AW: Olympus kündigt die E-30 an!
...
Um es noch einmal zu betonen: Ich habe eine ganz persönliche Bewertung dessen abgegeben, was mir an einer DSLR wichtig ist. ...
Nein, das hast Du nicht, Du hast Folgendes geschrieben:
...Das wäre offen gestanden in meinen Augen das einzige neue Feature der E-30, das sie wirklich von der E-520 abhebt. Deshalb würde ich die E-30 auch nicht an der E-3 messen, auch wenn sie wie diese einen klappbaren Monitor hat, ...
Und aus dem "einzigen Feature" sind ja dann doch ein paar mehr geworden:
...
- größerer Sucher nur 3% aber Vorteil E-30 gegen E-520, Nachteil gegen E-3 (100% Sucher und 1,2fache Vergrößerung)...
Der Sucher der E-30 ist erstens größer, zweitens bietet er mehr Abdeckung, und -vor allem-drittens - es ist ein Prismensucher und kein Spiegelsucher.
3:0 für die E-30.
...
- 11 AF Felder dto. aber gleich mit E-3
- -2LV AF wer braucht das? ...
Das AF-Modul der E-3 würde ich aber schon als "Feature" ansehen, das die E-30 etwas von der E-520 abhebt, oder bezweifelst Du das? Wenn ja, dann begründe das bitte, aber auf technischen Argumenten basierend und nicht mit der Frage wer das "braucht".
Außerdem ist es erstmals kalibrierbar, das kann nicht mal die E-3.
Dann kommt noch der weiterentwickelte Kontrast-AF dazu.
Alleine das Thema AF geht mindestens 5:0 für die E-30 gegenüber der E-520 aus.
...
- 5 Fps ein theoretischer Wert, der in praxi noch bewiesen werden muss ...
Die fps Angaben sind meist Richtangaben, die letztlich mehreren Faktoren abhängen. Da sowohl die Angaben von E-520 als auch E-30 vom gleichen Hersteller stammen und vermutlich unter vergleichbaren Bedingungen entstanden sind, und dabei die 520 einen besseren Wert hat, würde ich davon ausgehen, daß sie auch in der Praxis schneller sein wird.
...
- Display schwenkbar echter Vorteil nur bei Verwendung von LV ...
Ja ein weiterer echter Vorteil gegnüber der E-520. Einer der gravierendsten Schwachpunkte der E-520 ist das starre Display, das die LV-Verwendbarkeit erheblich einschränkt.
Das Display ist darüberhinaus auch größer, und stammt aus einer neuen Generation, wird also vermutlich auch ein verbessertes Kontrastverhalten aufweisen (da hat sich in kurzer Zeit viel getan)
...
- 12MP um welchen Preis? Mehr Rauschen? Ich halte gute 10 MP für ausreichend...
Das ist ja sehr schön für Dich, daß Du 10 Mpix für ausreichend hältst.
12 Mpix sind aber auf jeden Fall 2Mpix mehr als 10 Mpix.
Ob es mehr rauscht muß auf jeden Fall erst noch "bewiesen" werden. Möglicherweise wären aber 20% mehr Rauschen ein Preis den der Eine oder Andere akzeptieren würde, bzw. dann immer noch als ausreichend betrachtet.
...
- Iso bis 3200 zumindest mir reichen die 1600 der E-520 aus...
Tja, es gibt Leute denen reichen ISO 400 aus.
Sehr hoch scheint der "Preis" für die 12Mpix aber vorerst mal nicht zu sein...
...
- Blitz sync. besser (1/250) relativ aber OK
- 1/8000 Verschlusszeit nützlich...
Das deutet auf den höherwertigen Verschluß der E-3 hin, den hat die E-520 nicht.
...- InCamEBV imho überflüssiger schnickschnack ...
Die Bewertung was überflüssig ist, und was nicht, überlaß doch bitte jedem selbst. Eine ganz einfache Tatsache ist aber, daß die E-520 keine derartigen Funktionen besitzt.
Dazu kommen noch die Sachen, die Cephalotus vorhin aufgelistet hat.
In Summe muß ich mich eher fragen, was denn die E-520 überhaupt noch mit der E-30 gemeinsam haben soll, und nicht ob die E-30 ein "Feature" mehr oder weniger besitzt.
LG Horstl