AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?
@Dreizack: Danke für deine erstklassige Verdrehung meiner Wörte in dein vorletzte Post. Übrigens habe ich ein D80 mit schöne Gläser, und für Sportphotographie hätte ich gerne ein D300. Wenn es preislich passt, wird sie angeschafft. Was ein E-3 da mehr bringen soll ist mir nicht klar.
Das ich auch mit Oly knipse, hat wieder andere Gründe. Klein, leicht und handlich, und dazu sehr gute Qualität. Das schätze ich, wenn ich 10-30km wandere mit Kamera-Ausrüstung.
Beim Thema FotoM geht es nicht darum, das kein anderer bei Limal ein Schnäppchen machen könnte. Auch nicht das FotoM dort große Mengen Kamera-Zeug einkäuft.
Sondern das es weiterverkauft wird mit Angaben, welche nicht stimmen, oder nicht stimmen müssen. (d.h. FotoM weiss ja gar nicht was bei Limal mit diese Ware passiert ist)
Es sind überwiegend "refurbished" Rückläufer, und FotoM verkauft diese als "unbenutzte Demoware".
In wie weit das Betrug ist, hätte ich gerne gerichtlich geprüft gesehen. Mir enttäuscht es, das kein Kunde bis jetzt sich die Mühe genommen hat dies in die Wege zu leiten.
Die geänderte Geschäftswelt hat nichts mit Internet und Ebäh zu tun, sondern nur und ausschliesslich mit ein abnehmende Akzeptanz von Recht und Gesetz innerhalb unsere Gesellschaft.
Und dagegen kann man etwas tun. Das geht aber nicht, wenn man bei Verstöße gegen Gesetze einfach die Augen schliesst oder wegguckt.
Das wollte ich mit mein vorige lange Post klarstellen.
(Neben alle User hier, die das anders sehen, möchte ich nicht gerne stehen, wenn ich z.b. ausgeräubt werde. Dann stehe ich u.U. ohne Zeugen vor Gericht, weil es denen am Arxxx vorbei geht was mit anderen passiert. Gegebenfalls hätte der Täter für diese Zeugen noch etwas Diebesgut zurück gelassen. Da gäbe es kein Grund sich dieses Leckerli vermasseln zu lassen, nur indem man doofe Gesetze befolgen sollte.)
gute Nacht.
Warum sollte man das tun, wo ist denn da der Betrug? Schließlich gibt es ja auch genügend normale Bieter, die ebenfalls bei Limal ihre Schnäppchen machen.
Das ist die Geschäftswelt, die mit dem Internet und ebay geschaffen wurde - da können wir nichts (mehr) dran ändern.
@Dreizack: Danke für deine erstklassige Verdrehung meiner Wörte in dein vorletzte Post. Übrigens habe ich ein D80 mit schöne Gläser, und für Sportphotographie hätte ich gerne ein D300. Wenn es preislich passt, wird sie angeschafft. Was ein E-3 da mehr bringen soll ist mir nicht klar.
Das ich auch mit Oly knipse, hat wieder andere Gründe. Klein, leicht und handlich, und dazu sehr gute Qualität. Das schätze ich, wenn ich 10-30km wandere mit Kamera-Ausrüstung.
Beim Thema FotoM geht es nicht darum, das kein anderer bei Limal ein Schnäppchen machen könnte. Auch nicht das FotoM dort große Mengen Kamera-Zeug einkäuft.
Sondern das es weiterverkauft wird mit Angaben, welche nicht stimmen, oder nicht stimmen müssen. (d.h. FotoM weiss ja gar nicht was bei Limal mit diese Ware passiert ist)
Es sind überwiegend "refurbished" Rückläufer, und FotoM verkauft diese als "unbenutzte Demoware".
In wie weit das Betrug ist, hätte ich gerne gerichtlich geprüft gesehen. Mir enttäuscht es, das kein Kunde bis jetzt sich die Mühe genommen hat dies in die Wege zu leiten.
Die geänderte Geschäftswelt hat nichts mit Internet und Ebäh zu tun, sondern nur und ausschliesslich mit ein abnehmende Akzeptanz von Recht und Gesetz innerhalb unsere Gesellschaft.
Und dagegen kann man etwas tun. Das geht aber nicht, wenn man bei Verstöße gegen Gesetze einfach die Augen schliesst oder wegguckt.
Das wollte ich mit mein vorige lange Post klarstellen.
(Neben alle User hier, die das anders sehen, möchte ich nicht gerne stehen, wenn ich z.b. ausgeräubt werde. Dann stehe ich u.U. ohne Zeugen vor Gericht, weil es denen am Arxxx vorbei geht was mit anderen passiert. Gegebenfalls hätte der Täter für diese Zeugen noch etwas Diebesgut zurück gelassen. Da gäbe es kein Grund sich dieses Leckerli vermasseln zu lassen, nur indem man doofe Gesetze befolgen sollte.)
gute Nacht.