• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-3 vs D300: Kaufberatung

AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Versuch´s mal mit vorher auf die Heizung legen...:D

Wenn ich mal ein Nikon-Objektiv habe (sehr unwahrscheinlich, dass ich für sowas Geld ausgebe), dann mache ich es. Großes Indianer-Ehrenwort!
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Letzte Bewertungen: Ist schon toll, wie sich da einfach noch jemand in die Wertschöpfungskette quetscht...
Dem privaten Käufer bleibt also nur zu warten, bis foto-mundus sein Lager wieder mit "Ausstellungsstücken" gefüllt hat, um dann bei den Resten wieder zuschlagen zu können.

Grüße
Martin

.... okay... - scheint etwas dran zu sein - na und?

Ich habe dort, bei Foto-mundus einen E-3 Aussteller erworben. Kaum Auslösungen ohne Fehl u. Tadel im Orginalkarton mit Strichcode. Mein 50mm Macro aus der Aktion habe ich auch. WAS in aller Welt will ich mehr.

Ich habe knapp über 1000,- Euro bezahlt, habe damit Fachhändlergewährleistung und 2 Jahre Olympusgarantie da Olympus-Systemhändler.

Es ist nicht der erste von mir bei Foto-Mundus erworbene Artikel, mein 12-60er ist auch von dort. Kompetente auch telefonische Beratung, schnelle Lieferung, was will ich mehr.

Wir haben nunmal einen freien Markt und eine freie Auktionsplattform EBAY. Es bleibt doch jedem frei dort mitzubieten...

LG

Markus
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

was hast du eigentlich immer gegen nikon :D

-der to meldet sich wohl nicht mehr-

Falsche Frage... :D

Schade - gestern ("Altweiber") ar ich in Köln, da hätte es sich sehr gelohnt, die E-3 mitzunehmen :evil: Allerdings wäre das für jede Kamera ein harter Test gewesen: Rempelnde Typen (ca. alle 10 Sekunden), Regen, Schnee und der eigene Alkoholkonsum dürften härtere Bedingungen darstellen als eine Fototour durch Afghanistan :ugly:

Mal sehen, was am Montag geht - aber bei dem Wetter verpacken sich die Ladies leider zu gut. Dann kann die E-3 auf jeden Fall wieder ihre Wetterfestigkeit zeigen, so wie es laut Wetterbericht aussieht!

Alaaf und Helau!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Wie schon gesagt,ich kann auch nicht klagen.Alles genau wie bei Markus1969 und die E3 funzt prima.Im Oktober 1069 Euro und einen FL50R obendrauf finde ich nachwievor mehr als O.K.,auch wenn sie vielleicht schon 3 Monate alt war.Volle 24 Monate Garantie alles Originalverpackt und keinerlei Gebrauchsspuren.Wo ist da das Risiko???
Außerdem ,ist ja auch nur ein Tip von mir.Man muß es ja nicht machen.

Gruß

Uli
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Nö, muss man nicht, aber man kann es dann auch gleich 200 EUR billiger bei olympusmarket kaufen...
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?


Dies war auch meine Feststellung. :) suse21 macht das schon. *g*

Das aber FM ein Olympus Systemhändler ist bezweifle ich, da er bei Oly nicht auf der Händlerliste steht!! Warum wohl nicht? Ich weiß es nicht. Weiß das jemand von Euch?

Was mir aber irgendwie sauer aufstößt ist die Garantie in so einem Fall. Olympusmarket verkauft ganz klar mit EINEM Jahr Garantie. Und FM macht da einfach 2 Jahre draus (ab Kaufdatum!!!!!) und wenn dann noch die Garantiekarte fehlt? Ich kann mir nicht vorstellen das Oly keine Seriennummernverwaltung betreibt und im System hinterlegt ob der Body nun 1 oder 2 Jahre Garantie hat.

Wenn ich eine E-3 von FM hätte, würde ich mir echte Sorgen um die Garantie machen. Und das Olympusmarket die ganzen E-3 mit nem schiefen Sucher dort raushaut haben wir ja die letzten Wochen mehrmals festgestellt.

Meine und noch zwei andere hatten alle den schiefen Sucher und kamen direkt von Olympusmarket. Und da wird FM sicher auch einige von im Bestand haben. Dabei reicht ein Foto um das festzustellen, aber nein, evtl. merkt es der Kunde ja nicht.

Es ist übrigens mehr als traurig, daß man immer noch von schiefen Suchern liest. Oly scheint das ja irgendwie nicht zu jucken. Was ich nur nicht verstehe. Wenn man ne E-3 mit schiefem Sucher doch schon im Haus hat, warum wird sie dann unrepariert an Olympusmarket geliefert, von da zum Kunden und der arme Trottel der sich wie ein Schneekönig über die hochwertige Kamera freut und die ganze Zeche zahlt wird vor den Kopf gestoßen und ärgert sich darüber und schickt es dann wieder an Oly zur Reparatur. *uiiii, langer Satz*

Ich hör hier jetzt lieber auf, ist ja schon spät.

Ich armer Trottel, der genau diesen Ablauf selber erlebt hat geh nu ins Bett.

Gute Nacht :o

PS: Hat eigentlich irgend jemand von den FM E-3 Besitzern nen Zettel wo 2 Jahre Garantie drauf steht?

PPS: Wer noch ne E-3 von Olympusmarket haben will, muß schon mehr als 961 EUR dafür bieten, denn da lag das Max.-Gebot von FM, allerdings gibts wohl im Olymarket grad keine Mehr.

PPPS: FM = feiner Mensch

PPPPS: und zu guter letzt glaube ich immer noch an das was in meiner Signatur steht. Sowas rächt sich. :top:
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

... Was ich nur nicht verstehe. Wenn man ne E-3 mit schiefem Sucher doch schon im Haus hat, warum wird sie dann unrepariert an Olympusmarket geliefert, von da zum Kunden und der arme Trottel der sich wie ein Schneekönig über die hochwertige Kamera freut und die ganze Zeche zahlt wird vor den Kopf gestoßen und ärgert sich darüber und schickt es dann wieder an Oly zur Reparatur. *uiiii, langer Satz*
...

Moin moin:).
Das nennt sich "Arbeitsbeschaffungsmaßnahme" :lol: :ugly: -> Damit hält man die Transportunternehmen und den Service länger am leben :angel:.

Grüße

Andreas
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Hallo,

habt Ihr das auch bemerkt wie in der letzten Zeit die Preise bei der Olympus E-3 in die Höhe schießen? :confused: Bis auf eine zwei ausnahmen geht es bei 1300 EUR los und da noch nur bei 2 Händlern und dann ist gleich die nächste Stufe die bei 1400 EUR anfängt.
Bei Nikon D300 ist es gerade umgekehrt (ca. 1260 EUR). Da fallen die Preise bei den Händlern.
Frage mich wer kauft den dann noch im April eine E-3 wen die Promotion am 31.03. zu Ende geht?
Wollte meinem Sohn zum dreißigsten eine E-3 kaufen aber bei dieser Entwicklung werde ich es lieber noch mal überlegen ob es doch dann nicht besser ist zu einer Nikon D300 greifen.

Gruß Georg

Die E3 gibt es momentan für unter 1300 € im Fotofachhandel (Foto Erhardt z.B.). Sie war schon mal günstiger, das stimmt. Von einem "Nach-Oben-Schnellen" der Preise würde ich nicht sprechen. Andere Hersteller haben ihre Preise auch erhöht. Der Preis wird irgendwann wieder sinken, das ist bei jeder DSLR so.

Wenn Du die Promotion-Aktion nutzt, sinkt der Gehäusepreis für die E3 auch bei den aktuell wieder gestiegenen Preisen weit unter die 1000 €-Marke. Ob die D300 da so viel günstiger ist, bezweifle ich: Die günstigsten Gehäusepreise im Fotofachhandel für die D300 liegen momentan auch bei 1300 € und meines Wissens gibt es keine vergleichbare Promotion-Akton. Im Endeffekt würde ich der Objektivwahl bei der Kaufentscheidung für eine neue Ausrüstung mehr Bedeutung zumessen als dem Kameramodell selbst. Die Preis- und Ausstattungsunterschiede bei den Objektiven sind häufig erheblicher.

Gruß S.
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Ich habe es soeben getan - E-3 bei foto-mundus bestellt für 1069eus.

""Bonus-Zugabeaktion"-geeignet !

Ausstellungsstück, absolut unbenutzter Bestzustand, originalverpackt, deutsche Anleitung und Software im Original

Kaufen Sie mit Sicherheit.

Natürlich mit voller Garantie ab Kaufdatum"


Jetzt bin ich ja gespannt wie ein Flitzebogen - ich halte euch auf dem Laufenden bzgl. Auslösungen und Zustand etc.
Abzüglich des Wertes für das kommende 50er Makro (ich bleibe mal realistisch, die UVP kostet es ja selten) von ca. 400 - 450 Euro kostet mich das gute Stück "nur" 619 €. Das kann man ma machen :D
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Schick denen doch mal den Link zum Thread hier, dann bekommst Du gleich was vernünftiges. :-)

Heißt OVP eigentlich incl. kompl. Zubehör?

Zwei Stück scheinen noch da zu sein, geringer Lagerbestand. :)
Da bekommt das Wort "EINZELSTÜCK" doch endlich mal ne andere Bedeutung!!

Haltet Euch ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Genau betrachtet ist ja jeder Artikel den man dort kaufen kann ein "Einzelstück", es sei denn man kauft 2. :D

Vielleicht ist dieses Bezeichnung etwas irreführend, aber was juckt es mich wenn die Kamera in super Zustand ist (was noch zu beweisen wäre). Das sind immerhin gegenüber dem derzeitigen durchschnittlichen Marktpreis knapp 300 Euro Ersparnis, im Gegenzug wurden damit halt schon paar Fotos gemacht. Wenn es dabei bleibt kann ich damit super leben. :D
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Es wird schon gut gehen, wenn Du Pech hast, bekommst Du eine mit schiefem Sucher, die schickste dann zum Service ein und danach ist alles gut.
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Moin,

da mir das Risiko, ein nicht OVP Exemplar von Olypusmarket zu erhalten, auch etwas zu groß war, habe ich auch bei FM bestellt.

Die E-3 hatte knapp 300 Auslösungen und funzt ansonsten einwandfrei.
Der Inhalt der Verpackung war komplett bis auf die Garantiekarte und das Manual.
Bez. des Manuals lag ein kleiner Zettel bei, dass ich es mir kostenlos bei Olympus anfordern könnte.
Das habe ich getan und warte nun, was da kommt.

Bez. der fehlenden Garantiekarte wurde mir am Telefon versichert, dass FM Olympushändler und die Cam für D registriert sei, sodass es auch ohne die Karte die zwei Jahre Garantie aufgrund der Rechnung gäbe.

Der Barcode ist mit dem Antrag und Kopie der Rechnung unterwegs zu Olympus und ich hoffe, das auch das glatt durch geht.

Ich bin mit der Abwicklung soweit zufrieden. Alles ging schnell und schmerzlos und am Telefon war auch sofort jemand.
Wie es nun im Fall des Falles weiter ginge, weiß ich natürlich nicht.

Momentan freue ich mich über die schöne Cam und hoffe auf besseres Wetter :)

Willi
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Ich denke mal die so genannten "Einzelstücke" sind Rückläufer
von Onlinekäufen (Reklamationen!), und diese werden einfach erst
mal weiterverkauft! (der deutsche Kunde ist ja in der Service Wüste
geduldiger als mancher E....)
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Glückwunsch Willi ;)

Aber wie machen die das mit der Garantie? Einfach aus einem Jahr zwei machen, ich finds komisch.
Passiert das mit dem Wissen von Oly?
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Tja, manche Dinge will ich dann gar nicht so genau wissen.
Ich habe die Seite mit der "vollen Garantie ab Kaufdatum" ausgedruckt, hoffe dass nix passiert, bzw. die zwei Jahre Garantie greifen und vertraue ansonsten auf meine gute Rechtschutzversicherung ;)

Willi
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Hallo,

genausoviel habe ich bezahlt, mein 50mm ist seit 2 Tagen da... macht ca. 650,- für eine e-3 die übrigens 434 Auslösungen hatte.

Markus
 
AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?

Hallo,

genausoviel habe ich bezahlt, mein 50mm ist seit 2 Tagen da... macht ca. 650,- für eine e-3 die übrigens 434 Auslösungen hatte.

Markus

Gut gemacht, Ladenhüter zzgl. Ladenhüter Objektiv ergibt gesamt gesehen
eine Ausrüstung vor dem Abverkauf oder bevorstehenden Ausverkauf!
(warum z.B. ist kein "OLYMPUS Zuiko Digital ED 12-60mm 2.8-4.0 " in diesen Sonderangeboten??)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten