• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

hm, nachdem die 410er bzw 420 mit DZ für 299 zu haben ist, werde ich bestimmt nie ein Olympus kaufen, man ärgert sich doch dumm und dämlich wenn man davor über 1000 euro gezahlt hat dann plötzlich nur noch 300 euro??? ist doch wie beim Sigma... oder wie findet ihr es? natürlich wird die E-30 schon spitze sein, aber wenn die Preise dann rapide fallen werden?

gruß

Ladykiller

die Linse sieht aber lecker aus!

Die 420 hat doch nie über 1000.- gekostet?!
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Man muß schon die Kirche im Dorf lassen. Die E420 hat mit Pancake 555,- Euro gekostet als sie rauskam.

Derzeit wird sie für 460,- Euro im Kit angeboten. Nächstes Jahr wird sie wohl so um die 350,- bis 400 Euro liegen.

Das liegt absolut im Schnitt aller Elektronikartikel. Diese Anmerkung hat also nix im Olympus Forum zu suchen. Erst recht nicht, weil es hier um die E-30 geht und nicht um Preisverfall.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

gibs denn schon was vorzeigbares aus dem high-iso-bereich?
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Frag "sokol" der hat einige RAWs und jpegs am WE mit der e-30 gemacht.
Mich hat es zu wenig interessiert um selbst tätig zu werden.

LG
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Letztes Wochenende (22-23. Nov) auf der Photoadventure in Wien war auch eine E-30 am Olympus Stand vertreten.
Die durfte man auch angreifen und testen. :D
Hatte leider keine CF Karte mit.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Und das sind offizielle Samples ???
Peinlich.:mad:
Die rauscht bei ISO200 wie eine kompakte :confused:. Siehe Bild 5 und 6. Auch Rest ist nicht sauber...
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Schlechter kann man wohl keine Vorzeigefotos machen. Falsch belichtet, keine richtige Schärfeebene getroffen, einfach nur bescheiden fotografiert. Und von Gestaltung des Bildes haben die bei Olympus wohl auch noch nichts gehört!
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Schlechter kann man wohl keine Vorzeigefotos machen. Falsch belichtet, keine richtige Schärfeebene getroffen, einfach nur bescheiden fotografiert. Und von Gestaltung des Bildes haben die bei Olympus wohl auch noch nichts gehört!

nun, wer weiß, wer die Bilder gemacht hat? Denn wer bei Olympus arbeitet, kann nicht auch zwangsläufig fotografieren.

vermutet der Phoenix66
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Wer es noch nicht mitbekommen hat, die Bilder sind mit den Kunstfiltern "verschönert" worden :)

Grüße

Reinhard
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Mal abwarten.

Ich glaube, so war es bei den ersten Bildern, die im Netz kursierten, auch bei der E-3 und bei der G1 so. Bei letzterer war ich dann doch positiv überrascht, jedenfalls wenn brauchbare Objektive dran hängen. Na, und wenn es der Chip der G1 sein sollte, der hier drin steckt, erwarte ich besseres.

Allerdings werde ich nie verstehen, warum man sich bei sowas nicht mehr Mühe gibt. Davon zeugen auch die oftmals (teilweise) schlechten Galerien bei den Fotoherstellern.

Gleichwohl finde ich das Engagement mit MikroFT nicht besonders gut. Lieber wäre mir eine Kamera gewesen, die keinen Spiegel und dafür einen elektronischen Sucher hat. Aber dann für das "richtige" FT-System, so daß die fraglos hochklassigen Olympus-Objektive ohne Konverter benutzt werden können.

Aber wer weiß, vielleicht findet Olympus als erster den Mut und baut eine E-430 oder eine E-40 so. Ich glaube, das wäre erfolgreich und es wird auch kommen.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Mal abwarten.

Ich glaube, so war es bei den ersten Bildern, die im Netz kursierten, auch bei der E-3 und bei der G1 so. (...)

Na na na. Die offiziellen Samples der E-3 sind auf der selben Seite zu finden. Da hat man wenigstens jemanden rangelassen, der a) mit der Kiste umgehen konnte und b) etwas von Fotografie verstand. Außerdem hat man ihm auch ein paar nette Objektive vor den Body geschraubt.
 
AW: Erste Bilder aus der E-30

Stimmt, da liegen Welten zwischen.

Vielleicht sollten die mal einen aus dem Forum hier fragen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten