AW: E-3 und kletternde Preise – doch eher eine D300 kaufen?
Weil man diese Linse nach dem erwerb nicht mehr hergeben mag
Weil man diese Linse nach dem erwerb nicht mehr hergeben mag

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Richtig!Weil man diese Linse nach dem erwerb nicht mehr hergeben mag![]()
Am Barcode kann Olympus mit Sicherheit sehen wie alt die Cam ist sonst würden sie ihn ja nicht haben wollen.
warum z.B. ist kein "OLYMPUS Zuiko Digital ED 12-60mm 2.8-4.0 " in diesen Sonderangeboten??
Ich denke, dass Oly davon ausgeht, dass der Grossteil der Kaeufer bereits ein Standard-Immerdrauf-Zoom besitzen od. sich solch eine Linse als erstes zulegen (wenn nicht schon als Kit gekauft).
Deshalb finde ich es auch richtig in den Aktionen Geraete anzubieten, welche meistens erst im Nachhinein gekauft werden (Makro, Blitz, UWW usw.)
Also, hier mal aktuelle Informationen:
E-3 gekauft am 21.02.2009 abends, im meinen Händen am 23.02.2009, Preis 1069€ weils ein "Einzelstück" ist.
Die Kamera nach meinen Untersuchungen einwandfrei
Als ich meine E-3 für 999,- EUR unter gleichen Bedingungen dort bekommen habe, wusste ich davon noch nichts - trotzdem würde ich es auch mit diesem Wissen wieder tun, denn das Risiko ist gleich Null. Cashback und Garantie werden von Olympus gewährleistet und wie FM das denn gemacht hat und zu den Kameras gekommen, ist mir ehrlich gesagt egal (solange sie nicht geklaut sind) und ich kann mit einer E-3 fotografieren.wieder ein zufriedene Kunde.
Ein Händler scheint wissentlich seine Ware falsch zu beschreiben, die Kunden wissen das teilweise sogar, und finden es OK.
Ein Händler scheint wissentlich seine Ware falsch zu beschreiben, die Kunden wissen das teilweise sogar, und finden es OK.
Ich schmeiss mein BGB und HGB in die Tonne
Ö
Ich empfinde deine Statement eher noch als Herabwürdigung jener die dieses Angebot wahrnehmen (auch ich) ohne ein fundiertes Argument.
Öhm. 1: was genau ist denn deiner Meinung nach die "Falschbescheibung"? Die Formulierung "Einzelstück"? Solange in der Produktbeschreibung alles ordentlich aufgeführt ist hab ich damit kein Problem, sie hätten es auch "Ausstellungsstück" oder was weiß ich wie nennen können. Das ändert nichts an den Fakten die in der Beschreibung stehen.
2. Was hat denn das BGB und das HGB damit zu tun? Ein Händler bietet (kaum) gebrauchte Ware zum günstigen Preis an. Wenn einem die gelieferte Ware niht gefällt schickt man sie eben zurück (BGB sei dank). Wüsste nicht was dein Kommentar (der mir gefährliches Halbwissen deinerseits zu offenbaren scheint) damit zu tun hat.
Zum Thema "Kunde weiß das und ist trotzdem glücklich" - wo genau liegt denn dein Problem? Ein Vertrag kommt durch 2 übereinstimmende Willenserklärunen zustande. Ich will eie bonusfähige, kaum gebrauchte E-3 und spare im Gegenzug ein paar Hundert Euro. Der Händler wird im Gegenzug gebrauchte Ware noch gut los. Alle sind happy - wo is also dein Problem? Der Kunde wird ja nicht besch***en, eben WEIL er weiß was er tut. Und wenn nicht schickt ers eben zurück.
Ich empfinde deine Statement eher noch als Herabwürdigung jener die dieses Angebot wahrnehmen (auch ich) ohne ein fundiertes Argument.
dem kann ich mich nur anschließen. Übrigens ist es so, dass FM auch keine "falschen Angaben" macht. Mir wurde vor dem Kauf deutlich erklärt man veräußere auch E-System Kameras, die auf Messen, Präsentationen etc. benutzt würden. Es handele sich um Vorführmodelle (die übrigens nach der deutschen Rechtsprechung durchaus als "neu" gelten).
In diesem Sinne sind es auch durchaus Einzelstücke, da alle eine unterschiedliche Auslöseanzahl ausweisen....
Ich habe mich dann sehr bewußt (auch im Hinblick auf die Möglichkeit des 14tägigen WiderrufsR) für den Erwerb dort entschieden.
- wo bin ich bitte vera..t worden?
Nunja, dann hat sich das Thema für dich ja erledigt und wo du das in deinem Nachsatz ansprichst:edit, on-Topic: Ich würde doch eher eine D300 kaufen.
Richte dich darauf ein, dass du viel mehr Geld ausgeben musst um auf qualitativ gleiche Ergebnisse zu kommen.
Leider kostet die E-3 beim Fachhändler in Regensburg 1.700€ (nur Body u. als Vorführmodell) drunter geht er auch auf keinen Fall hat er gesagt. Wollte eigentlich noch rechtzeitig zur Aktion eine erwerben. Über Internet zu kaufen fällt für mich aus mir ist das zu unsicher.
Ich wollte ja eigentlich auch nur darauf hinweisen, dass FM sich hier in die Wertschöpfungskette drängt und man die gleiche Kamera mit dem gleichen Risiko (nämlich NULL - hat sie keinen Karton mit Barcode, dann sende ich Sie eben zurück) bei Olympusmarket für 150 bis 200 EUR WENIGER bekommt.
Hätte ich eine E-3 gewollt, hätte ich auch dort zugeschlagen.
Grüße
Martin
Warum sollte man das tun, wo ist denn da der Betrug? Schließlich gibt es ja auch genügend normale Bieter, die ebenfalls bei Limal ihre Schnäppchen machen.als Einzelhändler bei einem Einzelhändler systematisch Schnäppchen und Angebote abgreifen und dann teurer weiter verkaufen.
Wenn beide Einzelhändler dann auch noch zusammenarbeiten können wir sogar über Betrug nachdenken.