• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-510: Vergleich

AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

3-4 Blenden? ICH bin begeistert davon, noch dazu mit allen Zuiko Objektiven die ich habe. Überhaupt finde ich die E-3 einen gelungenen Wurf, einzig mit der GROESSE muß ich mich noch etwas anfreunden. :)

Nach den ersten Versuchen sage ich auch mal: 4 Blenden gleicht der IS aus. Aber das Problem ist natürlich: manchmal wird mit dem 50er -ohne IS - ein Bild mit 1/30s scharf manchmal verwackle ich sogar 1/125s :rolleyes:

Wie soll man da einen IS messen ;) Im Durchschnitt hilft er viel! Ich behaupte: wenn man sich auf 2 Blendenstufen verläßt, wird er wohl immer ausreichen. Das bedeutet also z.B. ein 50er bis 1/25s ohne jede Diskussion. :)
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

[...] Mit besseren ISO Werten und besserer TTL-Messung beim Blitzen wäre die E-1 auch heute immer noch recht aktuell und das trotz 5mp. Immerhin hat man durch den 100% Sucher die Möglichkeit sein Bild gleich richtig zu gestalten und braucht somit nicht irgendwelche Pixelreserven zum Beschneiden.

Der AF könnte auch ruhig etwas besser sein. Ich habe mit dem Sigma 150/2.8 dran am Samstag - ohne es übertreiben zu wollen - praktisch kein einziges Wildschwein scharfstellen können, während die E-3 mit der selben Optik selbst auf den Matsch scharfstellte. :o
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Der AF könnte auch ruhig etwas besser sein. Ich habe mit dem Sigma 150/2.8 dran am Samstag - ohne es übertreiben zu wollen - praktisch kein einziges Wildschwein scharfstellen können, während die E-3 mit der selben Optik selbst auf den Matsch scharfstellte. :o

So schnell wie eine Wildsau bewegt sich der Matsch ja auch nicht :D:D

Ich weiß was Du meinst: gestern bei meinen Versuchen habe ich mit dem 12-60 bei dunkelsten Verhältnissen (ich sah gerade noch, wohin ich zielte) aus Spaß auf eine graue Linoleumfläche (sozusagen strukturlos) gehalten mit dem aktiven AF-Punkt. Es hat die E-3 nicht gestört, sie stellte scharf! :top:
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

So schnell wie eine Wildsau bewegt sich der Matsch ja auch nicht :D:D

Ich weiß was Du meinst: gestern bei meinen Versuchen habe ich mit dem 12-60 bei dunkelsten Verhältnissen (ich sah gerade noch, wohin ich zielte) aus Spaß auf eine graue Linoleumfläche (sozusagen strukturlos) gehalten mit dem aktiven AF-Punkt. Es hat die E-3 nicht gestört, sie stellte scharf! :top:


Ganz so toll ist das 14-54 da wieder nicht. Sollte ich mir das 12-60 doch mal ansehen?

PS: Braucht jemand ein 11-22 & 14-54 :)
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Ganz so toll ist das 14-54 da wieder nicht. Sollte ich mir das 12-60 doch mal ansehen?

Stell mal auf af empfindlichkeit klein .

Die kleineren af felder sind genauer.

LG Franz
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

:lol:die alte E-1 sieht doch kein Land gegen die E-510 und zwar in allen Punkten!

Und nun verlangst Du den Vergleich: Pudel (E-1) gegen Boxer (E-3)

Mal im Ernst, R.B. in letzter Zeit drehst Du ganz schön am Rad:)

Gruß
Thomas
Rookie-Thomas, soll ich Dir Dein Gebrabbel von gestern um die Ohren hauen, wo Du die 510 von A-Z als Gurke bezeichnest hast?

Und jetzt, so scheint mir, hast Du den Plastikbomber 500 gegen den Plastikbomber 510 "getauscht". Na, Glückwunsch, Junge.
Die 510 ist also "in allen Punkten" besser?
Metallgehäuse, 100% Sucher, wetterfest, beste Ergonomie, Direktwahl der meisten Parameter, beste Farbcharakteristik aller Olys, höchste Dynamik und .... höchstes Rauschen. :p

Du bist schon jetzt eingeladen zum Mini OT in Köln im Januar. Falls Du nicht wieder kneifst. Dann darfst Du sie mal begrabschen, die E-1. Und zur Steigerung des Tages vielleicht mal ne Canon 1er von argus.:D

Gruß
Rolf
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Du bist schon jetzt eingeladen zum Mini OT in Köln im Januar. Falls Du nicht wieder kneifst. Dann darfst Du sie mal begrabschen, die E-1. Und zur Steigerung des Tages vielleicht mal ne Canon 1er von argus.:D

ICH MÖCHTE MIT! :eek: Bitte einen Termin mitte Januar, denn da hätte ich Urlaub.
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Gemach, gemach. Ich bin riesig erfreut über das Interesse und werde mal die "Kölner Stammzelle" kontaktieren.

Gruß
Rolf
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

ich will ja die traute Gemeinsamkeit wirklich nicht stören, aber hat wirklich noch immer keiner Vergleichsbilder? Nur so um mal wieder auf's Thema das Threads zu kommen ;)

Gruß

Michael
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Rookie-Thomas, soll ich Dir Dein Gebrabbel von gestern um die Ohren hauen, wo Du die 510 von A-Z als Gurke bezeichnest hast?

Und jetzt, so scheint mir, hast Du den Plastikbomber 500 gegen den Plastikbomber 510 "getauscht". Na, Glückwunsch, Junge.
Die 510 ist also "in allen Punkten" besser?
Metallgehäuse, 100% Sucher, wetterfest, beste Ergonomie, Direktwahl der meisten Parameter, beste Farbcharakteristik aller Olys, höchste Dynamik und .... höchstes Rauschen. :p

Du bist schon jetzt eingeladen zum Mini OT in Köln im Januar. Falls Du nicht wieder kneifst. Dann darfst Du sie mal begrabschen, die E-1. Und zur Steigerung des Tages vielleicht mal ne Canon 1er von argus.:D

Gruß
Rolf

Nö nix habe ich getauscht, die E-500 habe ich noch und die bleibt wahrscheinlich auch weil sie wesentlich stabiler gebaut ist als die E-510. Bei der habe ich immer Angst den Kartenfachdeckel zu öffnen;)

Gruß
Thomas
 
AW: direkter Vergleich E-3 mit E-510?

Nö nix habe ich getauscht, die E-500 habe ich noch und die bleibt wahrscheinlich auch weil sie wesentlich stabiler gebaut ist als die E-510. Bei der habe ich immer Angst den Kartenfachdeckel zu öffnen;)

Das schlimme an dem Forum ist, das hier welche rumlaufen die diesen Mist auch noch glauben :ugly:

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten