• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3 vs D300: Kaufberatung

Keryx

Themenersteller
Hallo,

habt Ihr das auch bemerkt wie in der letzten Zeit die Preise bei der Olympus E-3 in die Höhe schießen? :confused: Bis auf eine zwei ausnahmen geht es bei 1300 EUR los und da noch nur bei 2 Händlern und dann ist gleich die nächste Stufe die bei 1400 EUR anfängt.
Bei Nikon D300 ist es gerade umgekehrt (ca. 1260 EUR). Da fallen die Preise bei den Händlern.
Frage mich wer kauft den dann noch im April eine E-3 wen die Promotion am 31.03. zu Ende geht?
Wollte meinem Sohn zum dreißigsten eine E-3 kaufen aber bei dieser Entwicklung werde ich es lieber noch mal überlegen ob es doch dann nicht besser ist zu einer Nikon D300 greifen.

Gruß Georg
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Ich denke ab dem 1.4. gibt es
  • entweder eine neue Cashback-Aktion (diese schloss sich ja auch unmittelbar an "Flash or Cash" an)
  • oder die laufende wird verlängert
  • oder die Preise sinken dann wieder
  • oder es kommt sowieso zum E-3 Ausverkauf, weil eine E3MkII angekündigt wird

Warten wir mal die PMA ab. Der jetzige Preisanstieg hat sicherlich auch mit dem Anstieg des Yen zu tun. hat nicht Nikon alle Preise erhöht? Dann wären die günstigen D300 eben auch noch Restbestände, die zum günstigen Yen-Kurs eingekauft wurden.

Grüße
Martin
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Hi,

warte einfach noch ab,bisher war es doch immer so,daß nach Promotion oder Cachbackaktionen die Preise unten geblieben sind.
Von daher würde ich im Moment ganz ruhig bleiben und weiterhin hoffen,im Sommer eine gebrauchte E-3 für einen sehr guten Preis zu erstehen.

Wenn du nicht so viel gutes Glas hast und nicht abwarten kannst hole dir die Nikon.

Habe mir zu Weihnachten bei ebay eine E-1 + 14-54 für 460€ ersteigert.
Vor ein paar Tagen ist ein E-1 Body für knapp 300 € über den Tisch gegangen:eek:(Ok der Schnitt liegt so bei ca.230-240€).
Passt zwar nicht so ganz genau hierhin,will damit nur sagen das kurzzeitige Schwankungen,ob nach oben oder unten ganz normal sind.
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Hallo Georg,

Hallo,
Wollte meinem Sohn zum dreißigsten eine E-3 kaufen aber bei dieser Entwicklung werde ich es lieber noch mal überlegen ob es doch dann nicht besser ist zu einer Nikon D300 greifen.

Was hälst du davon, deinen Sohn zu fragen, welche Kamera ihm besser in der
Hand liegt? (Er soll schließlich ein paar Jahre damit rumlaufen ...)

Und wie schauts mit Objektiven aus?
Hast du da schon mal Preise in Verbindung mit Leistung verglichen?
Hast du schon mal nach gedichteten Objektiven von Nikon gesucht?
Wie offenblenden-tauglich sind welche Nikon Objektive?

Gruß

Claus der sehr glücklich ist, von Nikon D80 auf E420 umgestiegen zu sein und
jetzt tolle Zuikos hat
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Moin !

Also ich hab meine E3 bei Foto-Mundus.de gekauft und zwar als Ausstellungsstück für 1069 Euro.Momentan haben sie wieder eine als Ausstellungsstück für 1069 Euro .Die hat volle 24 Monate Garantie ,originalverpackt,ist Bonus zugabefähig und kommt versandkostenfrei ins Haus.
Wenn das zu riskant ist gibt es auch noch eine neue E3 für 1291 Euro.
Ich hab mit meiner E3 als Ausstellungsstück nach mittlerweile 3860 Fotos keine Probleme bis jetzt und bin super zufrieden mit ihr.
Dieser Shop scheint seriös zu sein und ist kein reiner Online-Laden.Ich hab dort
innerhalb von 3 Jahren schon öfter was bestellt und war immer zufrieden.
Also 1069 Euro und dann noch ein Zusatzgeschenk von Oly klingt doch nicht schlecht (Objektiv Aktion)
Ach ja ich hab nach Erhalt meiner E3 gleich mal in die Firmware geschaut und da stand ich muß jetzt lügen so 400 Auslösungen zum Vorführen.Das sollte bei Olympus ihrem robusten Flakschiff eine Lachnummer sein.
Vor dem Versand habe ich auch noch mit dem Chef persönlich telefoniert und der machte einen kompetenten Eindruck und bestätigte nochmal alles was auf seiner Internetseite über die E3 stand.Am Ende muß natürlich jeder selbst sehen ob er es riskiert aber meine war einwandfrei und ich hab damals es war im Oktober 2008 auch noch den FL50 R Blitz (flash oder cash Aktion) dazubekommen.

Ich mache ,auch wenn es so scheint, keine Werbung für den Laden aber ich fand das Angebot nicht schlecht,also kann man es doch weiterempfehlen .

Gruß

Uli
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Moin !

Also ich hab meine E3 bei Foto-Mundus.de gekauft und zwar als Ausstellungsstück für 1069 Euro.Momentan haben sie wieder eine als Ausstellungsstück für 1069 Euro .Die hat volle 24 Monate Garantie ,originalverpackt,ist Bonus zugabefähig und kommt versandkostenfrei ins Haus.
Wenn das zu riskant ist gibt es auch noch eine neue E3 für 1291 Euro.
Ich hab mit meiner E3 als Ausstellungsstück nach mittlerweile 3860 Fotos keine Probleme bis jetzt und bin super zufrieden mit ihr.
Dieser Shop scheint seriös zu sein und ist kein reiner Online-Laden.Ich hab dort
innerhalb von 3 Jahren schon öfter was bestellt und war immer zufrieden.
Also 1069 Euro und dann noch ein Zusatzgeschenk von Oly klingt doch nicht schlecht (Objektiv Aktion)
Ich mache ,auch wenn es so scheint, keine Werbung für den Laden aber ich fand das Angebot nicht schlecht,also kann man es doch weiterempfehlen .

Gruß

Uli

Hallo,

da kannst du auch gleich eine E-3 von Olympusmarket bei ebay ersteigern und dir den Aufpreis von 200€ von dem Laden sparen,
weil was anderes bekommst du von denen auch nicht. Das einzige ist die Sicherheit,
dass die E-3 Bonusfähig ist (Was sie aber bei Olympusmarket zu 90% auch ist).
Finde es ehrlich gesagt schade, dass sich Händler über ebay eindecken, das Zeug dann 200€ teurer verkaufen und der 0815 Bieter dort so gut wie nicht mehr zum Zug kommt. Ist aber natürlich auch legitim und wie man sieht freuen sich die Kunden über die "tollen" Preise von denen.
Ich würde da schon rein aus Prinzip nichts kaufen...aber vielleicht bin ich auch nur Beleidigt weil ich keine abbekommen hab ;)
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Hallo,

da kannst du auch gleich eine E-3 von Olympusmarket bei ebay ersteigern und dir den Aufpreis von 200€ von dem Laden sparen,
weil was anderes bekommst du von denen auch nicht. Das einzige ist die Sicherheit,
dass die E-3 Bonusfähig ist (Was sie aber bei Olympusmarket zu 90% auch ist).
Finde es ehrlich gesagt schade, dass sich Händler über ebay eindecken, das Zeug dann 200€ teurer verkaufen und der 0815 Bieter dort so gut wie nicht mehr zum Zug kommt. Ist aber natürlich auch legitim und wie man sieht freuen sich die Kunden über die "tollen" Preise von denen.
Ich würde da schon rein aus Prinzip nichts kaufen...aber vielleicht bin ich auch nur Beleidigt weil ich keine abbekommen hab ;)

... woher nimmst Du Deine Weisheit?

Markus
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Moin !
Also ich hab meine E3 bei Foto-Mundus.de gekauft und zwar als Ausstellungsstück für 1069 Euro.

Genau so eine E-3 habe ich im letzten Jahr auch bei Mundus gekauft.
Der Sucher war schief und es fehlte die Anleitung und die Garantiekarte.
Die Kamera habe ich daraufhin wieder zurück gegeben.

Vielleicht hatte ich ja einfach nur Pech, aber seitdem bin ich bei den Mundus-Angeboten etwas skeptisch.
Zumindest kauft man bei einem Händler und hat Anspruch auf Garantie/Gewährleistung und auch das Widerrufsrecht ... das Risiko ist somit begrenzt. Die Rückabwicklung hat bei mir problemlos geklappt und ich musste nicht lange auf mein Geld warten.

Wenn man sich die Mundus-Angebote von Vorführmodellen über einen längeren Zeitraum mal ansieht, dann ist es schon merkwürdig, woher sie die ganzen E-3 und Canon 5D-Modelle nehmen ... die haben sie nämlich schon seit Monaten immer wieder.

Viele Grüße

Claudia
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Hallo,

überprüfe doch mal die beendeten Angebote bei ebay und wer das erfolgreiche Gebot hatte. War zu 90% derselbe Bieter und ich glaube es gibt wenig Privatpersonen die mit ca 10-15 E-3s die neuwertig verpackt sind was anfangen können. Das mit Foto Mundus ist zwar zugegebenermaßen keine belegte Behauptung, wobei in dem Olympusmarket Thread jemand meinte es gäbe da auch noch genauere Angaben zum Bieter und es wäre sicher so. War mir aber auch nicht wichtig genug das weiter zu verfolgen aber wenn es jetzt plötzlich wieder viele "Ausstellungs" E-3s gibt ist das ja auch ein komischer Zufall, oder nicht?
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

GG Allin was hast Du denn für ein Problem ???

Das ist ein Olympusvertragshändler der auch viel auf Messen ausstellt .Bei einer
E3 dürfte so ein Begrabbeln z.B. auf einer Messe oder im Laden wohl kaum was ausmachen.Die ist echt robust.
Also meine E3 hat weder schiefen Sucher noch sonst irgendwelche Macken und ist fast jeden Tag zusammen mit meiner E520 im Einsatz.Null Problemo und Garantiearbeiten gehen auch mit der Rechnung falls die Garantiekarte fehlt.
Mein Sony Camcorder wurde auch ohne Garantiekarte repariert.Da wollten die
nur die Rechnung sehen und gut wars.Wenn Du die natürlich auch nicht hast dann wird es eng.Na ja und Olympus hätte mir wohl auch keinen Blitz gratis geschickt wenn die E3 eine alte gebrauchte Möhre wäre,das kann man nämlich
an dem Barcode und der hohen Seriennummer (an der E3) sehen.
Da hast Du wohl einfach Pech gehabt "kleiner Hobbit".
Aber es zwingt einem ja auch keiner.

Wir sind ja ein freies Land

Gruß

Uli
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Hi,

ich hab da kein Problem mit und ich bezweifel auch nicht die Qualität der Produkte oder die Seriosität des Händlers.Wie ich ja bereits geschrieben hab ist das alles vollkommen ok , ich ärger mich halt nur wenn ich in der Bucht immer von denen überboten werde (sofern sie das wirklich sind) ;)
Natürlich könnte man auch höher bieten aber wie man in den letzten Tagen sehen konnte gehen die ja teils über 900€ mit und dann kann ich mir die ja auch fast schon im Laden holen.
Also bitte nicht falsch verstehen, ich wünsche jedem viel Spass mit seiner Cam und dem Händler einen guten Umsatz. Der Preis ist ja immernoch gut für die Garantien die gegeben werden. Persönlich würde ich da aber aus den genannten Gründen nicht kaufen.
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Klar ausschließen kann man es nie hundertprozentig ob das wirklich stimmt was der Händler sagt und die schwarzen Schafe werden auch immer mehr,aber es gibt auch noch seriöse Händler nur werden die wohl immer weniger.
Ich kann nur für mich sprechen das ich das Risiko eingegangen bin und gewonnen habe.
Der nächste kann natürlich auch Pech haben aber die schiefen Sucher z.B. hatten auch reichlich Leute die die E3 ganz neu und unberührt gekauft hatten.

Ich hatte auch erstmal zwei Nächte darüber geschlafen weil ich skeptisch war aber dann habe ich es doch riskiert.

Bei E-Bay sind leider wirklich fast nur noch Händler,aber wenn man lange genug sucht findet man noch Privatleute.
Ich habe mir das 12-60 für 638 Euro (nur 3 Monate alt !!!) ersteigert mit null Gebrauchspuren und Garantiekarte.Das ist doch ein guter Kurs oder ???

Gruß

Uli
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Leider kostet die E-3 beim Fachhändler in Regensburg 1.700€ (nur Body u. als Vorführmodell) drunter geht er auch auf keinen Fall hat er gesagt. Wollte eigentlich noch rechtzeitig zur Aktion eine erwerben. Über Internet zu kaufen fällt für mich aus mir ist das zu unsicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Leider kostet die E-3 beim Fachhändler in Regensburg 1.700€ (nur Body u. als Vorführmodell) drunter geht er auch auf keinen Fall hat er gesagt. Wollte eigentlich noch rechtzeitig zur Aktion eine erwerben. Über Internet zu kaufen fällt für mich aus mir ist das zu unsicher.

Das ist allerdings ein sehr stolzer Preis (Vorführmodell), Fachhändler hin oder her.
Foto-Erhardt als Beispiel hat ja auch Filialen, allerdings für Dich vorwiegend im feindlichen Ausland (Norden). Der Neupreis dort liegt bei 1299.- Euro.
Für die Differenz kannst Du schon mit der Bahn, so sie denn fährt, ganz Deutschland bereisen.
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Hallo,

habt Ihr das auch bemerkt wie in der letzten Zeit die Preise bei der Olympus E-3 in die Höhe schießen? :confused: Bis auf eine zwei ausnahmen geht es bei 1300 EUR los und da noch nur bei 2 Händlern und dann ist gleich die nächste Stufe die bei 1400 EUR anfängt.
Bei Nikon D300 ist es gerade umgekehrt (ca. 1260 EUR). Da fallen die Preise bei den Händlern.
Frage mich wer kauft den dann noch im April eine E-3 wen die Promotion am 31.03. zu Ende geht?
Wollte meinem Sohn zum dreißigsten eine E-3 kaufen aber bei dieser Entwicklung werde ich es lieber noch mal überlegen ob es doch dann nicht besser ist zu einer Nikon D300 greifen.

Gruß Georg


entweder bist Du von der E3 überzeugt, dann ist eine D300 keine Alternative, oder Du bist von der D300 überzeugt, dann sollstest Du nicht wegen dem Preis zur E3 greifen.
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Leider kostet die E-3 beim Fachhändler in Regensburg 1.700€ (nur Body u. als Vorführmodell) drunter geht er auch auf keinen Fall hat er gesagt. Wollte eigentlich noch rechtzeitig zur Aktion eine erwerben. Über Internet zu kaufen fällt für mich aus mir ist das zu unsicher.

kauf bei Amazon, da gibts keine Probleme mit Service etc
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

entweder bist Du von der E3 überzeugt, dann ist eine D300 keine Alternative, oder Du bist von der D300 überzeugt, dann sollstest Du nicht wegen dem Preis zur E3 greifen.

So isses ;)

Allerdings kann ich absolut nicht mit dem Objektivpark von Nikon warm werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten