• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E 3 ist Da

Dem laufen die wenigen bisherigen Meldungen aber doch zuwider, oder nicht?
 
mir hat heute ein erfahrener profi-pressefotograf mehrfach vom kauf einer nikon abgeraten, obwohl er eine komplette eigene nikon-ausrüstung zur einschulung dabei hatte. begründung:

unverlässliche belichtung, hoher nachbearbeitungsaufwand.

Das wird ja bei dem vielleicht - aus welchen Gründen - auch stimmen, ist aber dennoch erstmal nur eine Einzelstimme.

Ich könnte aus dem Stegreif jetzt jede Menge Nikon-Profifotografen aufzählen, die ich kenne, und die sind mit ihrem System auch zufrieden soweit. Jemanden, der Wechselgedanken in Richtung Olympus hat, habe ich im "echten Leben" noch nie kennengelernt, hingegen Wechselgedanken in Richtung Canon schon öfter. Was hat das alles für eine Aussagekraft? Ist halt so oder so nicht repräsentativ ....
 
Die Entwicklung im Sensor-Bereich geht offensichtlich weiter:

http://www.photographyblog.com/index.php/weblog/comments/panasonic_dmc_l10_dslr/

Zitat: "Update - The L10 uses a newly developed Panasonic sensor, NOT the Olympus E-410 sensor that has been mistakenly reported elsewhere."

Stimmt, auch die totale MP-Anzahl ist unterschiedlich: die E-410/510 haben 10.9 und die L10 hat 11.8 MP. Vielleicht basiert der E-3-Chip ja auf dieser weiterentwickelten Version, das würde die Verlautbarungen bestätigen, die sagen, dass der E-3-Chip auf der selben Technologie, wie bei der E-410/510 basiert.
 
Powystawowy Olympus E3.
Przywieziony z japonii
Macany i oglądany przez ludzi na targach,
Nówka sztuka, jednak wyraźne ślady palców - wystarczy wypucować i będzie super
trochę zdjęć zrobił bo każdy chciał pstryknąć i zobaczyć jak działa aparat
w zestawie obiektyw i battery pack
Profesjonalna lustrzanka cyfrowa
Uszczelnione magnezowe body
matówka 100% krycia kadru
Live view - czyli podgląd na żywo
Stabilizacja obrazu
czyszczenie matrycy.

Zaczynamy od złotóweczki - zapraszam do aukcji
kann das bitte mal jemand übersetzen, kennt jemand einen handwerker...
 
..ist aber dennoch erstmal nur eine Einzelstimme....
nein, hatte ich von mindestens drei profis genau so gehört.

aber ist auch egal, ich finde jedes system bietet jetzt attraktive und allemal auskömmliche modelle an. die kameras scheinen alle ihr kinderkrankheiten abgeworfen zu haben. die entwicklung ist eben ganz allgemein weiter gegangen, schnellere prozessoren, miniaturisierung usw.. jedenfalls wird man sich nicht unbedingt eine canon kaufen müssen.

ich bin jedenfalls auch auf die neuen sony´s nächste woche gespannt, denn sony und panasonic scheinen ja nun den rythmus entscheident zu bestimmen, auch für firmen wie oly und pentax. wenn die KB-VF billig auf den markt bringen, haben wir schnell eine ganz neue situation.
 
nein, hatte ich von mindestens drei profis genau so gehört.

Drei Einzelstimmen :p

Im Ernst, Nikon-Frust kenn ich auch, aber das war zu Zeiten der D100 noch viel schlimmer als heute, und spätestens mit der D3 hat das System ja nun auch seine Zukunft um eine weitere "Dimension" erweitert (nämlich KB-Format, was bei Nikon nunmal einfach dazugehört, es ist ja kein für digital neuentwickeltes System wie 4/3....).

Insofern, abwarten. Und Sony kommt garantiert auch mit KB-Format, das Minoltasystem steckt da in der identischen Position wie das Nikonsystem; warten wir mal ab, was Pentax dann macht, die gerade ihren Objektivpark mit Macht auf das 1.5x Crop-System abzustimmen versuchen ....

ja, die E-3 ist wirklich da und auch zum kaufen in einer Auktion http://allegro.pl/show_item.php?item=231097291&msg=Aukcja+została+dodan

interessant, der Anbieter schreibt: gebraucht, gekauft/eingeführt
aus Japan als Ausstellungsstück

Das ist wohl eher Humor, oder? :)

Die Fotos sind ja die, aus Korea veröffentlichten. Und wenn die Kamera wirklich zu verkaufen wäre, könnte der Anbieter ja auch mal die Megapixelzahl dazuschreiben :p
 
Drei Einzelstimmen :p

Im Ernst, Nikon-Frust kenn ich auch, aber das war zu Zeiten der D100 noch viel schlimmer als heute, und spätestens mit der D3 hat das System ja nun auch seine Zukunft um eine weitere "Dimension" erweitert (nämlich KB-Format, was bei Nikon nunmal einfach dazugehört, es ist ja kein für digital neuentwickeltes System wie 4/3....).

Insofern, abwarten. Und Sony kommt garantiert auch mit KB-Format, das Minoltasystem steckt da in der identischen Position wie das Nikonsystem; warten wir mal ab, was Pentax dann macht, die gerade ihren Objektivpark mit Macht auf das 1.5x Crop-System abzustimmen versuchen ....



Das ist wohl eher Humor, oder? :)

Die Fotos sind ja die, aus Korea veröffentlichten. Und wenn die Kamera wirklich zu verkaufen wäre, könnte der Anbieter ja auch mal die Megapixelzahl dazuschreiben :p

steht doch dort: 10MP
 
Das ist wohl eher Humor, oder? :)

Die Fotos sind ja die, aus Korea veröffentlichten. Und wenn die Kamera wirklich zu verkaufen wäre, könnte der Anbieter ja auch mal die Megapixelzahl dazuschreiben :p

wen ich das gut verstehe dann ist es hier nur eine null fehlt
Rozdzielczość matrycy [w megapikselach] 10.00

Jetzt wissen wir auch warum die ersten Testbilder immer aus polnischen Foren stammen. Vielleicht wundern sich die Leute bei Olympus gerade wo der Prototyp aus Korea bleibt

Der Anbieter scheint ein ziemlich seriöser Anbieter zu sein da er 99% positive Bewertungen hat und da sehe ich keinen Grund warum er sich die Bewertung versauen sollte.
 
wen ich das gut verstehe dann ist es hier nur eine null fehlt
Rozdzielczość matrycy [w megapikselach] 10.00



Der Anbieter scheint ein ziemlich seriöser Anbieter zu sein da er 99% positive Bewertungen hat und da sehe ich keinen Grund warum er sich die Bewertung versauen sollte.


Warum soll hier eine 0 fehlen?
das steht wortwörtlich Auflösung des Sensors [in Megapixeln] 10.00

Der Prototyp hat den gleichen verschmierten Bildschirm wie das Fotomodell. Mir erscheint das wie wenn er die Bilder aus Korea ausgeschnitten hätte. Außerdem bin ich noch einen Schritt weitergegangen und habe geschaut was er gekauft hat. Nur 2x irgendwelche VOIP Services (Telefonminuten?) soweit meine Polnischkenntnisse reichen. die anderen Artikel konnte ich nicht abrufen.
 
Die selben dreckigen Fotos, wie aus Korea.
Die Auktion ist ein Fake und es ist traurig, dass sogar Wrotniak drauf reingefallen ist.

Je länger ich über diese Präsentation aus Korea nachdenke,
desto mehr frage ich mich, ob diese Firma eine Marketingabteilung hat.

Wenn ja, wie konnten die zulassen, das wir uns alle dieses dreckige, mit
Nasenfett zugeschmierte Display anschauen müssen, das auch noch einen
leeren Akku und "no Card" zeigt.

Es ist so absurd, dass man schon wieder denken müsste, dahinter
steckt viel mehr, als wir alle erahnen.
 
Die selben dreckigen Fotos, wie aus Korea.
Die Auktion ist ein Fake und es ist traurig, dass sogar Wrotniak drauf reingefallen ist.

Je länger ich über diese Präsentation aus Korea nachdenke,
desto mehr frage ich mich, ob diese Firma eine Marketingabteilung hat.

Wenn ja, wie konnten die zulassen, das wir uns alle dieses dreckige, mit
Nasenfett zugeschmierte Display anschauen müssen, das auch noch einen
leeren Akku und "no Card" zeigt.

Es ist so absurd, dass man schon wieder denken müsste, dahinter
steckt viel mehr, als wir alle erahnen.

so schlecht scheint mir die marketingabteilung gar nicht zu sein. immerhin ist die e-3 in aller munde - und das schon seit jahren und lange bevor sie auf den markt kommt. in meinen augen ist das eher geschicktes, kostengünstiges marketing.
was euch fehlt ist nicht marketing sondern propaganda, damit ihr canon- und nikon-fotografen gegenüber keine komplexe bekommt... sorry, das musste einfach mal gesagt sein.:cool:
 
Stimmt, auch die totale MP-Anzahl ist unterschiedlich: die E-410/510 haben 10.9 und die L10 hat 11.8 MP.
Wobei die E-410 10,0 mio "effective Pixels" hat, die L10 10,1 mio. Dass eine Differenz zwischen absoluter und effektiver Mpixzahl da ist, ist ja bei jeder Kamera so. Aber 1,7mio Pixel die für irgendwas anderes, als für das Bild genutzt werden - das Verhältnis ist schon etwas krass. Wofür sind die wohl gut? 11,8 sind schließlich fast 12 Mpix.
 
bildstabi? bei camcordern gibts ne stabilisierungsmethode wo überflüssige pixel am rand zur stabilisierung genutzt werden. das ist nicht so aufwändig wie den ganzen sensor hin und her zu bewegen...

Genau an so etwas arbeitet panasonic laut aussage von vor etwa 1/2 jahr. :confused:

Soll so eine art billigstabi zusätzlich zum objektiv werden.

LG franz
 
bildstabi? bei camcordern gibts ne stabilisierungsmethode wo überflüssige pixel am rand zur stabilisierung genutzt werden. das ist nicht so aufwändig wie den ganzen sensor hin und her zu bewegen...
Nur hat die L10 keine Sensorstabilisierung, sonst könnten sie sich ja ihre stabilisierten Objektive sparen. Und warum sollte die E-3 eine einfachere Stabilisierung verwenden, als die E-510?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten