen zu tun, das sind Tatsachen...
Und das ist dann nicht mehr irrational, sondern ein objektivierbarer, ergonomischer Aspekt. Sagen wir's so: Wo die vielbeschworene "Haptik" nicht ganz einfach schon Ergonomie ist, da wird sie schnell irrational. Nach meinem Eindruck ist vieles, was in Fotoforen unter "Haptik" läuft, eingebildet.

Grüße,
Robert
 
AW: E-30 RAWs

Na, da können wir nur noch hoffen, das sich der ein oder andere sich die runtergeladen hat ;)

Oly hat da anscheinend eingegriffen, weil noch Vorserie...
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

[...] als ich im Sommer mal wieder eine E-500 mit Kitglas in der Hand hatte bin ich so erschrocken, dass ich lieber zwei Jahre länger auf eine E-3 sparen würde als eine E-5xx zu nehmen.
Nur am Rande: Die E-500 ist von den Materialien und von Handling und Griffigkeit her mit der E-510/520 nicht zu vergleichen. Letztere liegen da durchaus auf einem Level mit der E-330, sind lediglich ein bisschen leichter. Was ich eher noch als Vorteil sehe.

Grüße,
Robert
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Da ich grade drüber gestolpert bin, noch mehr ISO Testbilder - ISO Reihe...
<EDIT>Finde das die ISO 800 noch recht sauber aussehen (1/6s), ISO 100/200 sind wie ich erwarten würde sauber.
Eigentlich wie ich finde nicht übel...</EDIT>

Hätte lieber "echte" Bilder aber man nimmt ja was man kriegen kann. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten