• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Klar kenn ich Olympus. Dass sie aber für die Sensorleistung der G1 mehr als 999,- UVP verlangen würden, hätte ich nicht gedacht. Überleg doch mal: Die E-3 wird voraussichtlich alles am Endeffekt genau so gut können und ist mit Cash/Flash-Aktion womöglich sogar günstiger. Sag mir bitte mal: Wofür sollte ich eine E-30, vor allem zu dem Preis, kaufen? :ugly:

Verstehst Du, was ich meine?

Na nun warte doch mal ab. Wie das mit den UVP bei Olympus so ist kennen wir doch. Binnen weniger Wochen wird das Teil sehr günstig zu haben sein.

Gruß
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Also als nicht alzu alter €-520 besitzer werde ich sicher nicht wechseln.
Aber ich finde von den Daten eine sicher gute Kamera.
Klappdisplay, neues AF System.. das waren 2 Punkte die mich fast von der €-520 abgebracht hatten ;)

Und die UVPs kann man doch ehh vergessen.
Hier werden momentan die UVP der €-30 mit den Strassenpreisen der €-3 verglichen. Die €-3 hat doch glaubich eine UVP von 1700 Euro oder?
Da liegt die €-30 doch schon richtig drunter...
Und wenn sich der Strassenpreis mal eingependelt hat wird man die wie ich denke weit unter 1000 Euro finden...
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Und: der Sensor hat die Spezifikationen des Sensors der G1, und wäre es der, auch dessen Nachteile (auch durch Nachbearbeitung nicht vernünftig zu eliminierendes Fleckrauschen schon ab Niedrig-ISO).....
... Mein Interesse jedenfalls hat sich jetzt doch deutlich reduziert...


Na, wunderbar. Man baue den Sensor einer gepimpten Bridge samt dem älteren, bereits vorhandenen Drumrum (Elektronik und AF aus der E-3) in einen abgespeckten Body mit immerhin besserer Qualitätsanmutung als im untersten Preissegment, und schon kann man den Oly-User um voraussichtlich 1200,- Teuronen leichter machen – Wow!

Nein jetzt wird Olumpus versichern das der neue Sensor eine erweiterte DR und andere Mikrolinsen hat und nicht der aus G1 ....bla bla :confused:
Wenn die E-30 den G1 Sensor in der Tat bekommt, und wenn die nur 700€ kostet würde ich sie trotzdem nicht kaufen.
Und das ganz einfach aus einem Grund: das Bildqualität was neue 12MP (G1) LiveMOS liefert ist für diese Kameraklasse nicht ausreichend.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hier heulen die Leute wieder rum, dabei ist es genau das erwartete Modell geworden.
Mit Spannung muß man natürlich auf die Ergebnisse aus dem 12MP Sensor warten aber da sollten wir einfach mal abwarten was rauskommt und nicht voreilig Schlüsse ziehen........
Gruß

Das hat man bei G1 auch gesagt, und was haben wir jetzt ?? Die Ergebnisse sehen schlimmer aus als ich (bekannter LiveMOS Gegner :eek:) erwartet habe.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ihr seid echt spitze :p:
Kaum werden ein neues Modell und ein neu aufgelegtes Objektiv auf einer einzigen US Seite mit bisher nicht offiziell bestätigten Daten angekündigt, schon werden beide in der Luft zerrissen :D

Für mich klingt das, was man da über die E-30 liest, vom Ansatz her nicht schlecht. Was den Sensor und die Bildqualität angeht, weiss man erstens noch nichts definitives und zweitens hat Olympus eine andere Image Engine als Panasonic. Wer rauschfreie High ISO a la KB-Format erwartet ist allerdings ein Träumer ;)
So gesehen: Abwarten und Tee trinken :)
Ein überarbeitetes 14-54 mit hoffentlich schönerem Bokeh, noch besserer Nahgrenze und Kontrast-AF Fähigkeit macht imo übrigens auch Sinn. Ohne SWD bleibt es deutlich günstiger als das 12-60, wer es schnell braucht, kauft halt letzteres.

An die Nörgler bzgl. der fehlenden Kontrast-AF Fähigkeit der alten Objektive: Ihr könnt, wenn Ihr etwas entwickelt, bestimmt hellsehen und baut sicher alles gleich so, dass es zu sämtlichen technischen Neuentwicklungen der nächsten 20 Jahre automatisch voll kompatibel ist, oder :ugly:
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Du sagst es: Nur im Ansatz nicht schlecht. Das sagt doch schon alles, oder? :evil:

Im Ansatz klingt das wirklich nicht schlecht (jetzt ganz ehrlich gemeint). Es steht und fällt meiner Meinung nach halt mit der Qualität des Sensors. Und (sorry Sabine) da bin ich eher skeptisch....

Gruß

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Du hattest sie also schon mal in der Hand - oder wie sonst könnte man sich ein Urteil über die Qualitätsanmutung bilden?

Der Prototyp hinterließ tatsächlich einen qualitativ besseren Eindruck als die Einsteigerklasse, sofern sich das in der kürze der Zeit sagen lässt. Es wäre allerdings auch sehr merkwürdig, wenn dem nicht so wäre.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Das die Exx (30) eine direkte Antwort auf die D90 war/wird - war für mich irgendwie schon klar.. Die Tatsache das sie Schnickschnack alla Video weggelassen haben, spricht für mich - FÜR Olympus.. Sie zeigen dass sie sich auf das wesentliche konzentrieren..

Wie das Rauschverhalten etc aussieht wird sich zeigen.. Es ist ja noch ein wenig Zeit..

Und der Startpreis von 1200 Dollar ( Also ~ 1039Euro) ist für mich völlig in Ordnung - im Vergleich zu den 1700Euro der E3..

Ich denke in den ersten Wochen wird der Preis bei 900-950Euro sich einpändeln..
Auf das 14-54er bin ich gespannt.. Mal sehn wanns die ersten News dazu gibt..
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Die Geister die man rief...

Olympus zeigt mit dem E-30 "Ansatz" eigentlich nur zwischen welchen Stühlen sie sitzen.
Die 12 bei den MPs ist dem Hype der großen Zahl geschuldet,
Eine 11 mit wirklichem nutzbarem Zugewinn an ISO wäre besser.
Den Kontrast AF im neuen 14-54mm ist dem "Liveview" geschuldet, den man selbst los getreten hat.
Kaufen zu wenige E-420 user eine 14-54, das es jetzt für die E-30 mit Kontrast AF notwendig wird?
Der Sucher ist etwas besser, aber nicht Stand der Dinge.
Der Body zeigt wie schwer es Olympus fällt eine Modell zwischen E-520 und E-3 zu plazieren, ohne das Einstellige zu demontieren.

Ich verstehe auch nicht, warum eine DSLR auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen muß?
Wer Liveview und HD haben muß, auf einen Sucher verzichten kann, soll bei der G-1 oder den kommenden O-µFT sich umsehen.
Von einer "besseren" DSLR erwarte ich ein konsequentes System. Keine Eierlegendewollmilchsau, die alles nur ein wenig kann. Das die E-30 nicht Video kann ist in meinen Augen sogar das einzig gute an der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Ihr seid echt spitze :p:
Kaum werden ein neues Modell und ein neu aufgelegtes Objektiv auf einer einzigen US Seite mit bisher nicht offiziell bestätigten Daten angekündigt, schon werden beide in der Luft zerrissen :D

Für mich klingt das, was man da über die E-30 liest, vom Ansatz her nicht schlecht. Was den Sensor und die Bildqualität angeht, weiss man erstens noch nichts definitives und zweitens hat Olympus eine andere Image Engine als Panasonic. Wer rauschfreie High ISO a la KB-Format erwartet ist allerdings ein Träumer ;)
So gesehen: Abwarten und Tee trinken :)
Ein überarbeitetes 14-54 mit hoffentlich schönerem Bokeh, noch besserer Nahgrenze und Kontrast-AF Fähigkeit macht imo übrigens auch Sinn. Ohne SWD bleibt es deutlich günstiger als das 12-60, wer es schnell braucht, kauft halt letzteres.

An die Nörgler bzgl. der fehlenden Kontrast-AF Fähigkeit der alten Objektive: Ihr könnt, wenn Ihr etwas entwickelt, bestimmt hellsehen und baut sicher alles gleich so, dass es zu sämtlichen technischen Neuentwicklungen der nächsten 20 Jahre automatisch voll kompatibel ist, oder :ugly:

gut zusammengefasst :top:, kann ich nur unterschreiben

Gruß Georg
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Na, wunderbar. Man baue den Sensor einer gepimpten Bridge samt dem älteren, bereits vorhandenen Drumrum (Elektronik und AF aus der E-3) in einen abgespeckten Body mit immerhin besserer Qualitätsanmutung als im untersten Preissegment, und schon kann man den Oly-User um voraussichtlich 1200,- Teuronen leichter machen – Wow!

Das ist bei den anderen Herstellern natürlich ganz anders :rolleyes:
Vor allem, wenn ich mir den Schritt von der 40D auf die 50D ansehe ... :ugly:
:)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hi,

Und der Startpreis von 1200 Dollar ( Also ~ 1039Euro) ist für mich völlig in Ordnung - im Vergleich zu den 1700Euro der E3..

Wenn der Dollar-Preis 1299 beträgt, wird der Euro-Preis in genau der selben Höhe liegen. Es war bisher bei jedem Olympus-Body der Fall, dass einfach nur die Währung von Dollar in Euro getauscht wurde. Warum es diesmal anders sein soll, würde sich mir nicht erschließen.

Ich denke in den ersten Wochen wird der Preis bei 900-950Euro sich einpändeln..

Im Moment bekommt man die E-3 aber abzüglich Cash/Flash schon für 1050,- und es spricht nicht wirklich viel dafür, dass sich dieser Preis mit dem Erscheinen der E-30 halten oder gar nach oben bewegen würde. ;)
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hi,



Wenn der Dollar-Preis 1299 beträgt, wird der Euro-Preis in genau der selben Höhe liegen. Es war bisher bei jedem Olympus-Body der Fall, dass einfach nur die Währung von Dollar in Euro getauscht wurde. Warum es diesmal anders sein soll, würde sich mir nicht erschließen.

Im Moment bekommt man die E-3 aber abzüglich Cash/Flash schon für 1050,-

Das sehe ich genau so ,100% :top:
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Hi,
Wenn der Dollar-Preis 1299 beträgt, wird der Euro-Preis in genau der selben Höhe liegen. Es war bisher bei jedem Olympus-Body der Fall, dass einfach nur die Währung von Dollar in Euro getauscht wurde. Warum es diesmal anders sein soll, würde sich mir nicht erschließen.

Im Moment bekommt man die E-3 aber abzüglich Cash/Flash schon für 1050,- und es spricht nicht wirklich viel dafür, dass sich dieser Preis mit dem Erscheinen der E-30 halten oder gar nach oben bewegen würde. ;)

Ja, nun kennen wir deine Ablehnung dieser neuen Kamera ausführlich. Seltsam welche Energie du da hineinlegst, du MUSST sie doch gar nicht kaufen!! :grumble:
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Man muß nichts kaufen. Insbesondere nichts, was zu teuer und zu spät kommt.
;)

Mal ne Frage zum Sucher: liege ich da richtig, oder erhalte ich die gleichen Daten, verwende ich eine ME-1 auf der E-520? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Klingt ja alles gut und fein, trotzdem - wenn wir uns ehrlich sind - am besten ist das Geld nunmal in Objektiven angelegt :top:
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Da für mich der Kaufgrund von Olympus FT Kameras und Objektiven fast ausschließlich die Gewichts-/Platzersparnis war,
so glaube ich auch, dass die E30 nur dann punkten kann, wenn sie gewichtsmäßig <500 g. bleibt.

Da es ja sowieso die schwere E3 gibt, hätte dieses Modell meiner Meinung nach mit einem höheren Gewicht keinerlei Chancen.
 
AW: Olympus kündigt die E-30 an!

Der Body zeigt wie schwer es Olympus fällt eine Modell zwischen E-520 und E-3 zu plazieren, ohne das Einstellige zu demontieren.

Die e-3 mk2 wird in der technischen einstufung (schneller als 5fps und erweitertes oder neues neues af modul) eine halbe stufe höher steigen.
Das war mit ankündigung der e-xx doch klar.
Wartet einfach mal ab was mitte nächstes jahr kommt und dann jammert darüber weiter.
Vielleicht erhört oly ja die ganzen zweifler und es kommt in der e-3mk2 wirklich ein neuer sensor von panasonic oder einer anderen firma.
Ausschließen würde ich gar nichts.

@Crushinator

Die e-30 ist doch genau das was ich dir vor einem halben jahr gesagt habe geworden.
Warum also so überrascht?

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten