• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hab ich ausführlich geschrieben. Nicht gelesen?
Ne wo denn? Ich finds nicht.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ne wo denn? Ich finds nicht.

Hier:

Immer noch das alte Akkukonzept. Nachdem jetzt sogar Canon (nach Nikon und Sony) detaillierte Akkuinformationen bietet, finde ich es schwach, dass Oly immer noch auf die guten alten zwei (!) Balken setzt.

Und es gibt Situationen, da wüsste ich gerne vorher, ob ich schon "nachladen" muss.
Außerdem ist es praktisch, von seinen Ersatzakkus die Kapazitäten zu überprüfen, damit man sie gegebenen Falls nochmal nachladen kann bevor man auf Tour geht.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hallo arminius,

das ist auch einer meiner Kritikpunkte an der doch nicht gerade günstigen E-3, dass sie nicht diese schönen Akku-Anzeigen der D-300 hat.:mad: (im unteren Preissegment bieten sowas allerdings auch die Mitbewerber glaube ich nicht ???)

Wie kommt man jetzt trotzdem weiter?

Auch wenn es bauartbedingt nicht möglich ist, ohne große Elektronik in einem Ladegerät (und schon gar nicht in einer Kamera) eine genaue Akkuanalyse durchzuführen - ich benutze den Schnellader von Hähnel (duo...-dingsbums; s. Brenner, dort aber zu teuer):

- lädt 2 Akkus in ca. 1 h, ganz praktisch für den E-3-Handgriff

- zeigt auch stromlos einen Anhaltspunkt für die Akku-kapazität, ich mache das so, dass ich vor einer Tour bei angezeigten 40% schon nachlade (meine Erfahrung seit 2006: auf 500 Akkuzyklen in 2 Jahren komme ich bei mehreren (4) Akku mit dieser Methode sowieso nicht, bin ja nur Hobby-Fotograf). Ein Akku, bei dem in der Kamera "Rot" angezeigt wird, zeigt im Hähnel i.d.R. 10%.

Ich komme mit dieser Lösung ganz gut zurecht, weil der Hähnellader mit 1 h Ladezeit auch notfalls ein schnelles Auftanken während des Frühstücks ermöglicht.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ich weiß ja nicht, was Du so mit der Kamera anstellst, aber mit einem Zusatzakku in der Kamera-/Brust-/Hacken-/Hosentasche sollten selbst längste Fotossesions kein Problem sein. Auch entscheidet die Batterieanzeige nicht über gute/schlechte Fotos; aber vielleicht ist da was an mir vorbeigezogen.

Ansonsten hilft der Batteriegriff, der sowieso eine gute Sache ist.

Wenn man die E-3 erst einmal hat, erscheint sie einem ausgesprochen günstig. Es ist einfach ein präzises Arbeitsgerät. Der große Vorteil ist das handliche Format, und da braucht zumindestens mir keiner mit einer MK3 oder D3(00) kommen, auch wenn diese mehr leisten sollten (aber auch deutlich mehr kosten) :)

Grundsätzlich würde ich die E-3 der E-30 vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Zum Glück ist der Akku gleich geblieben.


Ich habe mittlerweile vier Ersatzakkus, und mit der E-30 kommt noch einer dazu.

Eine Akkuwechsel findet innerhalb von Sekunden statt.
Wenn die rote Akkuanzeige erscheint, hat man immer noch etwas Zeit zu fotografieren bis die Kamera abschaltet.

Also wenn das eingroßer negativ Punkt von der Kamera ist, dann freu ich mich ja umso mehr darauf

vg Andy
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ich weiß ja nicht, was Du so mit der Kamera anstellst, aber mit einem Zusatzakku in der Kamera-/Brust-/Hacken-/Hosentasche sollten selbst längste Fotossesions kein Problem sein. Auch entscheidet die Batterieanzeige nicht über gute/schlechte Fotos; aber vielleicht ist da was an mir vorangezogen.

Warum dieser sarkastische Unterton? Möchtest Du bestreiten, dass die Akkudiagnose (z.B. wie bei Nikon) einen Vorteil bringt (auch in anderen fotografischen Genres als Deinen)?
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hallo andy,

[1] Zum Glück ist der Akku gleich geblieben.

[2] Wenn die rote Akkuanzeige erscheint, hat man immer noch etwas Zeit zu fotografieren bis die Kamera abschaltet.


(1) ... :top: kann ich Dir nur zustimmen, gerade wenn man mit mehreren Kameras fotografiert, ist der Teil des Akku-Konzeptes genial, auch wenn man als Nachteil mit einer geringeren Akkukapazität zurecht kommen muss (die Mitbewerber wechseln ja die typen auch deshalb, weil die Elektronik immer mehr Strom verbraucht und immer weniger Bilder pro Akku ermöglicht)

(2) ... davon bin ich jetzt abgekommen; die Empfehlungen, die ich gelesen habe, sagen zudem, man soll Li-Akkus lieber öfter und dafür schon bei 20-40% nachladen (auch wenn besssere Akkus einen Tiefentladeschutz haben, sodass nichts passieren könnte); fotografiert man dennoch weiter bis zur Zwangsabschaltung der Kamera, zeigt mein Ladegerät machmal sogar gar keine Kapazität mehr an, der Schnellader verweigert dann sogar den Dienst (was sinnvoll ist wegen der höheren Ladeströme).
Dann muss ich den Akku erst 5 min. in den kleinen Olylader einspannen, danach wieder Schnelladen - bei mir kommt der Akku also jetzt bei "Rot" sofort raus.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

@ franky1405: Das hatte ich mir eigentlich so vorgenommen (oder bei einer eventuellen "Verschlimmbesserung" des Sensors halt eine E - 3) :angel:.
Mein weiters Vorgehen bezüglich eines Kamerakaufs oder Systemwechsels wird in den nächsten Tagen entschieden - obwohl ich so langsam wirklich pessimistisch werde :o ...
Mal schauen - denn nicht zuletzt bin ich zu Oly gewechselt ebend aufgrund so vielen positiven Feedbacks (Desto mehr bin ich allerdings auch momentan etwas "ernüchtert" bezüglich meiner persönlichen Erfahrungen ;)).
Erstmal abwarten und schauen ...

Grüße

Andreas
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ich hoffe sehr, dass Dir bald mal geholfen wird und drücke die Daumen.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hab vorhin bei ner Olympus-Präsentation im Fotoladen ne halbe Stunde mit der E30 rumgespielt. Also ich grad beschlossen mir eine vorzubestellen. Die ist genau das Zwischenstück zwischen E3 und der E4xx und 5xx Reihe.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Na, nun mal nicht so zögerlich mit den Infos.

Wie war denn der Blick durch den Sucher?
Konntest du Bilder auf deiner Speicherkarte speichern?
Wurde schon was genaueres zum Verkaufsstart gesagt.

Was waren noch so deine Eindrücke?

Vg Andy
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

auf der photokina war sie auch schon da. blos ohne bezeichnung un dim schaukasten. soll aber funktionsfähig gewesen sein
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Wo ich meine E-3 im Saturn gekauft hab letzte Woche hat der Verkäufer auch gesagt sie bekommen warscheinlich nächste Woche schon welche rein und anfang Dezember haben sie die im Verkauf.
Obs stimmt, wer weis.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hehe, ich will euch doch nicht die Vorfreude und die schönen Diskussonen veröden :D;)

Der Blick durch den Sucher ist absolut vergleichbar mit der E3, hab beide nacheinander mit dem gleichen Objektiv verglichen.

Haptik ist auch mit der E3 zu vergleichen, die e30 ist nur ein bisschen kleiner. Mit BG wollt ich sie eigentlich nicht mehr hergeben. Karte hatte ich leider nicht dabei und kaufen wollt ich auch keine...

Wenn ich schnell genug Rennen könnte, hätte ichs getan mit der Kamera in der Hand :evil::ugly:

Zur Einführung hat er gesagt, das es wahrscheinlich ende Januar soweit sein wird. Mich persönlich hat das Konzept in der kurzen Zeit "überzeugt".
Das liegt aber vielleicht auch daran, das ich eher technophil veranlagt bin. :cool:
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Auf unserem kommenden UK Photo Safari Event haben wir eine E30 den ganzen Tag zum rumspielen

Bin echt auf die Größe gespannt...


B
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ich bin echt gespannt, was der Sensor leistet. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mit meinem neuen 12-60 eher gelackmeiert bin, wenn das Gehäuse für den Kontrast-AF ein 14-54 II will. Ich bin irgendwie noch nicht dazu bereit, sowas hinzunehmen. Die elektronische Wasserwaage hätte ich schon gern. Und irgendwann muss ich einen grösseren Sucher haben als den meiner E-510. Aber solche Features plus Abdichtung und nicht viel mehr Gewicht wird zusammen mit dem neuen Sensor auch der E-3-Nachfolger haben. Die E-3 jedenfalls liegt mir schon mal perfekt in der Hand, so vom Begrabbeln aus dem Laden. Da vermisse ich keinen Batteriegriff. Würde mir ein solcher an der E-30 fehlen, dann kaufe ich mir doch lieber direkt das Metallgehäuse.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hallo Don,

irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mit meinem neuen 12-60 eher gelackmeiert bin, wenn das Gehäuse für den Kontrast-AF ein 14-54 II will.


... da würde ich mir nicht so´die Haare raufen; mir wurde jedenfalls von einem Olympus-Vertreter gesagt, dass man das 14-54er-II nicht wegen des AF kaufen muss, der soll mit Erscheinen der neuen Kamera per Update für die meisten Linsen nachgeliefert werden.

Wenn dann der AF im LiveView-Modus der E-30 dann schnappschußtauglich wird, sodass ich nicht wie bisher auf MF umschalten muss, wäre ich schon zufrieden (obwohl das Ganze bei allen Herstellern noch eher ein Kompromiß zu sein scheint auf dem Weg zur nächsten Sensor/Kamerageneration).

Das 14-54-IIer scheint mir da eher konstruktive Änderungen zu haben (Blende, AF-Motor-Geschwindigkeit) und wahrscheinlich ist es für Olympus in der Preiskalkulation wirtschaftlicher, das Objektiv mit leichten Modifikationen als Setlinse mit der E-30 anzubieten als ein 12-60er billiger zu machen.:mad:

(jaja, ich weiß, die E-30 wird es auch im Set mit dem 12-60er geben, aber dannn höre ich schon das Aufstöhnen über den Preis im Vergleich zum Straßenpreis der E-3 - die Erfahrung lehrt ja, dass doch "einige Monate" vergehen müssen, bis der Preis teurerer Bodies sinkt, mal von vereinzelten Marktschreier-ebay-Angeboten abgesehen)

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

u sein scheint auf dem Weg zur nächsten Sensor/Kamerageneration).

Das 14-54-IIer scheint mir da eher konstruktive Änderungen zu haben (Blende, AF-Motor-Geschwindigkeit) und wahrscheinlich ist es für Olympus in der Preiskalkulation wirtschaftlicher, das Objektiv mit leichten Modifikationen als Setlinse mit der E-30 anzubieten als ein 12-60er billiger zu machen.:mad:
(Bielefeld)

Das 14-54 ist schon schnell. Wie soll das noch schneller werden ohne SWD? Natürlich wird es an der E-30 auch ohne SWD schneller, weil sie das AF-Modul der E-3 hat. Aber dafür braucht es keine neue Linse. Ob die Kontrast-AF-Tauglichkeit für die anderen Linsen per Firmware-Update nachgereicht werden, ist noch abzuwarten. Vielleicht redet man sich auch damit heraus bzw. einigen sich die Entwickler auf die Idee, dass eine Profikamera keinen liveviewtauglichen AF brauche und verzichtet deshalb auf weiteren Aufwand für SWD-Linsen und E-X-Gehäuse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten