Aw: E-30
Hallo,
Dank für die interessante Info. Dann scheint es ja definitiv am Kameragehäuse zu liegen (beim TO die E-520) ... die unterscheiden sich ja gehörig in der Ausstattung mit AF-Sensoren (siehe dazu die kommende E-650).
Dennoch hat das Objektiv 70-300 im Vergleich trotzdem den langsamsten AF, denn der Motor ist ja ins Objektiv eingebaut (Vorfokussierung von Hand kann da hilfreich sein, ein Fokusbegrenzer wie beim 35-100er oder 90-250er wäre natürlich das Optimum, zu dem Preis des 70-300er aber wohl nicht machbar - bzw. die Marketingabteilung muss ja noch ein paar Argumente haben, warum man für ein Objektiv 5000 Euro ausgeben soll
).
viele Grüße
NMichael Lindner
Beim Ausprobieren der €-620 hatte ich das ZD 70-300 ED samt EC-20 drauf - und ich konnte per LV im Monitor zuschauen, wie die Fokussierung im Hybrid-AF völlig problemlos gelang![]()
Dasselbe muß ich bei nächster Gelegenheit mal auch mit meiner €-30 ausprobieren ....
Hallo,
Dank für die interessante Info. Dann scheint es ja definitiv am Kameragehäuse zu liegen (beim TO die E-520) ... die unterscheiden sich ja gehörig in der Ausstattung mit AF-Sensoren (siehe dazu die kommende E-650).
Dennoch hat das Objektiv 70-300 im Vergleich trotzdem den langsamsten AF, denn der Motor ist ja ins Objektiv eingebaut (Vorfokussierung von Hand kann da hilfreich sein, ein Fokusbegrenzer wie beim 35-100er oder 90-250er wäre natürlich das Optimum, zu dem Preis des 70-300er aber wohl nicht machbar - bzw. die Marketingabteilung muss ja noch ein paar Argumente haben, warum man für ein Objektiv 5000 Euro ausgeben soll

viele Grüße
NMichael Lindner