• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

ich denke das war es, was er beweisen wollte ;)

ja das hätter er aber noch als gegeben hinschreiben müssen ... sonst ist seine Folgerung halt falsch.

Wenn er es hinschreibt ist seine Folgerung soweit richtig, solange die Voraussetzungen auch richtig sind. :rolleyes:

Und für das Veröffentlichungsdatum könnte diese Folgerung

e-510 =< e-3
e-520 =< e-30
e-3 =< e-520
e-520 >= e-510 -> e-30 >= e-3

soweit auch stimmen... Wenn es um die Leistung der Kameras geht muss dies jeder für sich selbst ausmachen. Für mich persönlich ist die Leistung meiner E500 auch besser als eine 40MP Hasselblad ... ganz einfach weil ich sie mir nicht leisten und auch nicht ausnützen kann.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

mmmh nach der Meinung einiger Forenuser hier ist die e-3 nur eine gepimpte e-510. Wenn man jetzt deine Meinung noch dazu nimmt haben wir folgende Gleichungen:

e-510 =< e-3
e-520 =< e-30
e-520 >= e-510 -> e-30 >= e-3

Das läuft jetzt aber deiner These entgegen und in der folge müßte die e-30 teurer sein als die e-3. Ist also für den wahrscheinlichen Strassenpreis ein Schnäppchen ;)

Nur nochmal so:
- größerer Sucher
- 11 AF Felder
- -2LV AF
- 5 Fps
- Display schwenkbar
- 12MP
- Wasserwaage
- Iso bis 3200
- Blitz sync. besser (1/250)
- 1/8000 Verschlusszeit
- InCamEBV

Finde die Liste der Unterschiede schon recht lange dafür, dass sie fast eine e-520 sein soll aber eine identische Diskussion gab es schon mal beim erscheinen der e-3 und ich konnte sie damals schon nicht nachvollziehen.
Im Grunde ist die e-30 eine undichte e-3 mit 12MP, Wasserwaage, kleinerem Sucher und EBV-Schnickschnack. Da einige neue Features besser sind und einige schlechter finde ich den Preis gar nicht so hoch verglichen mit der e-3. Werde aber auch erst zuschlagen wenn sie bei 700-800€ möglichst mit Blitz liegt was gegen Ende 2009 der Fall sein sollte.

Also deine Gleichung verstehe ich nicht, aber das muss nichts bedeuten, denn: judex non calculat!;)
Und ich sehe in der E-3 weder eine gepimpte E-5xx noch in der E-30 eine abgespeckte E-3. Ich habe nur aus meiner persönlichen Warte einen mir genehmen Preisvergleich angestellt.

Und zu Deiner Liste:

- größerer Sucher nur 3% aber Vorteil E-30 gegen E-520, Nachteil gegen E-3 (100% Sucher und 1,2fache Vergrößerung)
- 11 AF Felder dto. aber gleich mit E-3
- -2LV AF wer braucht das?
- 5 Fps ein theoretischer Wert, der in praxi noch bewiesen werden muss
- Display schwenkbar echter Vorteil nur bei Verwendung von LV
- 12MP um welchen Preis? Mehr Rauschen? Ich halte gute 10 MP für ausreichend
- Wasserwaage hatte ich schon bewertet :)
- Iso bis 3200 zumindest mir reichen die 1600 der E-520 aus
- Blitz sync. besser (1/250) relativ aber OK
- 1/8000 Verschlusszeit nützlich
- InCamEBV imho überflüssiger schnickschnack

Um es noch einmal zu betonen: Ich habe eine ganz persönliche Bewertung dessen abgegeben, was mir an einer DSLR wichtig ist. Und ich sage mit keinem Wort, dass die E-30 eine schlechte Kamera sein wird, nur wenn ich als (derzeitiger) E-520 User aufsteigen will, dann würde ich für den aufgerufenen UVP und dem anfangs zu erwartenden Strassenpreis entweder zum derzeitige Strassenpreis gleich auf die E-3 aufsteigen oder auf die E-3 MKII warten. Aber das ist wie gesagt "just my humble opinion".
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

neuer Sensor
2 Bedienräder
besserer Sucher
optionaler Griff
5 fps statt 3,5 fps
1/8000s und 1/250s xsnc
Schwenkdisplay
exteren Sesor für Weißabgleich

fällt mir schon mal ganz spontan ein, was sie von der E-520 abhebt.

Jo, das finde auch, Aaaaber: Was hebt sie (im positiven Sinne) von der E-3 ab, um trotz der Einschränkungen ihr gegenüber die Mehrkosten zu rechtfertigen? Etwa der neue Sensor, der zwar wahnsinnige 12% mehr Pixel mitbringt :rolleyes: aber ansonsten mehr Rück- als Fortschritt zu sein scheint, wenn man seine Leistung in der G1 als Vergleich heranziehen würde?

Mir fällt leider nichts ein, was das Preis/Leistungsverhältnis in einen nachvollziehbaren Rahmen drücken könnte, und um einfach so (mal wieder) deutlich zuviel hart erarbeitetes Geld in die immer profitgieriger werdenden Taschen irgendwelcher Manager mit offenkundiger Neigung zum Realitätsverlust zu stecken, kann ich schlicht nicht besoffen genug sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Nur weil DU den nicht brauchst heißt das nicht, dass andere den dann auch nicht zu brauchen haben... es fehlt ein AF-Hilfslicht, da MUSS der AF auch bei wenig Licht sicher treffen können...

:top:

Einer der wichtigsten punkte.
Nur wer es es nicht kennt fragt so etwas.

LG
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Man wollte mir auch damals, als ich meine E-500 kaufte, die E-330 ans Herz legen, mit der Begründung, dass sie LiveView hat... "brauche ich nicht" hab ich damals gesagt... inzwischen hab ich's, zusammen mit Dreh- und Schwenkdiplay und ich finde es richtig geil! Daher bin ich vorsichtig mit solch Aussagen wie "wer braucht denn das?"
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

größerer Sucher nur 3% aber Vorteil E-30 gegen E-520,

Die 3% mehr abdeckung und der unterschied von 0,95x vergrößerung (e-520) zu 1,02x(e-30) ergibt ein nur 3% größeres sucherbild?

Ich kann mir jetzt vieles vorstellen aber das nicht. ;)

5 Fps ein theoretischer Wert, der in praxi noch bewiesen werden muss

Was soll daran theoretisch sein?
Meine beiden e-3 brachten wenn die belichtungszeiten kurz genug waren 5fps bei c-af.
ca. 6fps in s-af.
Da man davon ausgehen kann das der verschluss und der af identisch sind bei der e-30 ist da nichts theoretisches daran.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Nur weil DU den nicht brauchst heißt das nicht, dass andere den dann auch nicht zu brauchen haben...

.... und das hat wer genau gesagt????!? Jeder kann brauchen was er möchte, aber ich bewerte nun einmal vor dem Hintergrund meines persönlichen Anforderungsprofils. Deshalb äußere ich ja auch eine Meinung, keine Deinung. ;)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hallo crushinator,

Jo, das finde auch, Aaaaber: Was hebt sie (im positiven Sinne) von der E-3 ab, um trotz der Einschränkungen ihr gegenüber die Mehrkosten zu rechtfertigen?... Mir fällt leider nichts ein, was das Preis/Leistungsverhältnis in einen nachvollziehbaren Rahmen drücken könnte, und um einfach so (mal wieder) deutlich zu viel hart erarbeitetes Geld in die immer profitgieriger werdenden Taschen irgendwelcher Manager mit offenkundiger Neigung zum Realitätsverlust... [Piep]


... nun, vielleicht ist es nichts für Dich, aber vielleicht für andere, die ...

- eine etwas leichtere E-3-ähnliche Kamera suchen und denen Abdichtung nicht so wichtig ist, zumal der Straßenpreis sich ganz schnell am jetzigen Preis der E-3 und nicht am UVP orientieren dürfte

- eine Zweitkamera zur E-3 suchen (genügend Euronen natürlich vorausgesetzt) und sich bei der Tastenbedienung nicht dauernd umgewöhnen zu müssen (das sehe ich nämlich als Hauptmanko meiner derzeitigen 2-Kamera-Lösung E-3 und E-500 an - gerade in Situationen wie Bühnenfotografie, wo es im Zuschauerraum stockduster ist); man will sich ja auf's Fotografieren konzentrieren und nicht auf die Knöpfchen

- die nicht so lange auf eine E-5 (??) warten wollen, die dann zudem sicher nicht billiger und sicher auch nicht kleiner als die E-3 sein dürfte

- die mit dem "neuen" Kontrast-AF der E-30 hoffen, bei sich bewegenden Motiven besser "zum Schuß" zu kommen


Ob der Sensor der E-30 nun dieselben Macken wie bei der Panasonic G-1 haben sollte ... erstmal abwarten und Tests 2009 lesen; ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Macher einer E-3 eine G-1 im E-3-Look zur Seite stellen.

Du siehst, jeder hat andere Ansprüche an eine Kamera :)

viele Grüße
Michael Lindner (Bielefeld)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

.... und das hat wer genau gesagt????!? Jeder kann brauchen was er möchte, aber ich bewerte nun einmal vor dem Hintergrund meines persönlichen Anforderungsprofils. Deshalb äußere ich ja auch eine Meinung, keine Deinung. ;)

Ich fände es dann aber auch besser wenn das nächste mal auch der gesamte Beitrag in richtiger Form geschreiben wäre.

Sehr oft sieht man hier Texte mit absoluten Aussagen stehen und ganz unten steht dann ein "Ist nur meine Meinung".
Das Problem ist wohl, dass die meisten garnicht bis dahin lesen, sondern sofort auf "Antworten" drücken.

criz.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Die 3% mehr abdeckung und der unterschied von 0,95x vergrößerung (e-520) zu 1,02x(e-30) ergibt ein nur 3% größeres sucherbild?

Ich kann mir jetzt vieles vorstellen aber das nicht. ;)

Hast recht, ich habe nur auf die Abdeckung abgestellt und den Vergrößerungsfaktior außer acht geelassen.

Was soll daran theoretisch sein?


Meine beiden e-3 brachten wenn die belichtungszeiten kurz genug waren 5fps bei c-af.
ca. 6fps in s-af.
Da man davon ausgehen kann das der verschluss und der af identisch sind bei der e-30 ist da nichts theoretisches daran.

LG
Wie Du selbst sagst, hängt es von der Verschlußzeit ab und die wiederum von der Lichtstärke und der Fokussiergeschwindigkeit des verwendeten Objektivs. Und ob Verschluss und AF mit der E-3 wirklich identisch sind ist bisher auch nur eine Annahme, denn noch hat die Kamera keiner getestet, oder irre ich mich?

Aber noch einmal: Ich äußere meine ganz persönliche Meinung vor dem Hintergrund meines eigenen Anforderungsprofils - das andere andere Ansprüche und Meinugen haben ist selbstverständlich - und (um es mit einem bekannten Regierenden Bürgemeister zu sagen) das ist gut so!
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

... nun, vielleicht ist es nichts für Dich, aber vielleicht für andere, die ...

Vielleicht, ja, vielleicht – impliziert: Vielleicht aber auch nicht.

(...)

Ob der Sensor der E-30 nun dieselben Macken wie bei der Panasonic G-1 haben sollte ... erstmal abwarten und Tests 2009 lesen; ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Macher einer E-3 eine G-1 im E-3-Look zur Seite stellen.

Ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass die E-3 sensortechnisch nur eine gepimpte E-510 ist; faktisch ist es aber so: Nur eine andere Mikrolinsenkonstruktion und maximal 1/3 Blende Unterschied.

Warum sollte es also bei der E-30 anders werden? Du meinst wegen der anderen Mikrolinsenkonstruktion? Das würde ja bedeuten, dass das E-30 Bild erst bei ISO 125 hässliche Rauschflecke erzeugt anstatt bei 100 wie bei der G1. Das wirft natürlich all die Bedenken über den Haufen, ne? :rolleyes:

Ich bin für mehr Reality-Checks.

Du siehst, jeder hat andere Ansprüche an eine Kamera :)

Das stimmt, sonst wäre es nicht zu erklären, warum man für eine äußerst Feature-arme Kamera mit diversen Bugs (Leica M8) knapp unter 5000,- auszugeben bereit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

...
Um es noch einmal zu betonen: Ich habe eine ganz persönliche Bewertung dessen abgegeben, was mir an einer DSLR wichtig ist. ...
Nein, das hast Du nicht, Du hast Folgendes geschrieben:
...Das wäre offen gestanden in meinen Augen das einzige neue Feature der E-30, das sie wirklich von der E-520 abhebt. Deshalb würde ich die E-30 auch nicht an der E-3 messen, auch wenn sie wie diese einen klappbaren Monitor hat, ...

Und aus dem "einzigen Feature" sind ja dann doch ein paar mehr geworden:
...
- größerer Sucher nur 3% aber Vorteil E-30 gegen E-520, Nachteil gegen E-3 (100% Sucher und 1,2fache Vergrößerung)...
Der Sucher der E-30 ist erstens größer, zweitens bietet er mehr Abdeckung, und -vor allem-drittens - es ist ein Prismensucher und kein Spiegelsucher.
3:0 für die E-30.
...
- 11 AF Felder dto. aber gleich mit E-3
- -2LV AF wer braucht das? ...
Das AF-Modul der E-3 würde ich aber schon als "Feature" ansehen, das die E-30 etwas von der E-520 abhebt, oder bezweifelst Du das? Wenn ja, dann begründe das bitte, aber auf technischen Argumenten basierend und nicht mit der Frage wer das "braucht".
Außerdem ist es erstmals kalibrierbar, das kann nicht mal die E-3.
Dann kommt noch der weiterentwickelte Kontrast-AF dazu.

Alleine das Thema AF geht mindestens 5:0 für die E-30 gegenüber der E-520 aus.

...
- 5 Fps ein theoretischer Wert, der in praxi noch bewiesen werden muss ...
Die fps Angaben sind meist Richtangaben, die letztlich mehreren Faktoren abhängen. Da sowohl die Angaben von E-520 als auch E-30 vom gleichen Hersteller stammen und vermutlich unter vergleichbaren Bedingungen entstanden sind, und dabei die 520 einen besseren Wert hat, würde ich davon ausgehen, daß sie auch in der Praxis schneller sein wird.

...
- Display schwenkbar echter Vorteil nur bei Verwendung von LV ...
Ja ein weiterer echter Vorteil gegnüber der E-520. Einer der gravierendsten Schwachpunkte der E-520 ist das starre Display, das die LV-Verwendbarkeit erheblich einschränkt.
Das Display ist darüberhinaus auch größer, und stammt aus einer neuen Generation, wird also vermutlich auch ein verbessertes Kontrastverhalten aufweisen (da hat sich in kurzer Zeit viel getan)

...
- 12MP um welchen Preis? Mehr Rauschen? Ich halte gute 10 MP für ausreichend...
Das ist ja sehr schön für Dich, daß Du 10 Mpix für ausreichend hältst.
12 Mpix sind aber auf jeden Fall 2Mpix mehr als 10 Mpix.
Ob es mehr rauscht muß auf jeden Fall erst noch "bewiesen" werden. Möglicherweise wären aber 20% mehr Rauschen ein Preis den der Eine oder Andere akzeptieren würde, bzw. dann immer noch als ausreichend betrachtet.

...
- Iso bis 3200 zumindest mir reichen die 1600 der E-520 aus...
Tja, es gibt Leute denen reichen ISO 400 aus.
Sehr hoch scheint der "Preis" für die 12Mpix aber vorerst mal nicht zu sein...

...
- Blitz sync. besser (1/250) relativ aber OK
- 1/8000 Verschlusszeit nützlich...
Das deutet auf den höherwertigen Verschluß der E-3 hin, den hat die E-520 nicht.

...- InCamEBV imho überflüssiger schnickschnack ...
Die Bewertung was überflüssig ist, und was nicht, überlaß doch bitte jedem selbst. Eine ganz einfache Tatsache ist aber, daß die E-520 keine derartigen Funktionen besitzt.

Dazu kommen noch die Sachen, die Cephalotus vorhin aufgelistet hat.

In Summe muß ich mich eher fragen, was denn die E-520 überhaupt noch mit der E-30 gemeinsam haben soll, und nicht ob die E-30 ein "Feature" mehr oder weniger besitzt.

LG Horstl
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ich fände es dann aber auch besser wenn das nächste mal auch der gesamte Beitrag in richtiger Form geschreiben wäre.(...)

Ich fände es besser, wenn man Beiträge auch im Gesamtzusammenhang lesen und verstehen würde.

Ich weiß nicht, was so verwerflich daran ist, wenn jemand die Frage stellt, ob man/frau Feature XY wirklich braucht. Immerhin hat solch ein Forum doch den Sinn, Standpunkte zu diskutieren.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hallo zusammen,

wie wäre es einfach, wenn sich diejenigen, die sich auf die E-30 freuen (ich z.B. :):):)) obwohl sie eine E-520 haben oder auch nicht, auch darüber freuen dürften.

Die Eckdaten sind bekannt und in diesem thread "kündigt an..." hinreichend beleutet.

Das Rumgemäkele ist aber so langsam nicht mehr zu ertragen. Niemand ist gezwungen eine E-30 zu erwerben und wer eine E-??? besitzt und aus welchen Gründen auch immer meint sich diese schönreden zu müssen, als Selbstrechfertigung warum er sie eine E-30 nicht kaufen kann oder will, soll doch einfach andere, die sich für die Kamera wirklich interessieren verschonen.

Damit könnte man diesen fred schließen..... :evil:

Markus
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hallo zusammen,

wie wäre es einfach, wenn sich diejenigen, die sich auf die E-30 freuen (ich z.B. :):):)) obwohl sie eine E-520 haben oder auch nicht, auch darüber freuen dürften.

Die Eckdaten sind bekannt und in diesem thread "kündigt an..." hinreichend beleutet.

So siehts aus.
Das ist genau das Modell auf das viele gewartet haben, weil die E-3 zu teuer oder zu schwer war. Und für alle 3stelligen endlich die Abschaffung des grausig lahmen 3 Punkt AFs.

Endlich eine Kamera in der Reihe der D80/90 oder 40/50D.

Stefan
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Nein, das hast Du nicht, Du hast Folgendes geschrieben:

Bremer28259 schrieb:
...Das wäre offen gestanden in meinen Augen das einzige neue Feature der E-30, das sie wirklich von der E-520 abhebt. Deshalb würde ich die E-30 auch nicht an der E-3 messen, auch wenn sie wie diese einen klappbaren Monitor hat, ...
Wie deutlich muss man seine persönliche Meinung kennzeichnen, damit Du sie als solche erkennst?
Ja ein weiterer echter Vorteil gegnüber der E-520. Einer der gravierendsten Schwachpunkte der E-520 ist das starre Display, das die LV-Verwendbarkeit erheblich einschränkt.
Das mag Deine Meinung sein, ich empfinde das "starre Display nicht als "gravierenden Schwachpunkt", weil ich mir eine DSLR gekauft habe, um damit durch den Sucher zu fotografieren - für Aufnahmen über das Display könnte ich auf meine Canon G5 mit schwenkbarem Display zurückgreifen. Aber wie gesagt, jeder setzt andere Prioritäten.
Das Display ist darüberhinaus auch größer,
Als welches? Als das der E-3? Ja; als das der E-520? Nein!
und stammt aus einer neuen Generation, wird also vermutlich auch ein verbessertes Kontrastverhalten aufweisen (da hat sich in kurzer Zeit viel getan)
Zumindest in den bisher bekannten technischen Spezifikationen sehe ich da, abgesehen von der Größe, weder einen Unterscheid zur E-3 noch zur E-520. Aber man wird sehen, wenn es die Kamera tatsächlich gibt
Das ist ja sehr schön für Dich, daß Du 10 Mpix für ausreichend hältst.
Danke :D
12 Mpix sind aber auf jeden Fall 2Mpix mehr als 10 Mpix.
Sag bloß! :rolleyes:
Ob es mehr rauscht muß auf jeden Fall erst noch "bewiesen" werden.
Weshalb ich hinter meine Äußerung auch ein "?" gesetzt hatte!
Möglicherweise wären aber 20% mehr Rauschen ein Preis den der Eine oder Andere akzeptieren würde, bzw. dann immer noch als ausreichend betrachtet.
D'Accord!
Tja, es gibt Leute denen reichen ISO 400 aus.
Mag sein
Sehr hoch scheint der "Preis" für die 12Mpix aber vorerst mal nicht zu sein...
Deine Meinung? Oder objektiver Befund? ;)
Das deutet auf den höherwertigen Verschluß der E-3 hin, den hat die E-520 nicht.
Woher weißt Du das, hast Du schon eine E-30 seziert?
Die Bewertung was überflüssig ist, und was nicht, überlaß doch bitte jedem selbst. Eine ganz einfache Tatsache ist aber, daß die E-520 keine derartigen Funktionen besitzt.
1. Ich schrieb "imho" das ist die forentypische Kurzform für "in my humble opinion" zu deutsch: "Nach meiner unmassgeblichen Meinung". Dazu darf jeder gern eine andere Meinung haben, aber ich habe die meinige und die darf ich sicher auch äußern, oder? Zensur?
2. Die E-520 hat diese Funktion genauso wenig wie die E-3, aber ich wünsche Dir bei der kamerainternen EBV auf einem 2,7" Display mit 230.000 Pixeln Auflösung schon jetzt gern viel Vergnügen. :D

Letzmals und für alle meine zukünftige Beiträge in diesem Forum gültig: Ich äußere hier stets meine persönliche Meinung und repsektiere die der anderen Forenten gern und selbstverständlich, erwarte das aber vice versa ebenfalls!

Und nun: BTT!
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

(...)
Letzmals und für alle meine zukünftige Beiträge in diesem Forum gültig: Ich äußere hier stets meine persönliche Meinung und repsektiere die der anderen Forenten gern und selbstverständlich, erwarte das aber vice versa ebenfalls!

Es ist ja gerade der Sinn eines Forums, seine Meinung zu vertreten. Dass Du hier darauf hinweisen musst, ist eine traurige Tatsache.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten