Ich denke, dass die meisten mit der E-30 besser dran sein werden, möchte aber nicht unbemerkt lassen, dass ICH mit der E-3 glücklicher bin.
Ich wechsle jedoch das Programm nur zwischen A und M und das geht nach zweimal auch blind und kostet mich keine Zeit.
Ich kann sie buchstäblich stundenlang (auch mit 50-200 oder 150 Sigma) in der Hand tragen ohne Fingerkrämpfe zu bekommen. Das konnte ich etwa mit der viel leichteren E500 nicht (die ich aus ähnlichen Gründen wie die Fürsprecher der E30 anfangs der E1 vorgezogen hatte) und musste den Riemen dran lassen, der mich sonst eigentlich nur stört.
Der größere Sucher ist noch ein wenig besser für Makros, mir wichtig.
Aber wie gesagt: das ist sehr subjektiv und die E30 gefiel mir in einigen für mich jedoch nicht so relevanten Punkten besser
Ich wechsle jedoch das Programm nur zwischen A und M und das geht nach zweimal auch blind und kostet mich keine Zeit.
Ich kann sie buchstäblich stundenlang (auch mit 50-200 oder 150 Sigma) in der Hand tragen ohne Fingerkrämpfe zu bekommen. Das konnte ich etwa mit der viel leichteren E500 nicht (die ich aus ähnlichen Gründen wie die Fürsprecher der E30 anfangs der E1 vorgezogen hatte) und musste den Riemen dran lassen, der mich sonst eigentlich nur stört.
Der größere Sucher ist noch ein wenig besser für Makros, mir wichtig.
Aber wie gesagt: das ist sehr subjektiv und die E30 gefiel mir in einigen für mich jedoch nicht so relevanten Punkten besser