AW: Fragen an E-30-Besitzer: Position und Wahl des AF-Messfeldes?
J
...
Jedenfalls wird der gerade aktive AF-Messpunkt immer rot angezeigt.
Alois
Seltsam, das war bei der E-30, die ich gestern hatte, nicht so...
Entweder ich habe den Punkt nicht gesehen, weil er zu klein war, oder die Kamera war so total verstellt, dass es deshalb auch gar nicht so ging, wie Ihr alle beschreibt. War natürlich das Vorführmodell aus der Auslage, wahrscheinlich hatten da schon soviele Kunden dran herumgespielt, dass nix mehr normal war...
Aber wenn ich Euch richtig verstehe, geht es auch bei der E-30, dass man mit Auge am Sucher und ohne Umweg über das LCD direkt die AF-Felder auswählen kann. Richtig?
Ich überlege ernsthaft, mir eine kleine Zweit-Ausrüstung mit E-30 + 12-60mm + 70-300mm zuzulegen, so zum Mitnehmen für das kleine Gepäck, wenn ich keinen Bock habe, meine große und schwere Nikon-Ausrüstung zu schleppen...
Mit der oben angegebenen Kombi wäre ja mit deutlich unter 2kg Gewicht fast die ganze Palette von 24-600mm (umgerechnet Kleinbild) abgedeckt. (Die kleine Lücke zwischen den beiden Objektiven wäre verschmerzbar.) Und das in einer Spiegelreflex - davon haben wir doch früher nur geträumt!
Tja, nur leider sind das nicht nur ca. 2000g, sondern auch ca. 2000,- Euro...
Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.
Danke und Grüße,
qm